Beiträge von TanNoz

    Zitat


    Ne so einfach ist die Sache nicht. Hunde kommunizieren für uns manchmal nur schwer wahrnehmbar, wenn ich da im falschen Moment eingreife, kann ich ganz schön Ärger im Sozialgefüge provozieren. Die Hunde können das viel dosierter und punktgenauer regeln als wir.


    LG

    Hm, mein Haus, meine Regeln. Das ist Regel Nr. 1 bei mir. Wenn sich alle daran halten gibts auch keine Probleme. Wenn nicht, greife ich eben ein. ich habe zwar nur einen Hund, aber ich gebe zu, dass ich die Katzen nicht viel anders behandle.

    Chris hatte hierzu mal sehr schön geschrieben wie sie das bei sich handhabt. Da wird eben nicht jeder Hund gleich behandelt, oder geschaut, wer ist jetzt ranghöher, sondern, sie entscheidet wer was darf. Die Hunde akzeptieren das und so ist es für sie auch kein Problem, dass ihre Älteren Hunde unter Umständen mehr Rechte haben als die Jüngeren.


    Zitat

    Eben und deshalb tue ich nichts big grin
    Ist einfach Ansichtssache. Ich habe gerade mal wieder Welpe (10 Wochen) und älteren Hund. Mein "Althund" ist sehr souverän im Umgang mit dem Junggemüse. Er kann sie sich ohne großen Einsatz vom Leib halten und eben weil er sehr souverän ist, habe ich überhaupt keine Bedenken, dass sie im Umgang mit ihm zu rüde ist. Warum sollte ich mich einmischen?

    Natürlich lasse ich meinen Hund bis zu einem gewissen Grad auch gewähren. Ich greife relativ selten ein. Aber wenn ich in der Wohnung keine Toberunden will, dann haben sich die Hunde daran zu halten. Das muss aber ein Welpe erstmal lernen. Insofern wird es mit Sicherheit früher oder später das Eingreifen des Menschen erforderlich machen. meine Hündin beispielsweise zeigt schon auch deutlich wenn ihr was zu viel wird, gegen wesentlich stärkere Hunde kann sie sich aber manchmal nicht durchsetzen. Da achte ich dann auch darauf, das sie nicht überrannt wird, und ihre Ruhe bekommt.

    Normalerweise macht man ja Schnupfen und Seuche, auch wenn die Katze kein Freigänger ist. Das bringt man auch schnell mal mit den Schuhen in die Wohnung. In D ist die Tollwut kein großes Problem mehr. Wenn die Katze wirklich nicht weit geht, würde ich das wohl auch nicht mehr machen.

    Zitat

    Habe jetzt nicht alles gelesen, aber unser kleiner Yorkshire-Welpe heißt PIITI.
    Diejenigen, die aus den östlichen Gebieten unserer Republik kommen, kennen sicher den Piitiplatsch vom Sandmann. Daher der Name. Hätte (!) ich zwei Hunde, hieße der eine "Pitti", der andere "Platsch" :D
    Daher übrigens auch mein Nickname :)

    Wer Pittiplatsch nicht kennt: Das ist ein Kobold, der zwei Freunde hat: Schnatterinchen o. Schnattchen (eine Ente) und Moppi (einen Hund) --> siehe hier:

    http://www.myvideo.de/watch/7098952/…_wachsen_wollte

    Viele liebe Grüße von Schnatterinchen und ihrem Pitti :)

    ich kenns ich kenns ich kenns :D

    Lilly hat ja nen recht gewöhnlichen Namen...ich konnte mich einfach nicht mit Miss Marple durchsetzen. Aber sie hört auch auf Hunderlinger.

    Dafür hab ich mich bei meinen Katzen ausgelassen...Virgil und Chiron. Das muß ich auch immer dreimal wiederholen weil es irgendwie keiner schnallt. Meine Kaninchen hießen damals Newton und Einstein...nach den Wissenschaftlern und der Zwerghamster Viktor Roborowski.

    Ansonsten laufen hier wenige Hunde mit wirklich ungewöhnlichen Namen rum.

    Also wegen der Gassirunden...ihr seid doch zu zweit. Wenn beide daheim sind, geht halt einer mit der älteren Hündin die große Runde (Meiner Meinung nach reicht eine große Runde am Tag auch) und der andere beaufsichtigt den Welpen. Was ist daran so schwierig? :???:

    Wenn ich mich für einen Zweithund entscheide, dann nehm ich den mit und gut ist. Mein Ersthund hat das dann zu akzeptieren. Da mach ich mir gar keinen Kopf drum. Nervt der Zwerg zu sehr, greife ich ein...mobbt der Ersthund, greife ich ein. Ohne vorher studiert zu haben...ist das ne ganz einfach Sache. :roll:

    Zitat

    Wieso fährt sie nicht einfach mit den Hunden an einen See/Fluss?
    Also wenns so heiß ist, dann ist mit gassigehen eh nicht viel, aber ich fahr dann zum See, dann sind alle glücklich (bin Gassigeherin und Hundebesiter, hab allerdings keine Kinder ;) ).

    Naja, je nachdem wieviele Hunde sie aufnimmt, artet das mehr in Stress als alles andere aus. Und davon mal abgesehen, es ist nicht immer einfach einen See zu finden, bei dem Hunde erlaubt sind.

    Da ich mich mit dem Thema erst kürzlich näher beschäftigt habe...es gibt bestimmte Regelungen, wenn ich eine Pension betreiben will. Da hat auch der Amtsvet ein Wörtchen mitzureden. Wenn das alles nur so unter der Hand läuft, kann man meckern wie man will, man hat ja nix in der Hand. In dem Fall kann ich nur sagen...schön blöd.

    Zitat

    Ja da hast du sicherlich Recht aber das ist ein ganz anderes Thema was ich hier nicht erörtern kann und will und mich auch nichts angeht, meine Hunde waren gut betreut und wie sie das mit dem Finanzamt managt ist mir wurscht.

    Na ganz so sorglos würde ich da nicht rangehen, das ist Schwarzarbeit und du bist der Auftraggeber.

    Zitat

    Daß sie der Hand folgen sollte, hab ich ausprobiert, aber wenn ich dann merkte, daß die Bewegung nicht weiter geht, hab ich geklickt und danach hat sie sich dann blitzschnell in die andere Richtung zur Clickerhand gedreht, obwohl ich vorher extra immer mit der anderen Hand belohnt habe.

    Also du musst schon klicken, solange sie noch folgt. Dann darf sie sich ruhig abwenden, und Leckerlie abholen. Das muss man langsam ausbauen. Ich kann natürlich nicht sagen ob das deinem Hund Spaß macht, aber mir erscheint es, als hast du dir vorgestellt, das man mit Clicker in 5min. fertig ist. Aber das funktioniert so auch nicht.

    Du hast dir etwas recht schwieriges für den Anfang ausgesucht. Das dei Hund ihm schon bekannte Sachen ausprobiert, ist schon mal sehr gut.

    Du hast zwei Möglichkeiten...shapen, dann würde ich mit einer Kiste oder so etwas anfangen und dann in kleinen Schritten jede Aufmerksamkeit...dann ein Berühren usw. belohnen. Bei Rolle und Deh dich wären das eben jede Bewegung die in diese Richtugn geht. Ohne Gegenstand ist das für einen ungeübten Hund allerdings schwerer.

    Dü könntest ihr auch hilfen geben indem du sie z.B. deiner hand folgen läßt. So hab ich dreh dich beigebracht. Da am Anfang auch jede Bewegung in die richtige Richtung belohnen.

    Wenn das jetzt alles ein wenig zu durcheinander und undurchsichtig war...das ist die Hitze... :D