Zitat
Ich mache es anders, allerdings auch ohne auf den Platz schicken und es funktioniert.
Hm, ehrlich gesagt konnte ich bei deiner Beschreibung nicht erkennen was du anders machst wie ich, nur das ich das unter ignorieren/nicht beachten verstehe. 
Für mich bedeutet Ignorieren, ich nehme etwas wahr, reagiere aber nicht darauf. Meine Umwelt wahrzunehmen ist also die Grundlage dessen und läßt sich meines Erachtens auch nicht ausschliessen. Unbewußt ignorieren gibt es bei mir nicht, weil das wäre in meinen Augen etwas was ich nicht bemerke, somit nicht wahrnehme. Und was ich nicht wahrnehme, kann ich auch nicht ignorieren weil das für mich eine aktive Handlung ist. (Ich bin kein Psychologe, also sorry, wenn das wissenschaftlich nicht korrekt ausgedrückt ist, ich hoffe man versteht dennoch was ich meine)
Wenn man es nun ganz genau will, reagiere ich natürlich auf meinen Hund, immer, nur eben anders als manch anderer das in solch einer Situation tut. Ich schicke sie nicht auf ihren Platz, ich hole kein Spielzeug hervor, ich beachte sie einfach in dem Moment nicht. Und jeder der mir erzählen will, das man damit einem Hund etwas Schlechtes tut...sorry...aber das ist Blödsinn. Natürlich ist das nicht für jeden Hund die Lösung, aber manch einer hier im Thread sollte einfach akzeptieren, das es eine Lösung sein kann. Wenn meine Hündin so wie die meiner Mom wäre, und man die erst noch rufen müßte, bevor die bemerkt das jemand heimgekommen ist, dann würde ich da mit Sicherheit auch anders reagieren.
Zitat
Nö, Cerridwen, ich meinte, wir Menschen sind zu dämlich als das wir hündisch verstehen und richtig einsetzen/anwenden können.
Der Hund... nun erliest unsere Körpersprache und weiß ganz gut, was Sache ist.
Warum wohl, denkst Du, reagieren Hunde besser auf körpersprachliche Befehle, also Sichtzeichen, als denn auf verbale?
Zumal wir dann auch noch das eine sagen und das andere zeigen....
Ist doch egal ob wir Menschen hündisches Verhalten in Ansätzen nachahmen können, oder ob unsere Hunde einfach so schlau sind, das sie uns gut lesen können, Fakt ist doch, sie verstehen Körpersprache, und das sehr gut. Warum also nicht anwenden?
Unsere Hunde lernen so viele Sachen von uns, die absolut untypisch sind für sie, warum können sie nicht auch lernen, das Frauchen zu erst Herrchen begrüßt, egal wie wir es nun nennen?