Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Trockenfutter quillt ganz enorm auf, wenn Wasser dazu kommt. Musst also nicht auf Nassfutter umstellen.

    Rotties sollen so zwischen 40 und 50 kg liegen laut Rassestandard.

    Sind aber Mischlinge und unter Umständen vom Körperbau her eher wie der Schäferhund...weiß man halt jetzt nicht, insofern könnten 40-50 Kilo wirklich ne ganze Menge zu viel sein.

    Zitat

    Gut auf den Packungen steht ja für 35 kg etwa 500 g. Aber auf den Packungen steht ja eh immer eien zu große Menge drauf.
    Ja so normal müssten sie etwa 35 bis 38 kg haben, denke ich.

    Ich würde dann vielleicht mit 350-400g anfangen und schauen ob sich was tut. Da du ja geschrieben hast, sie bekommen jetzt auch mehr Bewegung wie vorher, macht das ja auch etwas aus.

    Zitat

    so,nen unsinn,was hatt das mit unfehlbar zu tun?bin ich net,nein,und deswegen geht mein hund an der schlepp bzw. leine und das so lange bis ich sicher bin er läuft niemanden hinterher ;) :)

    Naja, das jagen eines Joggers und Erschrecken weil man fast umgerannt wird sind wohl zwei paar Schuhe. Und selbst mit einer Schleppleine kann man im Weg stehen und unter Umständen in so eine Situation kommen.

    Die Te sagte ja auch, dass sie ihre Hunde herangerufen hat und diese auch gehorchten, nur war der Jogger nicht bereit, dass anzuerkennen und seinen Lauf vielleicht ein paar Sekunden lang zu verlangsamen.

    Ich würde damit anfangen, dass ich ihnen die Ration geben würde, die sie bei ihrem Normalgewicht bekommen müssten. Keine Ahnung was die Hunde wiegen sollten, aber wenn es beispielsweise 35 Kilo sind, dann eben für 35 Kilo füttern. Je nach Futter (energiereich oder nicht) kann man dann noch mal ein wenig runtergehen. 250g erscheint mir jetzt ein bisschen wenig, aber kommt sicher auch auf das Futter an.

    Zitat

    auch auf die gefahr hin das dir meine meinung nicht gefällt;) nein,er muss keine rücksicht nehmen und warten bis du deine hunde unter kontrolle hast.wenn deine hunde joggern nachlaufen und du die in so ner überraschungssituation nicht schnell genug eingesammelt kriegst,dann gehören deine hunde an die leine.zu sicherheit aller anderen und auch zu ihrer sicherheit,kannst froh sein dass er net wirklich zugetreten hatt.auch wenns net richtig ist,so reagieren nämlich viele jogger und irgendwann wirds einen deiner hunde erwischen.....das er dich so angeht istr natürlich nicht schön,höflich sollt man immer bleiben

    lg

    Na da ist aber jemand unfehlbar, oder? Ich mein, wenn mein Hund 10 Meter von mir weg ist, dann dauert dass schon ein paar Sekunden bis sie zu mir gelaufen ist...Beamen kann mein Hund nämlich noch nicht. Was anderes ist es, wenn der Jogger sich bemerkbar macht und man nicht reagiert, dann gehe ich noch mit dem Leinenzwang mit.

    Also rein von dem was man so erlebt...ja nur Hundehalter müssen Rücksicht nehmen. Von dem was richtig wäre...alle müssen Rücksicht nehmen. Ich habe es auch schon erlebt, dass Jogger oder Radfahrer von hinten kamen, man diese nicht gehört hat und so schnell gar nicht mehr reagieren konnte. Ich habe es auch erlebt, dass mein Hund auf einer Hundefreilaufwiese von Joggern fast über den Haufen gerannt wurde. Die waren zu zweit und liefen nebenher...Lilly hat sich erschreckt und wußte nicht so schnell wohin. Für die Jogger wäre es ein leichtes gewesen, einen Meter nach Links auszuweichen, gerade wenn man von hinten kommt und merkt, die da vorne hören mich nicht. Bei sowas werde ich auch ärgerlich.

    Was du vielleicht trainieren könntest, dass deine Hund ein Stop-Signal lernen. Sie sollten dann egal wo sie sind auf dem Platz verharren. Wenn wieder so ein Jogger kommt, könntest du einfach das Signal geben und die Hunde würde warten...auch wenn sie auf der anderen Seite des Weges sind. Dann würden sie zumindest nicht mehr, wenn sie zu dir kommen, dem Jogger vor die Füße laufen.

    Zitat

    Unsere Hunde sind ja auch so mit verwilderten Haushunden ohne menschlichen Einfluss zu vergleichen

    Komisch dass immer wieder...auch hier im Thread...Hunde mit Wölfen verglichen werden...ist ja viel realistischer als mit verwilderten Haushunden. Aber ich merk schon...was halt nicht in den Kram passt wird lächerlich gemacht. Für mich ist die Diskussion damit auch beendet.

    Zitat


    Das sehe ich auch so :D

    Uns ist vor 3 Wochen ein Vogel in den Wintergarten geflogen, die Mädels dösten auf ihren Plätzen im WG, Kater Vielfrass Little Joe hörte das flattern bis ins Wohnzimmer, sprintete los und holte sich mit einem Satz sein 2. Frühstück ab. Das ging alles so schnell, dass selbst meine sonst so dynamischen Ladies nur noch so :erschreckt: guggten.

    Das kenne ich auch, nur dass hier 5 Katzen hinter her sind. S olle Persercchen hats glaube nicht mitbekommen. Hund ist planlos hinterher gerannt, ich glaube die wußte nicht mal, warum hier son Spaß in der Bude war. :D

    Draußen hats Hundekind schon mal eine Maus gefangen, aber ich bin der festen Überzeugung, dass die ihr ins Maul gerannt ist, denn gejagt hat mein Hund da nicht.