Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Es geht um Kognition und Konditionierung! Es geht um Erziehung und nicht darum ab und zumal dem Hund etwas einzugestehen.

    Schön das du das auch siehst. Aber eindeutige Beispiele konntest du nicht bringen.

    Zitat

    Es stand jetzt schon sehr viel drinne über die Erziehung ohne Konditionierung!

    Ähm wo? Für mich standen da nur Beispiele operanter Konditionierung, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.

    Zitat

    mir ist da wohl wieder was entgangen. Was lohnt sich für den Hund nicht? Oder wie meinst du das? Hund macht etwas, was Mensch freut, Harmonie in der Gruppe steigt, Hund ist motiviert. Wäre doch ne Belohnung, oder?

    Das mag dem einen oder anderen Hund vielleicht ausreichen, der breiten Masse reicht das nicht. Denn dann hätten nicht so viele Menschen Probleme mit ihrem Hund. Müßte ihn ja nur nett bitten und alles wäre in Butter.

    Zitat

    Es geht hier gar nicht um Vermenschlichung. Es geht hier darum einem Lebewesen zuzugestehen das er einen verstand hat und nicht nur Reflexe, Triebe oder Instinkte.

    Oh doch, es geht um Vermenschlichung. Jeder hier gesteht seinem Hund Gefühle und Empfindungen zu, auch Denken wird keinem Hund abgesprochen. Wenn ich aber davon ausgehe, das ein Hund so agieren kann wie ein Mensch, dann ist es vermenschlichen und da gehört auch dazu, das er meine Sprache versteht.

    Das ich den Hund auf Wörter oder meinetwegen auf Wortgruppen konditionieren kann ist klar, aber deswegen versteht er noch lange nicht den Sinn des Wortes. Fakt ist jedenfalls das hier nicht gezeigt werden konnte, wie man einen Hund ohne zu konditionieren ausbilden bzw. erziehen kann. Es gab nur ganz viel blablabla.

    Zitat

    Da hast Du jetzt etwas Grundsätzliches verwechselt. Ich hatte geschrieben: Ich kann den Satz wiederholen und nicht das ich den Hund nach einer Stunde für etwas loben kann.

    Ok verwechselt, aber unglaubwürdig isses dennoch. Ein Hund versteht doch nicht, nur weil er einmal zufällig das richtige Verhalten gezeigt hat und dafür ein Leckerlie kassiert hat. Btw, ist dann aber doch wieder nur Konditionierung.

    Zitat

    Deswegen ja auch der letzte Satz: Lobe ich meinen Hund nicht und sage es eine viertel Stunde später wird er sich wieder setzen. Er hat verstanden was ich meine.

    Nochmal dazu...ein Kind von sagen wir mal 12 Jahren. In dem Alter verstehen die mich schon beherrschen meine Sprache usw. Ich sage dem Kind es soll bitte eben aufessen. Eine halbe Stunde später lobe ich das Kind. Was wird passieren? Das Kind fragt mich wofür ich das jetzt war. So nun kann ich es dem Kind erklären und es wird verstehen. Ohne meine Erklärung versteht es gar nichts, und das Kind gehört zu meiner Spezies.

    Auf den Hund bezogen wird der das natürlich auch nicht auf das Sitz beziehen. So nun kann ich dem Hund aber nicht sagen, das war fürs Sitz vorhin, wie also soll er also den Zusammenhang herstellen? Das der Hund das versteht muß mir erstmal einer beweisen. Das würde ja sämtliche bisherigen Erkenntnisse in den Schatten stellen und die Hundeerziehung revolutionieren.

    Zitat

    Als erstes möchte ich vorweg schicken das es keine Patentrezepte gibt. Es gibt kein: Das ist unsere Methode. Wir verhalten uns der Situation entsprechend.

    Ich sage meinem Hund: setz dich hin und zeige ihm dabei ( in dem ich es mache) was ich damit meine. Setzt der Hund sich hin lobe ich ihn natürlich.
    Das ist Konditionierung? Nein,ist es nicht.
    Ich habe ihm gezeigt was ich möchte und auch wenn ich ihn nicht lobe wird er es wieder machen, weil er verstanden hat was ich möchte.

    Ja genau das ist Konditionierung. Der Hund zeigt ein gewünschtes Verhalten und ich lobe ihn dafür. Warum oder wie es gezeigt wird, wird dann in klassischer und operanter Konditionierung unterschieden.

    Und der Hund macht es nicht wieder, weil er es verstanden hat, sondern weil er auf eine Belohnung hofft.

    Zitat

    Deswegen ja auch der letzte Satz: Lobe ich meinen Hund nicht und sage es eine viertel Stunde später wird er sich wieder setzen. Er hat verstanden was ich meine.

    :lol: Boah nee sorry, aber das ist doch nicht dein ernst? Klar setzt sich ein Hund wieder, jeder Hund setzt sich mal, aber er wird es nicht für dich tun, in dem Moment wo du es willst. Und mit deiner Loberei hast du alles mögliche bestätigt, aber nicht das sitzen.

    Zitat

    Uns in einem Rundumschlag vorzuwerfen, wir hätten keinen blassen Schimmer, zeugt selbst nicht von besonders großer Auffassungsgabe und Flexibiltät. Auf der Basis muss man tatsächlich nicht weiterreden.

    Sieh es wie du willst...aber wenn nichtmal die Begrifflichkeiten eindeutig erklärt werden können, wie will man da diskutieren?