Beiträge von TanNoz

    Ich hab ja auch so einen Kläffer. Draußen gibt sie so gut wie keinen Mucks von sich, in der Wohnung passt sie auf. Klar kann es nervig sein, aber mir ist es lieber so, als wenn sie gar nichts melden würde.

    Unsere Klingel ist abgestellt, weil wir jedes mal einen halben Herzinfarkt bekommen haben, wenn einer klingelte, jetzt hör ich sie nicht immer...das Hundekind schon. :D Und ich finde es auch gut, dass jeder weiß, ok hier ist ein Hund, unsere Vermieter halten leider nicht viel von sicheren Eingangstüren und dem ganzen Kram.

    Allerdings wenn ich weiß, es ist die Post, dann wird Hund ins Schlafzimmer verfrachtet. Kein anständiger fremder Mensch muss hier befürchten gleich überfallen zu werden. Nur weil ein Hund bellt, heist es nicht, dass Mensch ihn nicht kontrollieren kann. Bei Freunden darf Lilly oft auch begrüßen gehen, die mögen sie ja auch alle. Und Madame geht eh nur gucken wer es ist und freut sich.

    So machen wir es auch. Klappt bestens.

    Also ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist, Angst vor Hunden zu haben. Am hilfreichsten ist es oft, wenn man den Menschen sagt...die sollen den Hund einfach in Ruhe lassen und soweit es geht ignorieren. Hund sollte natürlich das gleiche tun. In dieser Konstellation hat man die besten Chancen, dass der Mensch seine Angst, zumindest diesem Hund gegenüber, überwindet.

    Kontraproduktiv sind Hunde, die von sich aus auf Menschen zu gehen, auch wenn es sehr freundlich ist, je nachdem wie stark die Angst ausgeprägt ist, kann das für den Menschen ganz schlimm sein.

    Helfen könnte auch, Hundeverhalten zu erklären, Menschen die Angst vor Hunden haben, können die in der Regel nicht einschätzen. Sie erkennen nicht, dass der Hund beispielsweise jetzt nur freundlich ist und außer einem kleinen Stupser nichts machen wird.

    Generell muss man sagen, dass man sehr sensibel sein muss, und es lange dauern kann, bis ein Mensch diese Angst überwindet.

    Zitat

    Nun - hier im bayrischen heißen die Dackel auch Teckel -
    das bayrische Wort für Terrier.

    Also aus dem Fränkischen ist mir das aber nicht bekannt. Würde ja bedeuten, dass die Leute auch zu nem Jacky Teckel sagen, und das macht hier keiner.

    Zumal der Dackel, Dachshund oder Teckel wohl eher den Bracken, als dem Terrier zuzuordnen wäre.

    Zitat


    OK, danke.
    ich weiß nur dass wir einen Ort weiter eine MC Züchterin haben die die Kitten mit der Sonde ernährt damit sie total riesig (typvoll) sind.
    Die ist auch in einem Verein. :schockiert:

    Ähm ok....das wäre dann so ein Fall wo ich nicht kaufen würde. Ich mag zwar auch große Katzen und bevorzuge eher die großen stämmigen Rassen, aber das geht ja mal gar nicht. Aber wenn es dich interessiert, such mal nach WCF, FIFe oder Tica...um nur ein paar Schlagwörter zu nennen.

    Zitat


    Welches Futter würdet ihr denn empfehlen?
    Und welche Streumarke ist am besten?

    Schwierig, weil das halt wieder sone Sache ist...Bei uns gibt es hauptsächlich eine Streu, die der Cats Exclusive ähnlich ist. Mittlerweile gibt es in sämtlichen Tiermärkten vergleichbare Sorten.

    Füttern tun wir bei 6 Katzen im Moment als Trofu Bestes Futter und als Nafu Real Nature, und ab und an mal Select Gold, sowie Diverses an Essensresten und auch mal extra Hühnerbeine oder Innereien. Das bekommt aber dann der Hund auch. ;)

    Arden Grange habe ich für den Hund derzeit, dass gefällt mir ganz gut. Das würde ich für die Katzen auch mal probieren.

    Zitat

    Ich weiß garnicht wie das bei Katzen ist, ob die auch eine übergeordnete Orga haben.
    :???:
    Hab immer nur Notviecher. =)

    Es gibt auch bei Katzen diverse Vereine. Allerdings ist es für einen Laien dort noch schwieriger durchzusehen. Wobei es meiner persönlichen Meinung nach dort nicht nur einen Verein gibt, bei dem man kaufen kann, sondern durchaus mehrere. Hier würde ich noch viel mehr darauf achten, was der Züchter tatsächlich macht, also welche Untersuchungen, und welche Verpaarungen er vornimmt.