Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Warum unterstützt du jemanden, der seinen Hund verwahrlosen lässt?! Kann ich echt nicht verstehen, tut mir leid.

    Weil bei manchen Menschen die Tierliebe eben nicht beim eigenen Hund aufhört.

    Ich hoffe auch, das die kleine Maus alles überstanden hat. Mein alter Perser muß wegen seiner Zähne auch immer mal wieder in Narkose. Schön ist das nicht, zumal es ihn immer sehr mitnimmt, andererseits sind Enzündungen, die entstehen können, viel zu gefährlich, um das so zu lassen

    Zitat

    Nein, sie unterstützt den Halter. Ausschließlich den Hund unterstützen würde sie, wenn sie ihn komplett rausholen lassen würde, aus diesen Zuständen.


    Ist einem 16-jährigem Hund da wirklich gedient? Wer soll sich dem kleinen Fratz annehmen? Der landet erstmal im Th und dann....Wer möchte so einen alten Hund haben? Es gibt wenige. Da sehe ich es doch vorerst als bessere Alternative an, das sie die Te um den Hund kümmert.

    Edit: Brush liebt auch grün gg

    Zitat

    das finde ich nehmlich doof!

    Ist mir schon klar das man es doof findet, wenn jemand nicht das sagt, was man hören möchte. Aber was willst du denn hören? Normal würde ich sagen Hund in ein Zimmer mit Knabbereien und gut. Der andere Hund in ein anderes Zimmer. Wenn das nicht geht, weil Hund alles kaputtmacht und deswegen in die Box soll, dann doch bitte jeder in seine eigene.

    Zitat

    dazu kommt das ich eigentlich nichts vom einsperren halte ob überdreht oder nicht, auch dafür gibt es sicherlich andere lösungen

    Mag sein, für viele ist es aber eine gute Lösung, und du nutzt es ja auch, auch wenn es nur 5 Minuten sind.

    Ich habe mal einen Test mit Thomas Baumann und zwei unserer Tierschutzhunde gesehen. Allerdings war das nicht vergleichbar, mit der Beschreibung aus genanntem Link. Da ging es nicht darum, das der Hund keine Reaktion zeigt, der Hund durfte auch schnappen, wichtig war aber, wenn die Situation aufgelöst wird, das der Hund sich wieder entspannte. Es kam also nicht darauf an, der der Hund nicht reagiert, sondern ob er in normalem Maße reagiert.

    Lilly selbst würde den Test vermutlich bestehen, allerdings dürfte ich mit ihr danach wahrscheinlich zum Psychoplogen weil der Hund einen bleibenden Schaden hätte. Für mein Sensibelchen wäre das nichts. Und auch sonst leuchten mir einige Dinge da nicht ein. Letzendlich ist es doch egal, ob der Hund reagiert oder nicht, wichtig ist doch, das der Halter ihn händeln kann. Ein pöbelnder Hund ist ja nicht grundsätzlich gefährlich, nur kommt es hier eben darauf an, wie der Halter damit umgeht, und genau das vermisse ich in er Beschreibung komplett. Da steht nur, der Hund darf dieses nicht und jenes nicht. Da kann ich mir auch ein Stofftier an die Leine binden.

    Soweit ich das sehen kann, raten dir die Leute hier zu einer zweiten Box, wenn das nicht geht, und du das nicht willst, warum fragst du dann?

    Ich verstehe auch nicht, warum du so einen Unterschied zwischen den Hunden machst. Bei mir bekäme jeder seinen Platz und gut ist. Wenn das bedeutet, ich muß mir ne Box in die Stube (wird wohl in den nächsten Tagen auch so werden) stellen ist das eben so.

    Zitat

    mir gehts ja auch nur um die paar minuten bis madame verstanden hat.

    Das kann Monate dauern, wenn du Pech hast. Und unter Umständen brauchst du die Box auch mal so, für ne Auszeit, wenn die Kleine überdreht. Habt ihr euch das wirklich vorher überlegt, wie ihr das mit zwei Hunden machen wollt?

    Hm, Sam ist es gewöhnt, das die Box sein Ruheplatz ist. Warum die Kleine nicht auch daran gewöhnen? Warum willst du es bei ihr anders machen? Wo hat sie denn sonst ihren Platz, ein Körbchen, Decke o.ä. Das könnte man doch durch eine Box ersetzen?

    Zitat

    (hab die Plasteboxen gebraucht gekauft

    Hab mir vorgestern auch eine ersteigert. ;)

    Zitat

    akita inu, Berger Blanc Suisse, Tamaskan

    Bis auf den weissen Schäfer...schwierige Hunde. Nicht das man es nicht schaffen kann, aber einem Anfänger würde ich sowas nicht empfehlen. Davon mal abgesehen, das die Rassen total unterschiedlich sind.

    Auch wenn du es nicht gern hörst, du solltest weniger auf Äußerlichkeiten achten. Gibt dieses tolle Sprichwort...Liebe macht schön. Charakterliche Sachen sind viel wichtiger, und gerade bei den Ansprüchen die du hast, geht eben nicht alles.

    Zitat

    in einem buch hatte ich mal gelesen das ein welpe seinen schlafplatz nur im notfall beschmutz, dh das man ihn ja zb in der zeit wo man arbeitet in einer höheren kiste oder einen höheren korb lassen kann die auch zugleich sein schlafplatz ist

    In der Therorie klingt das gut, in der Praxis wird der Welpe da rein machen, einfach weil er noch gar nicht aushalten kann. Ihm bleibt also gar keine andere Wahl, als seinen Schlafplatz zu beschmutzen.

    Zitat

    sondern ich möchte mich aktiv mit dem tier beschäftigen

    Was genau, denn darauf muß man bei der Rassewahl auch achten.

    Zitat

    womit ich größeres problem hätte, wäre wohl ein nicht einzudemmender jagdtrieb

    Ok, dann würden Husky, Akita und im gesamten die Nordischen Rassen rausfallen, ebenso alle anderen Jagdhunderassen. Vielleicht paßt etwas im Hütehundbereich?

    Zitat

    ein hund der sich fest auf eine person fixieren kann wäre wohl das optimalste, da ich auch allein lebe und das auch noch ne ganze weile will ^^ will meine zeit nur nem hund schenken

    Du malst dir das jetzt ganz toll aus, aber was ist, wenn der Hund sich so fixiert, das kein anderer mit ihm kann? Etwas kann immer mal passieren, so das jemand anderes den Hund versorgen muß. Wir Menschen denken da manchmal echt zu egoistisch...der Hund darf nur mich lieben, und sonst keinen... Hütehunde sind übrigens sehr menschenbezogen, und weniger unabhängig als andere Rassen. Wobei es hier auch Unterschiede gibt, also nicht das jede Hütehundrasse gleich ist...gleich mal anmerk.