Ich muss mal weiter vorne anfangen, auch wenn das vielleicht schon gesagt wurde:
ZitatAber solang wir beinahe täglich von Schäferhunden, Boxern und Herdenschutzhunden attackiert werden finde ich triebstarke Hunde in Idiotenhand einfach nicht gut und so traurig es ist - ich persönlich plädiere dafür die Hunde "triebärmer" zu züchten. Weil sich viele erwachsene Menschen einfach verhalten wie Kindergartenkinder wenn es um die Hundeanschaffung geht und ihre Umwelt damit gefährden.
Hm, also ich weiß nicht wo ihr lebt, aber sowas erlebe ich hier nie. Dass sie mal Hunde in die Wolle bekommen ok, aber sehr selten haben die ernsthafte Auseinandersetzungen. Und Menschen wurden hier noch nie attackiert. Trieb ist nichts schlechtes, man muss ihn nur zu nutzen wissen. Auch ein Beagel hat in der Regel viel Trieb, nur eben einen anderen wie beispielsweise ein Mali.
ZitatWarum ist dann der "triebstarke" Dackel so, wie er ist? Nämlich schwierig.
Der Hund ist nur in den falschen Händen schwierig.
ZitatNe, nicht abschaffen - anpassen.
Wen, die Hunde oder den Menschen?
Zitat
Ich vergleiche ihn genau aus dem Grunde, den Du genannt hast.
Denn der Dachs kann heftigst zubeissen, und der Dackel wurde so gezüchtet, dass er sich nicht davon abschrecken liess. Er wurde auch meines Wissens als "Solitär-Hund" - oder wie das heisst - ausgebildet, oder? Also als einer, der wieder und wieder in den Bau geht und nicht ablässt. Und genau das hat er im Blut. Auch, wenn er ein Winzling ist.D.h., er ist definitiv kein Sofa-, sondern ein Arbeitshund.
Definitiv. Ich kenne jagdliche geführte Dackel, das sind keine Schoßhunde, auch wenn sie klein sind und schönes langes Fell haben.
ZitatIch kenne keine Hardcorejackys. Die, die ich kenne sind alle äusserst angenehm. Hatte sogar einen als Tageshund, der war sehr leichtführig. Kaum Jagdtrieb. Als Einheitsbrei würde ich ihn trotzdem nicht bezeichnen. War einfach ein lieber Hund. Ist das schlimm?
Hm, ich weiß jetzt nicht genau, ob du das einfach nicht sehen willst? Dein Beagel mag ja gemäßigt sein, aber das sind nicht alle, ebenso wenig, wie alle JRT einfach sind. Ich kenn die auch anders. Mit einer alten Jacky-Dame freunde ich mich gerade an. Packst du die falsch an, dann packt die schon mal zu wurde mir gesagt, die zögert da nicht so lange wie beispielsweise mein Schaf.
ZitatWenn jetzt aber jemand sagen würde er versucht den Jagdtrieb beim Beagle weg zu züchten, damit der Hund führiger wird und besser gehalten werden kann hat er meinen Segen. Ist mir total egal. Wie Schnauzermädel schreibt dass dann alle Hunde Einheitsbrei werden kratzt mich nicht. Dann sollen sie das halt sein. Ich mag einen lieben Hund, der mich und meine Familie mit seinem Wesen bereichert. Das tut mein Hund total. Das hat mein vorheriger Hund getan, das hat mein Pflegehund getan. Alles liebe Hunde ohne krasse Triebe. Trotzdem alle irgendwie anders.
Ich liebe meinen Hund auch, ich liebe das Sensible an ihr, ihre Menschenbezogenheit, ihren Will-to-please usw. Für andere Leute ist so ein Hund einfach nervig. Es gibt typische Rasseeigenschaften, aufgrund derer, zumindest ich mir diese Rasse ausgesucht habe. Genauso wie Schnauzermädel eben andere Erwartungen hat und ihre Rasse gefunden hat. Mit einem abgeschwächten(Einheits-) Hund wären wir beide nicht glücklich.
ZitatEin hütender Tibet Terrier, weil mit Border verpaart?????
Tibet Terrier sind Hütehunde, da brauchts keinen Border mehr dazu.
ZitatIch muss sagen, da ich eben Pazifistin bin, habe ich so meine Probleme mit Schutzdienst (ausserhalb von echten Berufshunden) - beim Pudel, wie gesagt, ganz besonders, aber auch bei anderen Rassen. Nein, ich will es nicht verbieten und auch keine Rasse ausrotten.... aber ich weiss, wie es bei Nicht-HH ankommt... Ich mag keine Gewalt und SD strahlt nunmal genau dies aus in seinem Image, auch, wenn es vielleicht etwas anderes ist.
Ich finde es toll, auch mal ungewohnte Rassen zu sehen. Ich weiß, dass einige mit ihren Collies im SD aktiv sind. Das würde ich zu gerne sehen, es fasziniert mich.
Zitat
Ich finde es unzeitgemäss, mit einem Hund so eng an der Leine zu laufen, dass andere die Strassenseite wechseln, weil sie Angst haben. Ich finde nicht, dass dies die Schuld der Passanten ist, dass sie es tun, sondern meist tragen einschlägige HH dazu bei, das man lieber einen anderen Weg wählt.
Meinst du damit, das Fuß-laufen den Leuten Angst macht?
ZitatEin Speedy könnte durchaus einen eingefleischten Hundehasser bekehren oder auch einen, der Angst hat. Einem Hund, der am Beissarm hängt, wird dies kaum gelingen.
Hm, die Leute, die nicht gerade von Berufs wegen den Hund als Diensthund halten üben den Sport SD/VPG ja auf Hundeplätzen auf. Wo sieht man denn in der Öffentlichkeit, dass ein Hund in einen Ärmel beisst? Wenn ich so etwas nicht sehen mag, dann gehe ich nicht auf die Plätze und schaue mir das an.
ZitatDann versuch doch mal mit einem Soka Rettungshundearbeit zu machen. Oder Behinderte zu besuchen.
Geht nicht!
In anderen Ländern schon, da sind die Leute wohl noch offener.