Zitat
Die Sache mit der HD kommt sogar von Spezialisten des VDH. Verweise noch mal auf die DVD "von der Hand in die Welt".
Werde ich mir nach der Arbeit mal näher anschauen. Aber der Erbgang von Hd ist noch nichtmal wirklich geklärt, wie soll man so etwas dann komplett ausschliessen können?
Nach deiner Theorie müßte eine Hündin auch aus der Zucht, wenn sie mit einem Rüden kranke Nachkommen hatte, auch wenn sie danach einen Wurf mit einem anderen Rüden hatte, in dem keiner krank war. Wenn man so denkt...dann wirds mit den Zuchtieren wirklich eng. Wie gesagt, es gibt ja nicht nur eine Krankheit, oder ein krankes Gen.
Zitat
Und merle ist nun mal nicht einfach nur ne Farbe. Es ist im Grunde die Nicht-Farbe. Und genau das bringt doch die Probleme mit sich....
Nein es ist ansich keine Farbe, aber im allgemeinen Sprachgebrauch wird ja Farbe für das genutzt, was man beim Hund so sieht. Und du selbst hast es als Farbe bezeichnet.
Zitat
Auf meine Fragen gibst Du mir ja keine Antwort. Ebensowenig wie irgendein anderer merle-Anhänger:
Wie ich schon schrieb, ich bin kein merle-Anhänger, ich wollte einen sable-farbenen Hund.
Zitat
Welchen Vorteil hat merle oder Stummelrute für den Hund?
Welchen Nachteil hat merle oder Stummelrute jedoch für die komplette Rasse?
Was genau willst du hören? Ich rede nur vom merle, weil ich von Stummelruten keine Ahnung habe. Ich sehe für den einzelnen Hund weder einen vor- noch einen Nachteil wenn er merle-farben ist. Welchen Vorteil hat ein schwarzer Hund gegenüber einem Blonden?
Für die ganze Rasse...nunja, sofern man verantwortungsvoll züchtet, sehe ich rein in dem merle-gen kein Problem. Als Vorteil sehe ich das viele tolle Hunde, vom Wesen und der gesundheit in der Zucht bleiben. Wie ichs chon schrieb, es gibt viele Krankheiten auf die man Rücksicht nehmen muß, da steht merle für mich hinten an.