Beiträge von Thera

    Hast du sie mal von nem TA untersuchen lassen? Hast du ein Schilddrüsenprofil machen lassen?

    Ich denke, da sollte mal ein kompetente/r Trainer/in draufschauen.

    Ich finde es schwer dir da Tipps zu geben.

    Nimmt sie denn noch Leckerlies, wenn sie sich erschrickt oder spielt sie gerne. Damit könntest du sie auch ihrer Angst rausholen.

    LG Theresa

    Wieso achtet der Trainer denn nicht darauf, dass die anderen Hunden deinen Zwerg nicht bedrängen?

    Wenn die Hunde vom Spielen her nicht zusammen passen, dann gibt es halt kein Spiel, sondern sie dürfen sich gegenseitig anschauen (und werden natürlich dafür belohnt), dürfen sich kontrolliert auch mal beschnüffeln und ansonsten beschäftigen sich die Besitzer mit ihren Hunden.

    Wenn dein Kleiner dort jedes Mal bedrängt wird, dann geh dort nicht mehr weg. Der Trainer hat (wahrscheinlich eher unbewusst) recht: Wenn er immer abschnappen muss, dann lernt er aggressives Verhalten. Das ist aber die Schuld des Trainers.

    LG Theresa

    Wie weit seid ihr mit der Entspannungsdecke? Also legt sie sich da von alleine rauf, wenn du sie auslegst? Hast du sie schon in aufregenden Situationen eingesetzt zum Üben?

    Habt ihr auch schon einen Entspannungsduft?

    Hab gelesen, dass sie jetzt im Kennel geschlafen hat. Vielleicht kannst du das irgendwie mit der Decke kombinieren?

    In welchem Bereich waren die Schilddrüsenwerte? Im oberen, mittleren oder unteren Bereich? *neugierigbin*

    Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.

    Ja, das Alleinebleiben zu üben ist nicht einfach. *seufz*

    Habt ihr schon verschiedene Entspannungstechniken durch? Wie z.B. Entspannungswort und/oder -decke? DAP als Unterstützung probiert?

    Ist sie gesundheitlich gründlich durchgecheckt? Weil du schreibst, dass sie sehr ängstlich ist. Hast du die Schilddrüse untersuchen lassen?

    LG Theresa

    Suche mal hier im Forum nach Entspannung und konditionierter Entspannung.

    Mein Eindruck ist aber, dass deine Trainerin direkt vor Ort etwas an der Trainingssituation ändern müsste, damit Luna entspannter sein kann (außer dir zu sagen, kraule sie und fütter ihr Leckerlies).

    Solange sie so aufgeregt ist, wäre es kontraproduktiv, wenn sie in sehr geringem Abstand zu den anderen Hunden trainiert. Sie braucht nunmal viel Platz um sich konzentrieren zu können. ;)

    Ab welchem Punkt ist denn genau aufgeregt? Fängt es evtl. schon beim Einsteigen ins Auto an?

    Trägt sie Halsband oder Geschirr?

    Hallo LaLouna,

    deiner Maus scheinen andere Hunde ja sehr wichtig zu sein. Auf der Straße ist es aber so, dass (verständlicherweise) Hund nicht mit jedem anderen Hund, der er trifft, Kontakt aufnehmen und/oder spielen darf. Dadurch kann sich u.U. Frust ansammeln, wenn es oft passiert. Frustration kann sich durch Bellen, Knurren und anderes aggressives Verhalten äußern. Kann nicht muss.

    Also, die Anzahl der Hunde ist vollkommen in Ordnung.

    Normalerweise sollte man an dem Punkt, wo die Aufregung beginnt, stehen bleiben und entspannen, damit der Hund wieder ruhiger wird.

    Rennen lassen vor der Stunde löst ja das Problem nicht. Rennen lassen kann man hinundwieder lassen. Eine grundsätzliche Strategie zum Stressabbau ist es mMn aber nicht.

    Rede doch mal mit der Trainerin. Sie ist ja schließlich dazu da um dir zu helfen. Außerdem könntest du ihr sagen, dass sie die anderen Hundehalter informieren soll, dass sie zu dir und deiner Maus erstmal einen gewissen Abstand halten und euch sich erst nach Absprache nähern.

    Du kannst schon hochwertigere Leckerlies nehmen, vielleicht auch mal ne Futtertube ausprobieren. Parallel musst du aber daran arbeiten, dass sie insgesamt von der Erwartungshaltung her auf dem Platz entspannter ist. Dass geht aber nur mit Hilfe deiner Trainerin. Hat deine Trainerin noch nichts zu Lunas Verhalten gesagt?

    LG Theresa

    Schade, dass da in den vorherigen Kursen anscheinend nie auf Entspannung geachtet wurde....

    Wurden die Hunde nie entspannt, bevor sie spielen durften. Haben die Trainer da gar nicht drauf geachtet?

    Anscheinend hat Luna verknüpft, dass Hunde seeeehr aufregend sind. So einfach 'rauskriegen' wirst du es jetzt nicht mehr.

    Im Training solltest du die nächste Zeit möglichst viel Abstand zu den anderen Hunden lassen. Wieviele Hunde sind es denn immer ungefähr?

    Nimmt sie noch Futter? Dann streue ihr Leckerlies auf den Boden und/oder lasse sie einfache Sachen machen, die sie gut kann und belohne sie dafür.

    Wenn sie sich streicheln lässt, kannst du sie auch massieren.

    Beobachte sie, ob sie sich in den den nächsten Wochen irgendwie verändert. Wenn es zum Negativen ist (ich denke da u.a. an aggressives Verhalten an der Leine), dann würde ich drüber nachdenken in einen Hundeschule zu wechseln, wo auf Entspannung u.ä. geachtet wird.

    LG Theresa

    Ein komplettes Schilddrüsenprofil ist aber eigentlich teurer.

    Welche Werte wurden denn untersucht.

    Für ein aussagekräftiges Ergebnis sollten zumindest:

    TSH, T3, fT3, T4, fT4.

    Evt. auch noch die Autoantikörper und Selen.

    Wenn du einen TA hast, mit dem du reden kannst, kannst du auch mit einer geringen Dosierung Thyroxin probieren, ob du Verbesserungen merkst.

    In welchem Bereich sind denn die SD-Werte? Im unteren, mittleren oder oberen Bereich?

    LG Theresa

    Und wie motiviert er die Hunde? Futter, Spielzeug sind ja alles Sachen, mit denen man Verhaltensweisen super bestärken kann. ;)

    Wie lange habt ihr den Hund jetzt? Seit wann ist das Problem 'verschwunden'? Ich war mal bei einer bekannten Hundetrainerin, die gesagt hat, man kann erst dann sagen, dass ein Hund ein bestimmtes Verhalten nie wieder gezeigt hat, wenn er tod ist. Dieser Meinung kann ich mich voll und ganz anschließen.

    Und zum Thema Rudelführer gibt es ja auch verschiedene Meinungen. Es ist allgemein bewiesen, dass zwischen verschiedenen Arten keine Rangordnung ausgebildet wird, ergo gibt es da auch keine Rudelführerschaft. ;) Da gab es hier im DF aber schon einige Diskussionen zu...

    LG Theresa