Sagt mal, wie schnell sind bei euch die Hoden geschrumpelt? Ich guck natürlich nun öfter als früher und bilde mir ein, dass es schon losgeht. Aber es ist ja erst eine knappe Woche her Verhalten ist noch aktuell schlimmer und fressen nach wie vor semi. Gestern hat er zumindest wieder Rinderkopfhaut gekaut.
Beiträge von TanNoz
-
-
Ich glaube aktuell, dass der nächste Hund, aufgrund der Größe, kein Collie werden wird.
Ich führe das mal noch aus.
mich würde mal interessieren wie intensiv ihr euch vor Kauf eures Hundes mit der Rasse (oder auch Mix) auseinander gesetzt habt.
Geht so. Mein Sheltie musste damals weg. Da haben wir nicht viel überlegt. Beim Collie habe ich mich mehr informiert und viel gelesen.
Wart ihr euch im Klaren darüber "was ihr euch ins Haus holt" im Bezug auf die Rasseeigenschaften?
Ja war ich...mein Mann sicher eher weniger.
Kam es dann auch so wie erwartet, oder hat euer Hund sein Rasseportrait nicht gelesen?
Lilly war ein typischer Sheltie vom Wesen her und auch beide Collies, obwohl jeder auf seine Art ganz unterschiedlich war.
Und - würdet ihr euch wieder für die Rasse, oder beim Mischling daraus abgeleitet eine der beinhalteten Rassen, entscheiden?
Wenn ja warum?Wenn nein warum?
Grundsätzlich ja, beide Rassen. Ich liebe die Größe beim Collie, und ich habe mich bisher schwer getan Lilly zu "ersetzen". Also zog wieder ein Collie ein, statt einem Sheltie. Als Zweithund wird es definitiv keinen Collie geben, weil zu groß. Und nach Nando werde ich es mir, denke ich, etwas leichter machen und lieber auf was Kleineres gehen. Sheltie steht ganz oben auf meiner Liste.
-
-
Von was für einem Alter sprichst du? Bei Babies geht das natürlich nicht, aber so ab 3 doch auf jeden Fall oder?
Natürlich. Mein jüngerer Sohn war 3, als Nando kam. Und Nando war auch kein easy going Welpe. Die Kinder verstehen das in dem Alter durchaus und der Rest ist Management.
-
Ich mach einmal linke Seite und dann einmal rechte Seite Pasta drauf.
-
Hat das Kind was zu Essen in der Hand, dann hat der Welpe halt nix in der Nähe vom Kind zu suchen.
Und die Kinder können auch lernen am Tisch zu essen, da kommt der Welpe nämlich gar nicht erst hin.
Für mich ist das schlicht menschliches Versagen. Man holt sich nen Hund zu zwei kleinen Kindern und ist damit überfordert. Statt Regeln für alle zu etablieren, herrscht das Chaos. Und dann kommen solche Trainer...
-
Ich habs jetzt zum dritten Mal geschaut. Alleine schon der Satz, mal zeigen, wer hier der Klügere ist, ich hatte den Rütter für vernünftiger und schlauer gehalten.
-
Auf jedenfalls auch mal so Geschichten wie Milcheiweis im Hinterkopf behalten.
Mein Kleiner hatte auch anfangs sehr zu kämpfen und hat viel gepresst. Er hatte dadurch auch einen sehr großen Nabelbruch. Bei ihm hat es sich tatsächlich irgendwann gegeben.
-
Für mich war der Hund auch noch ein Welpe?? Maximal Junghund.
4 Monate war er da
Und da redet der Rütter von nem richtig aggressiven Hund? Das macht das ganze noch schlimmer. Kompetenz vermittelt das jedenfalls nicht.
-
Wie alt ist der Hund denn? Ich hab da irgendwie gar nichts Aggressives an dem Hund gesehen, was ich so maßregeln würde. Der war vielleicht distanzlos, aber die Frage ist ja auch, was haben die dem bisher beigebracht.
Ich muss das nochmal gucken.