ZitatNur muss ich als HH dann nicht hingehen und ebenfalls auf "stur" schalten und genauso toleranzlos werden. Hört sich ein wenig nach der Mentalität: "Wie du mir, so ich dir!" an.
Nur noch dazu, weil die Diskussion letztendlich eh keinen Sinn macht. Von mir ausgegangen...ich achte auf meine Mitmenschen, mein Hund darf weder zu kleinen Kindern rennen, noch zu Joggern oder dergleichen. Macht sie auch nicht, hat sie kein Interesse dran. Und sollte doch etwas sein, greife ich rechtzeitig ein. Warum sind Menschen, die ihre Hunde leinenlos laufen lassen denn schlechter, oder toleranzlos?
Wie gesagt, ich laufe nicht zu 100% leinenlos, aber wenn ich es tue, achte ich genau wie mit Leine darauf, dass mein Hund niemanden belästigt. Aber wenn jemand vor meinem Hund Angst hat, so hat er dies mit oder ohne Leine. Und auch wenn ich jederzeit bereit bin mit diesen Leuten zu reden oder ihnen zu helfen, ich bin nicht für sie verantwortlich. Ich selbst hatte bis ich ca. 18 war auch Angst vor Hunden. Ich habe die Straßenseite gewechselt und bin jedem Kontakt aus dem Weg gegangen. Das übliche halt, was man so tut. Kam mir einer zu nahe habe ich schnell panisch reagiert. Allerdings habe ich etwas dagegen getan und gelernt. So etwas muß aber von dem Betroffenen selbst kommen.
So, und nun würde ich mich freuen, wenn man aufhören würde alle, die ihre Hundehaltung etwas anders handhaben, einfach weil sie es vielleicht mit ihrem Hund können, immer als toleranzlos ud rücksichtslos hinzustellen.