ZitatWas gibt es schöneres, als mal seinen abzuleinen, einfach durch die Landschaft zu spazieren und die Umgebung und den laufenden, schnüffelnden, buddelnden, oder was auch immer tuenden Hund zu genießen und nach ein oder zwei Stunden zu rufen, anzuleinen und Heim zu gehen?
Also natürlich nicht immer, aber macht ihr das nie?
Bespasst, spielt, kontrolliert ihr immer? Jedesmal?LG
das Schnauzermädel
Also ich mache das mind. einmal täglich und der Hund geniesst das. Viel fast alle Hütehunde rennt sie gerne einfach nur rennen. Das geht nicht wenn sie an der Leine ist, oder nicht weiter als 5 Meter von mir weg darf.
ZitatWelcher Canide rennt denn bitte sinnlos in der Gegend rum, ausserhalb der Jagd(vergleichen wir das mal mit Training beim Hund..)?
Mag sein, dass das in freier Wildbahn keiner macht, aber einige unserer Hunde machen das super gerne. Entweder mit anderen Hunden, oder aber wenn keiner da ist auch alleine. Lilly liebt es und braucht das in Abständen immer wieder mal. Man sieht ihr richtig an, wieviel Spaß sie dabei hat.
ZitatBeim Sprint wird übrigens Adrenalin frei, der Hund pusht sich - interessant zu lesen, dass man einerseits seitenweise über die bösen Balljunkies diskutiert und welche gar schrööcklichen Folgen es zu haben scheint, wenn der Hund mal nem Ball hinterherrennt, aber sinnloses auf und ab gesprinte nun das non plus ultra zu sein scheint.
Solange der Hund auch selber wieder aufhört, wo ist das Problem? Die haben halt ihre 5 -Minuten wie man so schön sagt, haben unsere Katzen übrigens auch immer wieder mal.