- kleinere Hunde (meist der typische "Kläffer) werden meist ignoriert, wenn er zu aufdringlich wird kurz angeknurrt und in die Richtung "geschnappt"
Ist absolut ok. Er hat kein Interesse an ihnen und weist sie in ihre Schranken, wenn sie ihn belästigen. Ist auch sein gutes Recht, keiner muss sich dumm von der Seite anmachen lassen.
- bei sehr viel größeren Hunden, meist schwarz, hat er hin und wieder Angst, weicht zurück, versteckt sich hinter mir, spring regelrecht weg
Vielleicht schlechte Erfahrungen? Lilly macht einen Bogen bei Schäferhunden, weil sie da negative Erfahrungen gemacht hat. Würde ich nicht überbewerten.
- zumeist ist es aber so, dass er mit staksigem, steifem Gang und leicht zurück gestellten, angespannten Ohren auf die anderen Hunde trifft, sich meist erst selbst beschnuppern lässt und dann von sich aus analwittert. Sehr oft lecken ihm die anderen Hunde den Genitalbereich. Danach geht mein Hund meist einfach weiter und ignoriert Spielaufforderungen sehr konsequent
Er ist halt ein Rüde der imponieren will. Dass das Ganze nicht ausartet, sondern es nur um ein bisschen Imponieren geht ist doch super. Was will man mehr.
- manche Hunde scheinen so interessant zu sein, dass er nach einigem Drängen einem Spielauffordern nachgibt - er spielt dann sehr maulbetont, das heißt er beißt nicht gerade sanft in Pfoten, Ohren und Rücken der anderen Hunde, auch schonmal in den Kehlbereich und macht dabei tiefe Spielgeräusche (laut Trainerin sind es jedenfalls Spielgeräusche, viele andere Hundehalter haben allerdings Angst und meinen das sei prä-aggressiv)
Kann man aus der Ferne schlecht beurteilen, aber manche Hunde spielen schon recht laut. Lillys momentane Lieblingsspielfreunde sind zwei Mini Aussies. Da gehts richtig zur Sache. Sogar mein Hund, der sonst im Spiel weder bellt noch sonst irgendwelche Geräusche macht rennt knurrend mit. Leider können viele Menschen das Verhalten ihrer Hunde nicht einschätzen. Die einen unterschätzen sie, die anderen haben bei jeder Lautäußerung gleich Panik.
- außerdem reitet er oft auf andere Hunde auf und ist dabei sehr hartnäckig, wenn er ein "Opfer" gefunden hat
Nicht sehr schön, würde ich auch unterbinden. Unnormal ist das zwar nicht, aber man weiß nicht an wen er da gerät. Kann sein, das er mal an einen kommt, der sich das nicht gefallen läßt. Außerdem ist das auch für alte oder kranke Hunde sehr unangenehm. Entweder runterholen, oder gleich schauen, dass er gar keine Chance dazu bekommt. Das ist dann aber dein Part.
- er ist eifersüchtig, wenn ich andere Hunde streichle, drängt er sich gern dazwischen oder knurrt sogar
Tja, stört es dich? Wenn ja, dann setz dich durch. Lilly meint auch ab und an, sie muss dazwischen gehen, dann schubse ich sie aber einfach zur Seite. Ich habs nicht so mit dem ganzen Rudelgedöhns, aber ich möchte auch nicht, dass mein Hund entscheidet, was ich wo mit wem tue.