Zitat
auch auf die gefahr hin das dir meine meinung nicht gefällt;) nein,er muss keine rücksicht nehmen und warten bis du deine hunde unter kontrolle hast.wenn deine hunde joggern nachlaufen und du die in so ner überraschungssituation nicht schnell genug eingesammelt kriegst,dann gehören deine hunde an die leine.zu sicherheit aller anderen und auch zu ihrer sicherheit,kannst froh sein dass er net wirklich zugetreten hatt.auch wenns net richtig ist,so reagieren nämlich viele jogger und irgendwann wirds einen deiner hunde erwischen.....das er dich so angeht istr natürlich nicht schön,höflich sollt man immer bleiben
lg
Na da ist aber jemand unfehlbar, oder? Ich mein, wenn mein Hund 10 Meter von mir weg ist, dann dauert dass schon ein paar Sekunden bis sie zu mir gelaufen ist...Beamen kann mein Hund nämlich noch nicht. Was anderes ist es, wenn der Jogger sich bemerkbar macht und man nicht reagiert, dann gehe ich noch mit dem Leinenzwang mit.
Also rein von dem was man so erlebt...ja nur Hundehalter müssen Rücksicht nehmen. Von dem was richtig wäre...alle müssen Rücksicht nehmen. Ich habe es auch schon erlebt, dass Jogger oder Radfahrer von hinten kamen, man diese nicht gehört hat und so schnell gar nicht mehr reagieren konnte. Ich habe es auch erlebt, dass mein Hund auf einer Hundefreilaufwiese von Joggern fast über den Haufen gerannt wurde. Die waren zu zweit und liefen nebenher...Lilly hat sich erschreckt und wußte nicht so schnell wohin. Für die Jogger wäre es ein leichtes gewesen, einen Meter nach Links auszuweichen, gerade wenn man von hinten kommt und merkt, die da vorne hören mich nicht. Bei sowas werde ich auch ärgerlich.
Was du vielleicht trainieren könntest, dass deine Hund ein Stop-Signal lernen. Sie sollten dann egal wo sie sind auf dem Platz verharren. Wenn wieder so ein Jogger kommt, könntest du einfach das Signal geben und die Hunde würde warten...auch wenn sie auf der anderen Seite des Weges sind. Dann würden sie zumindest nicht mehr, wenn sie zu dir kommen, dem Jogger vor die Füße laufen.