Beiträge von TanNoz

    ich sehe es ähnlich wie reggy. Wedeln bedeutet übrigens lediglich Aufregung. Nur weil ein Hund wedelt heißt das nicht, das er sich freut.

    Die Wunde würde ich gut beobachten, da die sich in der Regel recht schnell oberflächlich schließen, meint man oft es ist halb so schlimm. In der Wunde vermehren sich dann Bakterien und führen zu einer schönen Entzündung. Also nicht so ganz auf die Leichte Schulter nehmen.

    Zitat

    Ich brauch nen Termin weil ich mit Emma nur noch in die Tierklinik geh.

    Machen wir auch meistens, aber selbst die haben normale Sprechstunden. Nun gut, mich hats nur gewundert, weil viele User schon was von Terminen geschrieben haben, und ich das so gar nicht kenne.

    Zitat

    Werd schauen das ich nen Termin krieg

    Sorry das ich so blöd frage, ich habe das jetzt schon öfter gelesen. Braucht ihr beim Ta einen Termin? Ich habe seit vielen Jahren Haustiere, aber für Behandlungen bin ich in die Sprechstunden gegangen und gut war. Keiner meiner Tä hat jemals nach Termin gearbeitet. Lediglich Operationen uä. wurden mit Termin gemacht.

    Es kommt natürlich irgendwo auch auf das Festival an. Auf die, die ich kenne und fahre, da würde ich ums verrecken keinen Hund mitnehmen. Das ist nur Stress für das Tier davon mal abgesehen, das man ja da ist, um was zu sehen. Ich könnte es nicht geniessen und würde mir ständig Sorgen machen.

    Im Zelt oder Wohnwagen kann man Hund ja meiste auch nicht lassen, wegen der Hitze und daussen angebunden, wo jeder Hinz und Kunz an den Hund kann...nee

    Zitat

    Der Arzt selber meinte nur das er das ja nicht macht und das Lasco wohl auch erst mal nicht mit nach Hause darf.Oh man da darf ich garnicht dran denken

    Also normal dürfen die Hunde bei uns in der Klink am selben Tag wieder heim, wenn es ihnen gut geht. Lilly blieb zur Sicherheit noch eine Nacht und durfte dann am nächsten Morgen heim. War halb so schlimm. Wir haben sie abends noch besucht, aber da hat man gemerkt, das sie noch ganz fertig war, und so war sie unter Kontrolle, war uns auch lieber so.

    Wir haben so eine Op gerade 4 Wochen hinter uns. Das dauert auf jeden Fall ne ganze Weile, bis der Hund dann wieder belastet werden darf. Unser Ta meinte, bis der Knorpel und das alles wieder vollständig angewachsen ist, kann es bei einigen Hunden bist zu einem halben Jahr dauern, normal wird aber eine Schonzeit von 6-8 Wochen empfohlen. Manche Hunde benötigen danach noch Physio...kommt immer drauf an.

    Wir haben 680 Euro gezahlt für die komplette Op. Wenn dein Hund noch so jung ist, und da keine Verbesserung eintritt würde ich die Op in Erwägung ziehen. Denn tut man nichts dagegen fürht das nur dazu, das die Bänder weiter ausleiern und sich durch die Reibung später Gelenksentzündungen und Arthrosen bilden können.

    Zitat

    Kannst Du das mal genauer erklären?
    Meinst du, üben, wenn kein anderer Hund da ist?

    Hm, im Prinzip kommt deine Reaktion einfach zu spät. Du must schon eingreifen bevor der Hund nicht mehr ansprechbar ist. Viele erkennen das leider aber nicht rechtzeitig und das ist meiner Meinung nach aber oftmals einfach der Schlüssel. Klar, wenn er dann tobt, dann geht nix mehr.

    Zitat

    („schlage“ dabei ohne große Kraft einzusetzen mit der Handschlaufe der Leine in Bens Richtung und er hört dann mit seinem Verhalten auch auf, wobei er nur noch anfängt aggressiv zu werden, wenn die Distanz zu dem anderen Hund sehr gering ist

    Das klingt jetzt nicht so, als würdest du den Hund schlagen, also für mich, wenn es funktioniert, eine akzeptable Möglichkeit. Natürlich kann man das nicht wirklich beurteilen, ohne dich mit dem Hudn erlebt zu haben. Ich weiß nicht, was ich machen würde, aber ich habe einmal ähnlich reagiert, um zwei Streihähne hier zu trennen. Das reichte erstmal, damit die Aufmerksamkeit wieder bei mir war, und dann war auch gut.

    Was bemängeln die anderen denn? Prinzipiell würde ich sagen, laß dich nicht verunsichern, das überträgt sich nur wieder auf den Hund.