Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Dann seid ihr eher am Fjord und wie weit ist es bis zur Nordsee?

    Laut Angabe 6km. Das ist man mit dem Bus schnell gefahren. Wie gesagt, wir sind vermutlich eh den ganzen Tag unterwegs und eher selten in dem Häusle, so dass uns die Strandnähe nicht ganz so wichtig ist. Wir sind auch keine Strandleute, mal 1-2h aber das reicht dann auch wieder. Wenn ich allerdings meine Zeit vorrangig im Ferienhaus verbringen möchte, ok, dann hätte ich mir auch eher (Nordsee-)Strandnähe ausgesucht.

    Zitat

    Natürlich sollte der Hund gut abrufbar sein und keine anderen Leute belästigen.

    Das ist bei uns gar kein Problem. Eher müssen wir den Hund vor Belästigungen schützen. ;)

    Zitat

    Beachten musst du nur eine gültige Tollwutimpfung ansonsten, wenn Hundi besoderes Futter bekommt, den Vorrat mitnehmen.

    Tollwut hat sie ja erst bekommen, da wir für nächstes Jahr Schottland alles für den Titertest vorbereiten. Da ist alles schon organisiert und mit der Tä abgesprochen. Futter mitnehmen ist klar, mache ich eh immer, da ich kein Supermarktfutter füttere.

    Zitat

    Wir nehmen auch bestimmte Dinge mit die nicht in allen Häusern vorzufinden sind: Büchsenöffner, scharfes Messer, Schere, Batterien, Putzmittel und unseren "Wäscheständer"

    Oh, gut zu wissen, aber dank Bus ist das gar kein Problem, da ist viel Platz.

    Zitat

    Wo liegt den das Haus, eventuell kannst du es mal verlinken.

    Siehe oben, es liegt in Bork Havn. Wir haben das vorhin reserviert, richtig gebucht ist es wohl noch nicht. Aber da wir recht anspruchslos sind, und eh viel rumfahren, haben wir uns auch für etwas Einfaches entschieden, ohne großen Schnickschnack.

    Manno, nu habe ich schon einen Extra Thread eröffnet, ich kopiere es mal hierher:

    Weil ich mich grad so freue, und vielleicht noch ein paar Tipps brauche...mach ich doch glatt mal einen neuen Beitrag auf.

    Wohin fahrt ihr dieses Jahr und darf Hund mit?

    2009 waren wir ja ohne Hund in Irland. Der Urlaub war wunderschön, aber ich hab jeden Hund dort sehnsuchtsvoll angeschmachtet, so dass ich mir gesagt habe, im nächsten Urlaub kommt Hund mit. Letztes Jahr nun fiel alles aufgrund meiner Diplomarbeit aus. Aber dieses Jahr sind wir wieder am planen. Eigentlich wollten wir nach Schottland, aber durch die Bestimmungen für die Einreise von Haustieren müssen wir das auf nächstes Jahr verschieben. Also haben wir uns überlegt...wir fahren nach Dänemark.

    Wir haben ja einen alten VW-Bus mit dem sind wir recht flexibel, da man da drin auch übernachten kann. Dennoch hat mein Schatz eben nach Ferienhäusern geschaut. Da wir nur eine Woche nach Dänemark fahren können (in der zweiten Urlaubswoche stehen 2-3 Konzerte an :ugly: ) wollen wir uns an einem Ort niederlassen und nicht ganz so viel rumreisen. So...und gerade eben haben wir ein kleines Häusle reserviert. Auf den Bildern sieht alles recht schön aus, Hund ist auch erlaubt und es kostet für die eine Woche nicht wirklich viel. Dat Schatz sucht eben schon nach interessanten Sachen, die wir uns dort anschauen können und ist doch glatt auf ein paar Caches gestoßen. :D

    So, wie ist das aber nun in Dänemark. Rassebedingt werden wir wohl eher weniger Schwierigkeiten haben und gut erzogen ist Lilly ja auch. Aber darf ein Hund dort auch ins Restaurant mit, oder ist das eher unüblich? Wie ist das mit den Stränden, kann Hund dort überall hin mit, evtl. halt mit Leine, oder gibts da auch absolute Verbote. Und was muss ich sonst noch beachten?

    Ich hatte ja schon im allgemeinen Thread danach gefragt, aber da es ja nun einen ganzen Bereich fürs Geochaching gibt, dachte ich mir, ich mache mal einem extra Thread auf. Interessiert bestimmt auch andere Anfänger.

    Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Gerät, nicht zu teuer, kann auch gebraucht sein. Aber welches nun:

    Zur Auswahl stehen diese Geräte hier (bitte runterscrollen, da gibts eine Übersichtstabelle):

    Amazon war nun so freundlich, viele Geräte preislich zu reduzieren, was natürlich nun wieder interessant ist. Was genau davon aber lohnt sich? Ich meine, Funktionen, die ich nie im Leben brauche, muss ich auch nicht unbedingt kaufen. Braucht man das Garmin GPS eTrex Vista HCx wirklich? Was hermachen tut es ja...zumindest laut der Beschreibung.

    Zitat

    Danke naijra für den Link!

    Falls irgendjemand etwas tun möchte...http://www.dortmunder-appell.de/, hier kann man unterschreiben für eine Wende in der Hundezucht...was mich aber gerade stutzig macht...auf dieser Seite gibt es einen Link zur Seite http://www.absolut-hund.de/index.html, eine Organisation, gegründet von Hundeverhaltenstherapeuten.
    Wenn ich die Startseite richtig verstehe, ist das Ziel dieser Absolut-hund GbR ein Netzwerk der "Hundewelt" zum Wohle des Hundes.
    Unter anderem bietet diese Organisation ein "Dienstleistungspaket" für Züchter an...quasi eine Alternative zum VDH z.B.?? Ein Vorstoß zur Zucht nach Richtlinien des Dortmunder Appells??
    Übrigens...steht da nicht die Unternehmensgruppe "Hundewelten" dahinter? ;)

    Ähm ja, du hast richtig gelesen. Bevor man für so etwas Werbung macht, sollte man sich genau informieren. Für den DA würde ich ums Verrecken nicht unterschreiben. Weil das keine Lösung der Probleme ist, sondern nur für eine stasihafte Überwachung ohnehin schon geregelter Verhältnisse sorgt. Problemfelder werden gar nicht aufgegriffen...ist ja auch nicht nicht so einfach, wie seriöse Züchter zu gängeln.

    Zitat

    wie ist das gemeint? :???:

    IS ist der Bildstabilisator. Der hilft eben Verwacklungen zu vermeiden. Allerdings ist der Einsatz nur bei nichtbewegten Objekten ratsam. Bei sich bewegenden Objekten führt das eher noch zu mehr Unschärfe, da nicht schnell genug scharf gestellt werden kann.

    USM ist der Ultraschallmotor, der für sehr schnelle Auslöser sorgt.