Hallo Lisa,
ich war schon öfters auf Seminar und auch schon bei den Veranstaltern.
Du hast ja einen Hovi, dann werde ich dich bestimmt erkennen.
LG Theresa
Hallo Lisa,
ich war schon öfters auf Seminar und auch schon bei den Veranstaltern.
Du hast ja einen Hovi, dann werde ich dich bestimmt erkennen.
LG Theresa
So, der Termin für den Stammtisch im Juni steht auch schon fest. Und zwar ist er am 20. Juni, das ist wieder ein Freitag, um 19 Uhr wie gehabt in der Sportgaststätte Frankonia.
Hallo Ineluki,
hast du dich jetzt für das Seminar angemeldet? *neugierigbin*
Ich habe einen Theorieplatz ergattert und werde auch da sein.
Vielleicht sehen wir uns ja.
LG Theresa
Hallo Silke,
der nächste Stammtisch ist am 16. Mai um 19 Uhr, wieder in der gleichen Gaststätte.
Wäre schön, wenn du kommst und noch nen paar Leutchen mitbringst.
LG Theresa
Habt ihr schon jemanden gefunden? Welche Uhrzeit wäre es denn genau?
Wer kümmert sich denn in der restlichen Zeit um den Zwerg?
LG Theresa
Wenn ich das richtig lese, geht es um die Zusammenführung von Hunden, die zumindest z.T. zusammen leben sollen.
Müssen die Hunde sich unbedingt sehen oder könnt ihr euch mit der Zusammenführung auch mehr Zeit lassen?
Ich denke, es wäre für die älteren Herrschaften nämlich besser, wenn sie Schritt für Schritt an den Zwerg gewöhnt werden würden.
Bei der Hündin, die mit deinem Welpen Probs hat, könntet ihr auf Abstand spazieren gehen und beide Hunde immer wieder loben und Leckerlies geben. Wenn ihr clickert, könnt ihr auch clickern.
Und dann nähert ihr euch langsam immer näher ran. Das Loben nicht vergessen. Wenn das klappt vorsichtig im Haus zusammen führen. Eventuell auch erst auf Abstand und an der Leine und beiden Hunden etwas zu kauen geben. Das langsam steigern.
Berichte mal, wie es klappt.
LG Theresa
Also z.B. Lederleinen gibt es ja in verschiedenen Breiten. Eine schmale ist durchaus ok für einen Welpen. Ich denke, dass man mit einer ein drei bis 5 Meterleine durchaus auch einen Welpen 'belasten' kann.
Klingt so als ob deine Maus andere Hunde seeeehr aufregend finden würde. Sie hat wahrscheinlich gelernt, dass man mit anderen Hunden super spielen kann. Dazu musst du jetzt einen 'Gegenpol' schaffen. Sie muss lernen, dass Hund in der Nähe von anderen Hunden auch entspannen und runterfahren kann.
Wenn du eine Hundeschule aufsuchst, wäre es wichtig, dass sie am Erregungsniveau und wahrscheinlich auch an der Impulskontrolle arbeiten.
Von Auspowern lassen und dann üben, halte ich nichts. Das löst das Problem nicht.
Besser wäre es, wenn sie erst den anderen Hund begrüßen darf, wenn sie entspannt ist. So lernt sie, dass es sich nicht lohnt aufgeregt zu sein.
Das kommt drauf an, ob die Schleppleine reibt. Gurtband oder Leder sind ok. Diese runden Schleppen sind ein No-Go. Die reiben extrem. Grundsätzlich kannst du deinen Hund aber schon mit Schleppe spielen lassen. `türlich muss man nen bissi drauf achten, dass es kein Knäuel gibt.
Ich finde die gepolsterten Geschirre der Marke Koch schön. Die zieht man über den Kopf und macht sie rechts und links zu.
K9 haben wir auch. Das sitzt auch super.
Step-in mag ich nicht, ich finde, die haben oft keinen Halt.