Beiträge von Thera

    Ich kann nur beschreiben, wie ich arbeite.

    Also erstmal, ja, durch den Click wird die Stimmung verbessert bzw. ist die Ankündigung, dass eine Belohnung folgt, schon belohnend für den Hund. Danach folgt die eigentliche Belohnung. Bei der Arbeit nach Cumcane variert die Belohnung von Situation zu Situation und von Hund zu Hund.

    Mit Blick for Click wird aber nur am Anfang gearbeitet bzw. fragt man nach dem ersten Click dann ein Alternativverhalten ab. Oder das Alternativverhalten ist die Belohnung. Ich arbeite viel so, dass ich das Hinsehen markere, verbal lobe, ein Alternativverhalten abfrage und danach nochmal belohne.

    Also, wenn ich einen Hund habe, der unsicher ist und Abstand haben möchte, wird z.B. das Weggehen gezielt als Belohnung eingesetzt. Der Hund bleibt einen Moment in der für ihn bedrohlichen Situation und tut etwas (ganz einfaches) für den Menschen und dann wird das Weggehen angekündigt als Belohnung.

    Nein, der Hund fühlt sich hinterher wohl. Vorher fühlt er sich beschissen. Erst, wenn er rumgebrüllt hat, ist das gute Gefühl da bzw. das Ziel erreicht (oft ist ja Abstand zum Auslöser).

    Also, bei Leinenpöblern aus Unsicherheit z.B. 'Scheiße, schon wieder ein Hund und der schaut so, als würde er mich gleich fressen oder doch nicht? Ich bin mir nicht sicher. Mist, jetzt ist er so nah dran. Ich halts nicht mehr aus' 'Bell, knurr, brüll.'

    Und erst nach 'Bell, knurr, brüll.' ist ja das Ziel Abstand erreicht und Hund konnte etwas tun und war nicht mehr der Situation hilflos ausgeliefert.

    Zitat

    Nur bei mehr als zwei Rassen, damit man weiß, wie es weitergeht.

    Und mit dem Anlegen ist es ja so, dass man dan nur an die freie Seite anlegen kann, also bei zwei Rassen.

    Also, bin ich jetzt dran, oder? Mir reicht es, wenn eine der genannten Rassen vertreten ist. Vorgaben gibts keine. Gibt ja auch Dominosteine, die in vier Richtungen weggehen. :D

    Zitat

    Oh ja!!!

    Meine erste Vermutung war auch: eindeutig ein Westi-Podenco-Mix :???:

    Vielleicht sollte die gewünschte Rasse doch bissl mehr sichtbar sein?

    Aber hübsch ist er natürlich trotzdem! ;)

    Lt. DNA-Test steckt einer drin. Dass man ihn sehen soll, hast du nicht geschrieben. :D

    Die meisten Prozente hat übrigens der Schäfi abbekommen. :)

    Ja, eine gute Hundeschule kann helfen. :) Wo wohnst du denn?

    Wichtig ist, dass da sehr feinfühlig ran gegangen wird. Denn du hast recht, wird er in eine Spielgruppe geschmissen, wo viele Hunde teilnehmen und/oder, wo es sehr unkontrolliert zu geht und die Hunde zu viel unter sich ausmachen dürfen, wäre es kontraproduktiv.

    Frag einfach vorher nach, wie groß die Gruppen sind und wie es abläuft.

    Ich kann mir übrigens vorstellen, dass das Bellen eine Konflikt- oder Übersprungshandlung ist und dass sein Erregungsniveau hoch schießt. Bist du sicher, dass er spielen will? Ich kann mir vorstellen, dass sein 'Spieldrang' eher in die Richtung Beschwichtigungsverhalten geht. Fiddle about nennt man das, 'Herumkaspern'.

    LG Theresa

    Die Handlung 'ich buddle ein Mäuschen aus', unterscheidet sich gravierend von 'ich renne einem Hasen oder was auch immer hinterher'. Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Handlungsabläufe. ;)

    Außerdem kann man das Buddeln doch super als Belohnung einsetzen. Wenn sie buddelt, einfach 'Buddeln' oder etwas in der Art sagen und loben. Wenn du mit Clicker arbeitest, kommt danach der Click.

    Du kannst auch Mauselöcher mit besonderen Leckerlies füllen und Hund darauf aufmerksam machen.

    Aber einfach verbieten, schafft dir am Ende mehr Probleme als es löst. Wenn du Milch kochst, die Milch am Überkochen ist, machst du ja auch nicht einfach nen Deckel drauf und hoffst, dass es gut geht. :)

    Wo in Bayern wohnst du denn?

    In der von dir beschriebenen Situation könntest du erstmal dem Hund nen Spieli ins Maul schieben. ;)

    Du solltest dem Hund min. sechs Monate Eingewöhnungszeit geben. Du hast ihn ja noch nicht mal einen Monat. :ops:

    LG Theresa

    Also in dem Buch gehts nicht um Cumcane. Aber ich fands sehr toll. Elisabeth Beck "Wer denken will, muss fühlen."

    Bist du bei Facebook? Ute ist da auch. Wenn ja, gib mal Cumcane in der Suchleiste ein. Es gibt auch fast jeden Tag Das CumCane Denk-mal des Tages. Das ist genial. :gut:

    Ansonsten einfach ein Seminar bei ihr besuchen. :D Oder ein Web-Seminar. Das erste ist am Freitag. *hibbel*