Ist es nicht generell so, das wasserlösliche Vitamine eher unbedenklich sind, was die Überdosierung angeht?
Magnesium nehm ich auch immer wieder mal...hatte kürzlich Probleme mit Wadenkrämpfen am Morgen.
Ist es nicht generell so, das wasserlösliche Vitamine eher unbedenklich sind, was die Überdosierung angeht?
Magnesium nehm ich auch immer wieder mal...hatte kürzlich Probleme mit Wadenkrämpfen am Morgen.
Wechsel die Hundeschule, was anderes kann ich dir nicht raten. Wenn es so abgelaufen ist, wie du es beschreibst, ist die Trainerin unfähig und misst mit zweierlei Maß. Das wird auf Dauer auch nur zu Stress führen und tut deinem Hund sicher nicht gut.
ZitatDas hat bestimmt was damit zu tun, dass sie Tasia nur aus der Hand füttern soll.
Aber aus der Hand füttert sie doch gar nicht, oder hab ich das überlesen?
Nehmen denn wirklich so viele Leute künstliche Vitamine zu sich? Ich kenne in meinem Umkreis niemanden, der sich damit voll stopft.
Also wir sind bisher nur einmal mit Cam geflogen. Die war im Handepäck dabei. Speziell untersucht wurde sie nicht, kam ganz normal mit unserer Kontrolle durch und sehen wollte da auch keiner was. Aber wie gesagt...war bisher nur einmal.
Wo hast du das denn her? Kein Hund hat eine angeborene Beisshemmung, und auch so ein Collie kann als Welpe ganz schön zwicken.
Und warum sollte man eine Beisshemmung abgewöhnen wollen?
Hör doch auf ständig nen Grund zu suchen und alles zu analysieren. Das hilft letztendlich auch nicht weiter. Zeig ihm einfach was du willst, was gut ist und verbiete ihm, was er nicht machen soll. Gib ihm einfach den Rahmen, bzw. die Grenzen in denen er sich bewegen darf.
Ich will dir deine Freude nicht nehmen, aber ich hoffe du weisst was du dir da ins Haus holst? Einen Hund in dem Alter, der nichts kennt...das ist kein kleines Problem was man nebenbei therapiert.
ZitatVielleicht war es Jemand auf Durchreise oder er wollte in Urlaub fahren oder sonstwas?
Jap, so hat halt jeder seine Ausrede.
Zitatwie gesagt ist sie bei uns nicht zum "richtigen" schleppleinentraining (das klappt weder mit yamiq weil er daran nicht läuft, er läuft dann nur schön fuß... noch ist das bei windhunden so bedenkenlos zu empfehlen) sondern eher als "absicherung", damit ich ihn zu fassen bekomme wenn er wieder rumkapsert, parallel zum rückruftraining.
Wenn er eh dann nur Fuß läuft, brauchste doch keine lange Leine? Und warum ist das bei Windhunden problematisch?
Zitatdas problem ist, er lässt mich rankommen und hüpft dann weg und schaut mich an
Das ist aber ne Erziehungsfrage, bei der ich nicht mit der Leine arbeiten würde, sondern am Vertrauen. Die erste Frage ist doch, warum kommt der Hund nicht?