Beiträge von TanNoz

    Zitat


    Und bau auf keinen Fall die Festplatte auf eigene Faust aus.

    Warum sollte sie die Festplatte nicht ausbauen oder ausbauen lassen wenn der Fehler nicht an der HD liegt?
    [/quote]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
    [/quote]

    Sorry, aber jetzt muss ich auch mal lachen. Sicherlich würde ich einem Laien auch nicht empfehlen eine Festplatte aus einem Laptop auszubauen, aber nicht aufgrund der Begründung.

    Als damals mein Netzteil versagte, was ich allerdings zu dem Zeitpunkt nicht wußte, war das erste was ich getan habe die Festplatten raus und sichern. Allerdings handelte es sich hier nicht um einen Laptop und mit SATA kannste die Platten sogar im laufenden Betrieb abstöpseln. Natürlich könnte eine Platte bei unsachgemäßer Behandlung Schaden nehmen...mir sind meine Daten da aber erstmal wichtiger, so eine Festplatte kostet nicht mehr die Welt.

    Ich guck erstmal bei euch mit. Wenn mir das zusagt, kann ich dann immer noch schauen, ob ich ein gnstiges Gerät finde. Mit Karten wäre schon schön...sonst verlauf ich mich ja. :hilfe:

    Ich wäre dabei, müssen wir nur mal einen Termin machen. Allerdings habe ich gesehen...die Gerätschaften sind ja schon arg teuer, gell...gibts sowas auch günstiger, gebraucht evtl?

    Zitat

    Meine Idee wäre ja, das dusselige Ohr (endlich) aus dem Standard zu nehmen. Dann würde sich der Genpool beim Collie glatt so immens erweitern, dass ein Jammern wegen MDR1 nicht mehr notwendig wäre. Hach, ich hör sie schon alle schreien big grin

    Meine Meinung. Vielleicht hört dann auch mal das sinnlose Geklebe auf. Auf wenn es dem Hund nicht weh tut, es ist schlichtweg einfach quark.

    Nur wegen seiner Ohren wird ganz sicher kein Hund benachteiligt. meine Hündin hat wunderschöne, dem Standard entsprechende Ohren, die nicht geklebt wurden. Nutzen tut das ganze aber auch nichts, wenn der Hund dann Krankheiten mit sich bringt, oder andere gravierende "Mängel".

    Zitat


    Kannst ja mit der Nagelschere o.ä. (sterilisiert) nen winzigen Schnitt reinmachen, oder es ein bisschen aufschaben.

    Erstens ist wohl niemand privat in der Lage eine Nagelschere mal so eben zu sterilisieren und zweitens ist die viel zu unscharf.

    Wenn schon, dann nimmt man dazu eine Kanüle. Diese Nadeln, die für Spritzen verwendet werden. Die sind steril und kostengünstig in der Apotheke zu bekommen. Und vor allem, die sind scharf. Ein Schnitt damit geht schnell und einfach und heilt auch schnell wieder zu. Ich nehme die gerne wenn ich mal einen Splitter oder dergleichen habe.

    Ich finde das echt interessant, ich überlege, ob ich das auch mal probieren sollte. Bei mir daheim soll wohl auch so ein Punkt liegen, oder gelegen haben, wurde mir zumindest gesagt.

    Du sollst ja den Hund weder hinführen, noch ständig locken und gucken ob sie auch runtergeht. Am Anfang wird sie es vielleicht erst nachts machen, wenn es ganz ruhig ist. Wenn sie es sieht, und heiss drauf ist, dann wird sie es sich holen. Vielleicht nicht, wenn du daneben sitzt, aber das ist doch auch nicht wichtig, oder? Für sie wäre es auf jeden Fall ein Anreiz, das Sofa selbständig und freiwillig zu verlassen. Die Belohnung kommt prompt...ihr fällt nichts auf den Kopf und was zu fressen gibts oben drein noch. Das gibt ihr das Selbstbewußtsein, auch mal weiter zu gucken, wenn sie es nicht vielleicht schon ab und an macht, wenn ihr tief und fest schlaft.

    Natürlich würde ich sie weiterhin aus der Hand füttern, aber eben draußen, beim Pipimachen, oder eben wenn sie etwas aus sich herauskommt. Fürs Einmauern auf dem Sofa gäbs bei mir eben nichts.

    Ich hab das ganze jetzt ein wenig überflogen. Mein Fazit: Was ich selbst/oder das Tier herstellen kann, muß ich nicht zufügen.

    Schweine können Vitamin C selbst produzieren, Menschen Vitamin D, Menschen und Hunde können auch selbst Taurin bilden, Katzen beispielsweise nicht, weswegen es da dem Futter zugefügt werden muss.

    So, wenn denn nun der Hund Vitamin K mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung selbst bilden kann, warum sollte ich das dann zufügen? Klar achte ich auf das Futter, aber dann doch eher auf andere Bestandteile oder nicht? Warum sollte man seinem Tier synthetische Stoffe füttern, die er gar nicht braucht?

    Ob K3 nun schädlich ist oder nicht, darüber kann man streiten. Aber im Zweifelsfall verzichte ich eben auf überflüssige Substanzen, deren Unbedenklichkeit nicht zweifelsfrei geklärt ist.

    Du hast die Kamera vergessen. ;)

    Ansonsten fällt mir auch nix ein, als Lilly kam, war ganz überraschend und kurzfristig hatten wir nur Näpfe daheim und das wars.

    Was wir im Moment regelmäßig brauchen, sind:

    Näpfe
    Körbchen
    Leine
    Futter/Kauzeugs

    mehr eigentlich nicht wenn ich recht überlege. :???: Also insofern solltet ihr vorbereitet sein. Fehlende Sachen lassen sich auch schnell noch kaufen und was nicht dringend ist, brauchste am Anfang auch nicht.

    Zitat

    Kampfhunderassen mixt und das dann auch noch als Züchtung ausgibt,

    Was denn für Rassen? Ich hab dazu nix gefunden und für mich sieht es aus wie ne Bulldogge. Und so wirklich angsteinflößend sind die ja nun nicht.