Wir clickern ja auch. Sämtliches Training wird bei uns geclickert. Viel zu beachten gibt es nicht, aber ein paar Sachen muss man sich bewußt machen. Es gibt unterschiedliche Arten, wie man den Clicker einsetzen kann. bei uns so:
Klick bedeutet das war gut, die Übung ist beendet und du bekommst eine Belohnung. Das gilt immer und überall nach einem Klick.
Ist der Hund nun konditioniert, das erkennt man sehr gut, daran, dass der Hund zu uns kommt oder schaut, wenn es klickt, weil er weiß, da gibt jetzt etwas, beginnt man mit der ersten Übung. Das kann vieles sein. Oft wird ein Target empfohlen, oder eine Box. Halt irgendein Gegenstand mit dem der Hund in Interaktion treten kann. Wichtig beim Shapen ist, dass man sich vorher genau überlegt, was soll der Hund machen, und dann ganz gezielt belohnt. Natürlich läßt sich der Clicker auch als Ersatz für ganz normales Lob einsetzen. Sprich, du verlangst ein Sitz, und klickst wenn der Hund das Kommando ausführt. Das habe ich anfangs gemacht bis Hundi genau verstanden hat, Klick bedeutet Lob.
Am besten ist eigentlich, du fängst einfach an. Gerade ein Target ist nicht so schwer und für Hund und Halter ein guter Einstieg.