Zitat1) Hütehude schützen auch die Herde.Wer jemals einen Border Collie im Kampf gesehen hat, glaubt ohne Schwierigkeit, dass der es auch spielend mit einem Wolf aufnimmt.
Ähm wir reden von einem HSH-Mix, nicht von einem Border. Und ein Herdenschutzhund und ein Koppelgebrauchshund, oder Hütehund sind grundverschiedene Dinge.
Zitat2) Im Polizeidienst sind ganz viele ganz unterschiedliche Hunderassen, nicht nur DSH.
Ja Malis und dergleichen, vielleicht mal noch ein Schnauzer, keine Ahnung ob man die noch dazu nutzt, aber nichts was auch nur in die Richtung HSH geht. Ein HSH ist kein Hund, der gerne Kommandos ausführt und sein Herrchen anhimmelt. Experten, die sich mit diesen Hunden auskennen warnen auch vor einer Schutzhundausbildung. Aber nichts anderes bekommen Polizeihunde.
Zitat3) Hundeführer bei der Polizei kennen sich mit Hunden allgemein aus. Wenn nicht, gehen die ganz schnell Fußstreife - ohne Hund!
Ja allgemein. Ich kenne mich auch allgemein mit Hunden aus. Das allerdings befähigt mich noch lang nicht dazu, jeden Hund ausbilden zu können.
Zitat4) 4 Tage haben 96 Stunden. Wenn das nicht reicht, nimmt man die Nächte dazu. Das macht dann 192 Stunden
.
Es geht nicht um das Jagen, das muss doch zu verstehen sein. Es geht darum, wer dazu gehört und deshalb tabu ist. Das geht auch an einem Tag. Außerdem hatte ich explizid geschrieben, dass, wenn das Ausbildungsziel in den 4 Tagen nicht erreicht worden ist, eben der E-Zaun Hund und Tiere so lange trennen muss bis das Ausbildungsziel erreicht ist. Wo ist bitteschön das Problem? Weil laut Lenin nicht sein kann was nicht sein darf? Die Zeiten sind doch wohl schon lange vorbei.
Ich sage nicht, das es bei keinem Hund geht. Aber es ist nicht die Regel. Wenn es so einfach wäre, dann müßte man dem Hund ja nur sagen, das die Vögel und Kaninchen und Rehe alle zur Familie gehören. Einen Vollblutjäger wird das dennoch nicht abhalten.