Lani ja das ist schon klar. Und ich übe das seit Welpenbeinen. Draußen sitzen, mal ein Eis essen draußen und Hund bekommt was zu knabbern, mal in ein Café und nur drei Minuten bleiben. Und gefühlt geht es immer von vorn los mit der Aufregung, wenn ihr es wieder machen.
Wir üben das auch, sobald ein Hund kommt, müssen wir aber abbrechen. Da wird er laut und das kann man echt keinem zumuten.
Wie hätte er es denn stattdessen lernen sollen?
Naja, das Wind und fliegende Blätter nichts sind, um das man sich kümmern muss. Also das würde mich aber auch nerven, wenn Nando sowas machen würde
Ok, mal andersrum gefragt. Meint ihr, ihr hättet es leichter mit dem Junggemüse, wenn es nur ihn/sie im Haushalt geben würde?
Ich kann nicht sagen, was Nando sich abgeschaut hätte. Aber ich glaube es wäre in jedem Fall leichter gewesen. Vielleicht wäre er entspannter bei Hunden z.B.
Was hast du denn eigentlich für nen Hund? Ich hab so null Vorstellung.
Collies kämen selbsterzogen und leinenführig zur Welt.
Wenn man Glück hat, erwischt man so einen, aber die Regel ist es halt nicht. Nando hat daheim selten Probleme, nur wenn die Kids sehr toben. Ansonsten ruht der echt den ganzen Tag. Draußen ist es dafür umso schwerer.
Und war dabei dann ruhig und entspannt?
Jap, die war da eher wie Fiete, so wie physioclaudi es beschreibt. Die hat sich weder für andere Hunde, noch für andere Menschen interessiert. Die hat nie an der Leine gezogen, oder so einen Quatsch. Aber klar, sie hatte auch Macken...sie war im Grundstück laut und hat da, aber nur da, alles verkläfft. Sobald sie draußen war, war sie ruhig. Und sie hat geklaut wie ein Rabe, was aber sicher zum großen Teil an ihrer Bauchspeicheldrüse lag.