Beiträge von TanNoz

    Zitat

    ja genau, meiner ist so einer, zwar in kurzhaarig, aber da gilt ja das gleiche..

    Ich frage mich, was macht denn ein VDH- Züchter, wenn in seinem Wurf ein CHW- Welpe fällt? Wird der dann ohne Papiere abgegeben? Umbringen werden sie einen CHW ja wohl nicht, oder? macht man bei Boxern zB zum Glück ja auch nicht mehr...

    Murphy ist ja bei einem Nicht-VDH Züchter geboren worden, seine Großeltern allerdings stammen aus einer VDH Zucht...

    liebe Grüße

    Wird wohl eher weniger passieren, weil Hunde mit zu großem Weißanteil nicht mal in die Zucht gehen. Schau mal nach weißfaktorierten Hunden, die sind in der Zucht glaube auch nicht gerne gesehen, weil das eben zu zu viel weiß führt.

    Zitat

    Hallo. Ich denke, man weiß auch nicht wie der Hund ist, wenn er sich bei euch zuhause fühlt. Tierheimhunde oder von privat gekauften sind zuerst auch folgsam und "backen kleine Brötchen". Je länge sie da sind, desto mutiger und vielleicht auch ungezogener werden sie.

    Genauso schaut es aus. Wenn die dann erst mal wissen wie ihr tickt, wird es gnadenlos ausgenutzt. Zumal ihr ja mit eurer Ersthündin auch ein paar Probleme habt, wäre es schon sehr verwunderlich, wenn diese Hündin die, schon mit Problemen kommt plötzlich gar nichts mehr macht. Gibts vielleicht...aber ich denke eher selten.

    Wir machen es ja mit einem Target. Wir haben eine Untertasse die sie mit dem Fuß antippen muss. Das klappt jetzt auf etwa 10 Schritte mit Handbewegung. Die Handbewegung muß ich abbauen und die Distanz vergrößern. Aber das geht eben nur sehr langsam, weil wenn ich zu schnell weiter gehe, bleibt sie unterwegs stehen und schaut mich an. Ist halt ein Sheltie...die wollen bei ihrem Menschen sein. :D

    Zitat

    Tannoz, bei Dir (bzw. Lilly big grin) kann ich mir gut vorstellen, dass das ziemlich schwierig ist. So wie ich Deine Beiträge lese, ist sie ja doch eine ziemlich sensible Hündin. Da ist es sicher schwer das richtige Mittelding zu finden.

    Definitiv. Wenn du den Hund falsch anfasst (nicht im Sinne von anfassen, sondern behandeln) macht sie komplett dicht. Das ist typisch für viele Collies und Shelties. Damit kann auch nicht jeder umgehen. Natürlich kennt sie mich und auch ein lautes nein, oder mal ein Schubser lassen sie nicht am Leben zweifeln, aber man muss schon vorsichtig sein. Vor allem, wie ich ihr was beibringe. Ein wenig zu viel Druck und Hund macht dicht. Sie steht dann stocksteif da und macht gar nichts mehr.

    Bei Tabus, wie eben Katzenklo und Katzenfutter ist tabu, ein Stop ist ein Stop und nein heißt auch nicht mach ruhig weiter, werde ich auch konkreter. Für sie normal, klar beschwichtigt sie dann mal, aber dann ist auch wieder gut. Ich bin nicht nachtragend.

    Das nächste mal würde ich nicht sagen, dass meine Frau depressiv ist. Geht keinen etwas an. Aber ihr werdet euren Hund schon noch finden, und wer weiß, vielleicht hatte es auch einen Grund, dass ihr diesen Hund nicht bekommen habt.

    Zitat

    Bei "lebensrettenden Tabus", zu denen für mich auch das Kommando Nein zählt, das irgendwie universell einsetzbar ist, arbeite ich auch mit Meideverhalten. Was bei einer Dogge anders aussieht, als bei einem Terror-Terrier....

    Bei Sachen, die nicht so wichtig sind, wo man Pleiten, Pech und Pannen für einige Zeit tolerieren kann, weil nicht lebensgefährlich, arbeite ich mit "Umleitung" - ein Hund, der z. B. in den extra abgetrennten Gemüsegarten will, wird (nett aber bestimmt) rausgeschickt - je nach Wesen zwischen 10 - 20 - 50 Mal....

    So ähnlich läuft es bei uns auch, und das ohne das ich vorher groß drüber nachdenke.

    Katzenklo geht bei uns auch über Meideverhalten. Klappt so auch, wenn ich dabei bin. Allerdings weiß sie genau wann wir schlafen und dass wir dann nicht reagieren, dass hatte sie schon raus bevor ich gemerkt habe was sie da macht. Ebenso Katzenfutter klauen, wenn ich da bin geht sie da nicht ran, nachts ist sie auf den Tisch geklettert. Da sie vom Katzenfutter Durchfall bekommt und ich mir nicht vorstellen kann, dass Katzenstreu im Hundemagen gesund ist wird sie zukünftig nachts im Schlafzimmer bleiben müssen. Anders kann ich das nicht kontrollieren. Da aber die Katzen raus und rein müssen, versuche ich schon seit Tagen Türgitter zu ersteigern. :D

    'Nein' konnte Lilly übrigens schon als sie zu uns kam. Aber das wurde ihr unter Garantie auch über Meideverhalten beigebracht und was soll ich sagen, es ist eines der zuverlässigsten Kommandos.

    Zitat

    Das ist ein nichtmal 5 Monate alter Sheltie, so sehen die dann eben aus :D

    Miracle, mir geht es genauso. Dieses Zwischenstadium zwischen Welpe und Erwachsenenfell ist toll. Halblang und hat viel Charme.
    Ich muss mal gucken, dass ich wieder aktuelle Fotos mache, mittlerweile soll der Kleine mehr wie ein Sheltie ausschauen.

    Achso, na mit 5 Monaten haben die natürlich noch nicht ihr volles Fell.

    Zitat

    Mir persönlich gefällt dieses Zwischenstadium nicht wirklich, aber ich mag Hunde generell "optisch erwachsen" lieber!
    Ich war froh als das bei meiner Hündin soweit durch war und sie mehr nach Sheltie aussah lachen

    Geht mir bei Sheltie und Collie auch so. Klar sind die Welpen niedlich, aber wenn sie erwachsen sind, und ihr volles Fell haben, dann sind sie schön.