Aber wenn das Gericht entscheidet, das die Hunde zurückkommen, wo ist da die Verwechslung? Ich kann allerdings nur den zweiten Link lesen, Videos gehen hier bei mir auf Arbeit nicht.
Beiträge von TanNoz
-
-
Arg..sorry, das Internet wars...den ersten Beitrag bitte ignorieren.
-
Zitat
Erst mal vorab: Manche Hunde vertragen Ivermectin bzw Avermectine nicht: Collierassen oder Mischlinge davon sind vermehrt betroffen, aber auch andere Rassen können den Defekt tragen:
Ich weiß nicht wie alt diese Links sind, aber die Rassen, bei denen bisher dieser Defekt auftrat sind nicht vollständig.
Hier gibts nochmal ausführliche Infos: http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt/rassen.php
Dort gibts auch zu einem Link, auf welche Medikamente man aufpassen muss, teilweise auich bei +/-, was ja von den meisten Tä als unbedenklich eingestuft wird.
-
Zitat
Erst mal vorab: Manche Hunde vertragen Ivermectin bzw Avermectine nicht: Collierassen oder Mischlinge davon sind vermehrt betroffen, aber auch andere Rassen können den Defekt tragen:
Ich weiß nicht wie alt diese Links sind, aber die Rassen, bei denen bisher dieser Defekt auftrat sind nicht vollständig.
Hier gibts nochmal ausführliche Infos: http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt/rassen.php
-
Ich versteh jetzt gar nicht, wo jetzt die Verwechslung passiert ist? Irgendwie ist das ein komischer Beitrag, schlecht geschrieben, vielleicht auch schlecht recherchiert, aber auf jeden Fall wirft er Fragen auf.
-
Ich glaube Lilly wäre Kindergärtnerin oder sowas....immer mit den kleinen Kuscheln und spielen.
-
In der Uni Würzburg sind Hunde erlaubt. Allerdings war ich bisher nur im Philosophiegebäude und weiß nicht wie das in anderen Gebäuden ausschaut.
-
Zitat
Heißt das, vielleicht doch erst mit dem Handtarget zu beginnen könnte sinnvoll sein und dem Hund dann parallel z.B. mit Hilfe der Kiste das freie Shapen beizubringen? Oder wie soll ich Deinen Post verstehen? Wie gesagt, mein Hund zeigt nämlich schon Streßsymptome und das ist ja eben nicht das, was ich mit dem Clickern erreichen wollte. Ich wollte Spaß, Freude und Kopfarbeit, aber keinen Streß für den Hund und für mich!
Ich würde es so auffassen und ich sehe es auch so. Mit meiner Hündin konnte ich am Anfang auch nicht shapen. Die Hilfen sind ja ansich kein Problem, wenn der Hund damit besser klarkommt ist das ok. Es geht ja auch darum, das beide Spaß am lernen haben.
ZitatIch habe mit meiner traditionell ausgebildeten DS-Hündin das Clickern angefangen, als sie schon 11 Jahre alt war und zwar mit SHAPEN. Unsere allererste Übung (mit allen vier Pfoten in einen 5 m entfernt liegenden Karton zu steigen) hat meine "Befehlsempfängerin" nach 14,5 min gemeistert. Und dabei hatte ich keine Sekunde das Gefühl, meinen Hund im Regen stehen zu lassen oder zu frustrieren, denn es machte uns beiden Spass.
Dass Shapen nichts für Anfänger sein soll, kann ich deshalb nicht nachvollziehen. Im Gegenteil. Ich kann "Unsinniges" shapen und so das SHAPEN trainieren.
Aber nicht vergessen, das jeder Hund und jeder Hundeführer anders ist. Bei manchen geht das nun mal eben nicht so einfach. Und keiner hier hat gesagt, das man nicht mit einem Anfänger shapen kann, nur das man eben da nicht gleich denkerische Höchstleistungen erwarten kann.
-
In Würzburg braucht man in der Straßenbahn und im Buss keinen Maulkorb. Aber diese Regelungen können von Stadt zu Stadt anders sein. Hat also nicht unbedingt etwas mit Bayern zu tun. Ich würde da wohl vorsichtshalber einen einpacken, wenn du zwingend auf diese Verkehrsmittel angewiesen bist.
Ansonsten schau mal im Internet bei den dafür zuständigen Verkehrsbetrieben, da steht das meist auch dazu.
-
Wissen deine Eltern dann auch, dass sie dann mit dem Hund arbeiten müssen? So ein Flat ist schon nochmal eine Ecke anders als ein Goldie.