Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Hi,
    bei den 6 Portionen Futter am Tag wundert mich das nicht wirklich. Ich würde auf zwei Mahlzeiten umstellen, eine morgens, eine am Nachmittag/ Abend. Dann sollte sich das Problem recht schnell erledigt haben.
    LG von Julie


    Darüber bin ich auch gestolpert. Ich dachte erst das wäre noch ein Welpe, aber mit 14 Monaten braucht der definitv keine 6 Mahlzeiten am Tag. Da macht der ja nix anderes wie fressen. :roll:

    Zitat

    ich habe doch auch mehrfach gesagt die letzte unterschrift leistete ich, wo habe ich denn das bestritten :ka:?! dennoch ging der hauptantrieb diesbezüglich von den züchtern aus, nicht von mir, ich hätte ihn nicht dort gelassen.

    Und genau das ist der Punkt den hier keiner versteht. Du hättest ihn nicht dort gelassen? Aber warum hast du es dann getan, wo es doch deine Entscheidung war?

    Zitat

    es waren immer noch morpheus züchter die ihn ausschlaggebend zurück wollten und wenn euch das alles nicht passt, warum meldet ihr euch nicht einfach dort??? ich habe doch nie ein geheimnis draus gemacht woher er ist und da ihr das ja alle wisst könnt ihr euch ja auch da melden.

    es ist ziemlich dumm und dreist mir zu unterstellen ich hätte ihn abgeschoben oder aufgrund von "karrieregeilheit" abgegeben, aber ihr seit ja alle so allwissend :roll:

    Unabhängig davon können die Züchter wer weiß was wollen, sie haben kein Recht dir den Hund einfach wegzunehmen. Das hast du schon höchstpersönlich gemacht. Hättest du ihn behalten wollen, wäre er noch da. Aber so is halt praktisch.

    Zitat

    Hier gehst Du von etwas aus, das so nicht haltbar ist, ebenso wie z.B. der oft praktizierte Vergleich Hund>Wolf und ebenso wie die Grundannahme, dass die natürliche Nahrung des Wolfes für den Wolf gesundheitlich betrachtet das Nonplusultra ist (wenn man u.a. die Lebenserwartung von freilebenden Wölfen betrachtet); im Allgemeinen würde ich beim Hund (wie viele andere "Experten" auch zwinkern ) vom fleischlastigen Allesfresser sprechen, und genau so abwechslungsreich füttere ich auch.

    Nee gehe ich nicht, sonst hätte ich ja Wolf geschrieben. Hab aber Hund geschrieben. ;) Mir ist klar, das ein Hund auch andere Dinge außer Fleisch frisst, dennoch ist er kein Allesfresser, wie z.B. ein Schwein.

    Zitat

    Rohes, unaufgeschlossenes Getreide würden Hunde nicht futtern. (Menschen aber für gewöhnlich auch nicht.)

    Oki, das wollte ich wissen, also ohne uns Menschen, würden Hunde das eher nicht anrühren. Dann eher in Form eines Mageninhaltes nehme ich an.

    Zitat

    Das Platinum Lamm und Reis hat weniger Fett - da Fett auch sättigt, kann es daran liegen, dass der Hund mehr Hunger hat - ist aber nur eine Vermutung.

    Das ist auch meine Vermutung.

    Zitat

    Meine Ashley frisst sehr gerne gedünstete Möhren, Zucchini, Kohlrabi und leidenschaftlich Hüttenkäse oder Joghurt. Zwischendurch gibts auch mal einen harten Vollkornbrotkanten zum Knabbern.... statt gekauften Hundekeks mit -zig Zusatzstoffen.
    Für den etwas moppeligen Hund ist auch mal ein Fischtag zu empfehlen zwinkern

    Och moppelig klingt so schlimm, das isse eigentlich nocht nicht. :D Aber ich werde wohl zukünftig, auch wenn sie denn ihr Idealgewicht hat, einfach mal etwas Futter durch Gemüse ersetzen. Fleisch bekommt sie ja auch mal, oder eben Reste. Natürlich habe ich das immer vom Futter abgezogen.

    So, nachdem ich gestern eine Diskussion im Arden Grange-Fred hatte, die dort aber nicht fortführen möchte, stelle ich meine Fragen mal hier:

    Luigi (https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=30) schrieb folgendes

    Zitat

    Und zu Deinem Platinum, welches ich u.a. aufgrund der Konservierung niemals füttern würde, es enthält Getreide an ERSTER Stelle. augen rollen
    Desweiteren führt dieses Futter zu wenig Sättigungsgefühl, was vom Hersteller bewußt so gewählt ist, denn die Kotmenge wird als Nebeneffekt reduziert, da eben der Rohfasergehalt extrem niedrig ist. Und last but not least enthält das Platinum per se nur einfache KH, also keinerlei Vollkorngetreide (um eben den Rohfasergehalt gering zu halten), was den Blutzuckerspiegel nicht konstant hält, Hungergefühl fördert und desweiteren Zunahme stark begünstigt.

    Erste Frage, wieso enthält Platinum an erster Stelle Getreide? bei mir steht da 70 % frisches Fleisch. Klar man muss hier sehen, es ist frisches Fleisch, also habe ich nochmal geschaut und das hier gefunden:

    Hummel (https://www.dogforum.de/ftopic104953-10.html) hat das mal in einem, Beitrag geschrieben:

    Zitat

    Jepp, Frischfleischanteil. Und in der Krokette (ist ja ein halbfeuchtes Futter mit doppelt soviel Restfeuchte wie "normale" Kroketten) sind es irgendwas Mitte 50%. Das kommt schon hin.

    Damit wäre der Fleischanteil doch immer noch sehr hoch und stünde an erster Stelle? Ich will es einfach verstehen, da ich mich bei den Futtersachen echt schwer tue.

    Und was hat es mit dem Sättigungsgefühl aufsich? Wenn ich davon ausgehe, ein Hund ist ein Fleischfresser, und ernährt sich überwiegend von Fleisch, würde der eigentlich überhaupt Getreide so fressen? Offensichtlich ist das aber nur ein Problem, bei der Fertignahrung, oder? Wir hatten übrigens mit Chicken nie Probleme, erst mit dem Lamm ist mir aufgefallen, das die Menge offensichtlich nicht wirklich satt macht, früher hat sie schon mal was liegen gelassen.

    Und zu der Frage, ob Hunde Getreide auch so fressen würden, also wenn wir Menschen es ihnen nicht geben, wenn nein, fressen sie statt dessen etwas Vergleichbares, sonst müssten die ja alle Probleme mit dem Blutzuckerspiegel haben und dementsprechend auch Gewichtsprobleme?

    Wahrscheinlich ist in meinem Hirn alles durcheinander und ich hab das völlig falsch verstanden, aber ich will ja dazu lernen :D

    Lilly hat gestern Möhren und Quark bekommen, zusätzlich zur stark abgespeckten Futtermenge und sie hats ruck zuck verputzt. sogar die rohen, kleingehackselten Möhren. :roll: Heute probiere ich mal Zucchini...