Beiträge von TanNoz

    Wenn man das anschaut, was du fütterst, so ist das ja in etwa die Empfehlung des Herstellers. Meines Erachtens ist das für Hunde, die dazu neigen anzusetzen, zu viel. Ich habe immer weniger gefüttert, als angegeben. Mein Hund bekam mit 11 Kilo anfangs 150g (Angabe für 10 Kilo) und mittlerweile sind wir bei 130 Gramm. Also deutlich weniger. Allerdings habe ich eh gewechselt und brauche den Rest nur noch auf.

    Alternativ könntest du noch das Lamm probieren, das ist weniger gehaltvoll.

    Ich würde die Haare nicht schneiden, auch wenn das gerne empfohlen wird. Wenn es dir wichtig ist, dass die Augen frei sind, dann nimm einen kleinen weichen Haargummi oder eine Haarspange und binde sie zurück. Die abgeschnitten Franzen können das Auge reizen und zu Entzündungen führen.

    Zitat


    Aber beim beobachten nehmen sie doch auch teil. Bloß halt nicht mehr körperlich. Ein alter Mensch oder ein alter Hund, der nich mehr so kann ist doch noch längst nicht introvertiert.

    Magst mal die Definitionen lesen? Ob du das nun anders siehst ist da ja erst mal egal. Introvertierte Menschen würden dann vielleicht...beobachten, aber nicht mit den anderen kommunizieren, im Sinne von sprechen. Und keiner sagte, dass alte Hunde generell introvertiert sind.

    Zitat

    okay, wenn dem so ist, dass introvertierte hunde eher beobachten, dann hab ich 2 verschiedene exemplare zuhause:

    meine alte hündin -introvertiert-
    meine junge hündin -extrovertiert-

    und das, obwohl ich beide hunde seit welpenalter an aufgezogen habe, was wiederum beweisen würde, dass jeder hund seinen eigenen charakter entwickelt u. nur bis zu einem gewissen prozentsatz "formbar" ist. zwinkern

    Wobei ja selbst Experten diskutieren, wieviel Prozent nun vererbt sind und was durch die Umwelt geprägt ist.

    Zitat

    naja, ein introvertierter mensch z.B. hat schon interesse an seiner umwelt, ich denke, ein introvertierter hund dann sicherlich auch.

    ein nach innen gerichteter hund hört sich für mich eher autistisch an, aber klärt mich auf, falls ich da falsch interpretiere

    introvertierte Charaktere treten eher weniger mit ihrer Umwelt in Akton, sie sind still und zurückgezogen, sie beobachten eher.

    Egal was es nun ganz genau bedeutet, für mich klingt es irgendwie negativ.

    Zitat

    rohe hähnchenknochen sind nicht gefährlich

    emotionsgeladen bedeutet NICHT, dass meine hunde befürchten, jetzt setzt's was :???:

    sicherlich mach ich in der hu-erziehung ab u. an was verkehrt, bestimmt sogar. :D

    und natürlich müssen meine hunde auch mal was hergeben ohne zu versteh'n warum das jetzt sein soll. =)

    also das mit dem hähnchen u . guten appetit sollte eigentlich die ernste diskussion ein wenig auflockern....... ;)


    gings nicht um ein Brathähnchen?

    Ahja...gut zu wissen, wenn jemand nen Witz auf ne ernst gemeinte Frage macht. :D

    Zitat

    Ich finde die Bezeichnung doof. Klingt so nach introvertiert/verschlossen.

    Das kam mir am Anfang, als ich das das erste mal gehört habe auch in den Sinn. Aber so falsch ist das auch nicht, wenn der Hund nur auf mich fixiert ist...und eher wenig Interesse an sein Umwelt hat...ist ja nix anderes wie introvertiert.

    Zitat

    na, die frage ist dann doch aber, ob dein hund wüsste, WARUM du es ihm dann jetzt wegnimmst! :???:

    Ähm, muss sie das wissen? :???: Reicht doch wenn sie weiß, dass Ich das doof finde. Und dass ich ihr das Huhn unter anderem wegnehme, weil die Knochen gefährlich sind wird sie eh nicht verstehen.

    Muss ich meinem Hund jede Aktion erklären? Muss ich immer diskutieren, warum ich etwas jetzt gerade nicht will? Das mache ich nicht mal mit Menschen. Die können bocken und zickig sein wenn ich nicht das tue wie sie wollen, aber letztendlich haben sie es zu akzetieren, auch ohne ausführliche Erklärung, warum, wieso, weshalb.

    Zitat

    Ich denke diese eine Methode gibt es nicht.
    Jeder Hund ist anders und jeder Mensch,sowie jedes Team.

    Aber ich bin generell kein Freund von Schema F Methoden

    Da stimme ich dir ja uneingeschränkt zu. Ich selbst sehe auch jedes Tier als Individuum, welches sich von anderen unterscheidet. Aber wenn jemand schreibt, wie könnt ihr keine nach innen orientierten Hunde wollen...impliziert das ja, dass es eine Methode gib, diese mit jedem Hund zu erreichen. Ansonsten würde man ja sagen ich suche mir halt Rassen aus, die dazu gezüchtet wurden, eng mit dem Menschen zusammenzuarbeiten. Ich denke da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man so einen Hund bekommt um ein Vielfaches größer.

    Zitat

    TANNoz: wenn ich in der nähe bin klauen meine hunde nicht, ehrlich, das trau'n die sich dann nicht. :smile:

    aber wenn ich weg bin: letztes jahr auf dem couch-tisch haben die einen ganzen weihnachts-plätzchenteller gefressen :ops: :ops:

    Naja, aber du hast ja geschrieben, dass du ihr noch guten Appetit wünschen würdest...heisst, Hund ist gerade drüber. Meine bekäme da nix nettes gesagt sondern das Hühnchen wäre schneller weg als sie gucken könnte.