Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Regel:
    Nimm deine läufige Hündin an die Leine

    Begründung:
    Willst du Welpen? :)
    (Wer die Möglichkeit hat, kann vielen Rüdenbesitzern einen gefallen tun, und sogar den Gassigang in weniger aktive Gegenden verlagern. Aber für mich kein Muss.)

    Moment...meine Hündin ist auch in der Läufigkeit ohne Leine. Nur weil sie so läuft bekommt sie doch nicht gleich Welpen. :roll:

    Mich nervt derzeit eigentlich am meisten, wenn Hundehalter statt ihren eigenen meinen Hund kuscheln und dann noch beleidigt sind, wenn ich dann sage, dass ich das nicht möchte. Bei kleinen Kindern kann ich das verstehen und die dürfen ganz oft auch vorsichtig streicheln...aber die fragen wenigstens.

    Zitat

    Naja ich finde ja nicht das richtiges anknurren und schnappen für Welpen normal ist. Klar sind Welpen etwas grob, knurren beim Spielen mal oder Schnappen. Aber so wie ich das verstehe ist das hier etwas extremer.

    Lg

    Das ist es irgendwie bei jedem unvorbereiteten Welpenbesitzer. Jeder ist davon überzeugt, dass sein Welpe besonders aggressiv ist. Ist aber alles quark.

    Also bei uns war das kein Problem. Der Hund war zwei, die Katzen von 3-18 Jahren von allem was dabei. Probleme gibt es keine. Aber es kommt natürlich stark auf die Katzen und den Hund an. Wobei ich sagen muss, dass selbst unser größter Angsthase den Hund liebt und sich auch des öfteren mal ankuschelt, während manch andere Katze zwar kein Problem hat, auf Körperkontakt aber nicht so viel Wert legt.

    Da wird aber nicht aufgerufen, dass die Mitglieder einen Hund von dort adoptieren sollen. Du hast schon sehr deutlich dazu aufgefordert, diese Hunde doch mal anzuschauen und zu besuchen.

    Zitat

    Christel, ich habe keine Ahnung vom Pudelfell und seiner Pflege.
    Aber eins kannst Du mir glauben, wie und warum das Fell des Neufundländers so ist, wie es ist, welche Funktion es hat und auch haben soll, wie man es pflegt, das habe ich in fast 30 Jahren gelernt.

    Der Unterschied zwischen uns beiden ist, ich suche mir keine alten Forumseiten und erkläre Dir, wie man einen Pudel pflegt.

    Beim Neufundländer wird das Deckhaar - rein für die Optik - an den Ohren, den Pfoten, der Brust und am Bauch etwas gekürzt. Da reden wir von vielleicht einem höchstens zwei Zentimetern. Mehr nicht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Das gleiche gilt für Sheltie und Collie. Das Haar funktioniert so, wie es ist. Abgeschnitten läßt es sich weder pflegen noch schaut es gut aus. Dabei ist es auch egal, ob der Hund nackig gemacht wird, oder nur gekürzt. Ausnahme bilden natürlich die Pfoten.

    Zitat

    lol na das hat ja die Runde gemacht.

    Überlass meine finanzielle Planung ruhig mir. Diese Aussage beruht eher auf meiner Einstellung zum Leben. ICH möchte meinen Hund nicht mit Operationen und Co. quälen wenn es ihm schlecht geht.

    Welche Runde? Du hast es in einem Thread gesagt...kann doch jeder lesen?

    Nein, aber eine Knie-Op, wie sie mein Hund bekommen hat, kostet schon mehr als 500 Euro...ein lebensunwürdiges Leben führt mein Hund nun nach der Op nicht. Von einer rausrutschenden Kniescheibe stirbt kein Hund. Kein Arzt schläfert einen Hund wegen so etwas ein, bzw macht er sich sogar strafbar, wenn er es tut. Wird es nicht behandelt, können sich aber fiese Gelenksentzündungen und Arthrose entwickeln.

    Du hast gefragt ob Zweithund ja oder nein, ich habe geantwortet, genau wie ich es jedem anderen auch raten würde.

    Zitat

    Ebenso bei den Halti-Anhängern: Muß ich denn wirklich mit meinem ungezogenen Hund durch die Stadt latschen und ihn dann mit Halti "bändigen"? Oder packe ich ihn nicht besser ins Auto und fahre mit ihm ins Grüne, übe dort und taste mich dann laaangsam an belebtere Gebiete ran? Habt Ihr Euch schon mal Seile ums Gesicht binden lassen und jedesmal wenn Ihr Euch etwas angucken wolltet, hat jemand an den Stricken gezogen und Euren Kopf in die andere Richtung gedreht? Notfalls mit (sanfter?) Gewalt? Boah, suuuuper angenehm... Aber naja, Mensch kann das ja, deswegen macht er es. Und was er selbst nicht kann, dafür erfindet er halt ein paar Hilfsmittel, Zwangsmaßnahmen und sonstiges, weil Gott Mensch muß ja über alle anderen Lebewesen die Kontrolle wahren, in jeder einzelnen Sekunde... (achtung Ironie...)...

    Ich bin jetzt auch kein Freund von Stachel, Tele und Co. Ein Halti allerdings sehe ich, vernünftig eingesetzt, allerdings nicht so kritisch. Und zur Gewalt....immer lieb und nett geht auch nicht, nicht mal unter Hunden, da wird gezwickt und gerempelt und ganz klar Stellung bezogen.

    Hm, ganz ehrlich...ich würde keinen Zweithund aufnehmen. Nachdem du sogar gesagt hast, dass du keine Op über 500 Euro tragen könntest und der Hund dann eingeschläfert werden müsste...schafft euch lieber erst mal ein kleines Polster an. Eure Kinder werden auch größer und die Wünsche anspruchsvoller. Und es kann immer mal etwas Unerwartetes passieren, besser man hat dann etwas Luft und krebst nicht am unteren Ende.