Letztendlich ist es doch das das altbekannte Problem. Das sind zwei Hündinnen, die gerade erwachsen werden. Jede hat jetzt ihre Ansprüche. Da diese altermäßig so dicht beieinander liegen, bin ich nicht sicher ob es Sinn macht, die beiden mal machen zu lassen, oder besser jedes Gezicke im Ansatz zu unterbinden. Ein Trainer ist hier wohl der beste Rat.
Beiträge von TanNoz
-
-
Bei uns ist es genau anders rum wir müssen dieses Jahr so zeitig fahren, da danach Ferien sind. Und wieder so spät wie vor zwei Jahren erst im Oktober zu fahren ist mir dann doch zu spät.
-
Ähm, das Alphabet besteht aus 26 Buchstaben. J wäre dann 10
N50°(KBDE+((A+C)*B*D*E*F)
E7°03.6*(G+H+I+J+K)-HN50°(11245+((1+3)*2*2*5*6)
E7°03.6*(7+8+9+10+11)-8So würde ich das interpretieren. Aber ich hab mir den Cache jetzt nicht genau angeschaut, also keine Gewähr und wenn dann auch nochmal die Zahlen prüfen.
-
Wir haben ein Set und sind sehr zufrieden. Die Qualität ist super, das Leder schön weich und der Kontakt war auch sehr freundlich. Ich würde wieder dort bestellen.
-
A steht für 1
B für 2
C für 3 usw.Damit kannste dann die Rechenarfgabe aufstellen und lösen.
-
Ah, habs gefunden...mei is das dort undurchsichtig.
-
Ja der steht auf beiden Seiten. bei geocahing.com habe ich mich nun angemeldet, aber keine Ahnung wie ich den als gefunden melde?
-
Ich muss mal wieder etwas fragen. Wir haben ja nun gestern einen Cache gefunden. Ich wollte den nun für mich als geloggt eintragen. Ich dachte das man das auf der Geocachingseite machen kann, aber wo und wie? Oder geht das überhaupt nicht?
-
Zitat
Mal was anderes: jemand schrieb was von Graufiltern. Was macht man damit?
Graufilter sind Filter, die aufs Objektiv geschraubt werden. Das Glas hat dann je nach Filter eine Tönung. Es gibt da unterschiedliche Abstufungen. Durch diese Filter fällt weniger Licht ein und man kann auch bei Tageslich längere Belichtungszeiten einstellen. Damit erreicht man z.B. das man Wolkenbewegungen in Form von Schlieren auf dem Bild sieht, oder ein Wasserfall ganz weich ausschaut. Ich weiß nicht wie ich das richtig beschreiben soll, ich setz einfach mal einen Link: http://www.photogg.de/ulz/laks5005.jpg
-
Zitat
Und ja, die Dobermann-Hündin reagiert gut auf positive Verstärkung, aber mein bescheidenes Wissen sagt mir, dass das nur einen Teil der Erziehung ausmachen kann...denn wo habe ich dann die Möglichkeit dem Hund unmissverständlich klar zu machen wenn er mal richtigen Bockmist baut...
Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht wirklich. Du willst jetzt quasi schon vorbereiten, dass du den Hund evtl ...mal...
Gib ihr einfach die Zeit zu lernen, Vertrauen zu dir zu fassen und zu begreifen was du von ihr willst. Das ist der ganze Knackpunkt an der Geschichte. Und so lange sie die Zeit eben braucht gibts keinen neuen (problematischen) Gassihund dazu. Ich seh da nicht viel Schwieriges dran.