Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Wenns dir die Collies angetan haben, würd ich mich an deiner Stelle einfach mal mit seriösen Züchtern in Verbindung setzen, die besuchen und ausfragen. Oder nach Collie-Besitzern Ausschau halten, auf Hundewiesen oder in Hundeschulen.
    Falls du mehr Hilfe in Sachen Rasseauswahl willst, könntest du dich auch an einen Trainer wenden - viele bieten schon eine "Beratung vor dem Kauf" an.

    Das denke ich auch. Deine Rassewahl sind alles keine extremen Hunde. In der Regel sind das Hunde, die einfach dabei sein wollen, die auch nicht ausflippen, wenn eine Woche mal die Hundeschule ausfällt. Insofern, lass dir nichts einreden oder vielmehr ausreden und schau dir die Hunde beim Züchter oder in Tierschutzvereinen einfach an.

    Wir haben eine Sheltiehündin mit 2 Jahren übernommen, sie wird jetzt 4. Das war das Beste was wir machen konnten. Dieser Hund ist einfach toll.

    Ich würde mir, wenn der Hund aus dem Tierschutz kommen soll, den Hund auf jeden Fall persönlich anschauen. Beschreibungen auf Webseiten stimmen seltenst und werden oft ein wenig beschönigt. Natürlich darf man sich nicht abschrecken lassen, wenn der Hund erst mal hinter dem Gitter kläfft. Die wollen halt raus und sind aufgeregt.

    Normalerweise kann man als Interessent in jedem Tierheim mit dem Hund erst mal Gassi gehen und da sieht schon ein wenig besser, wie der Hund tickt.

    Zitat


    ...zufällig in den Posthallen? da geh ich nämlich hin.....*g

    Hm, keine Ahnung was in den Posthallen ist, aber diesmal bin ich da nicht. :D Ich höre ja eher die etwas härtere Gangart. Nee diesmal isses wieder im Cairo heute und morgen Stoner Rock.

    @Julia...ich kann da aber jederzeit weg und später wieder hin...Männe hat nichts dagegen.

    Lillys Geschichte ist recht kurz. Wir wollten einen eigenen Hund, ein Sheltie sollte es werden. Lilly musste weg, wir wollten nen Sheltie, sie war süß und lieb, also haben wir sie genommen. Es ging alles ziemlich schnell und wir waren gar nicht darauf vorbereitet, aber es war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. So sah sie aus, als sie bei uns ankam:

    Externer Inhalt www.tannoz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Also erstmal Gute Besserung an alle Kranken (Janina und Pollis Auto). Meine Erkältung verzieht sich gähnend langsam aber bin soweit wieder fit. Würdest du noch auf den Flohmarkt gehen wollen Mandy? Ich werd zwischen 13-14 Uhr dort sein.

    Btw meine UV-Taschenlampe ist gekommen! Nachtcaches wir kommen! Vieeelleicht Samstag spätabends/nachts. Ist aber noch nicht sicher


    Oh Klasse, Samstag...hm...ich bin auf jeden Fall auf Konzert. Wenn dann eher nachts als spätabends. Aber du hast ja meine Nummer, ruf mich einfach an, dann schaue ich, wie ich das zeitlich hinbiege.

    Bezüglich Sonntag...Männe hat jetzt was mit unseren Freunden ausgemacht, hab ich heute zufällig erfahren, ich kann also noch nichts Festes sagen *nerv*

    Zitat


    Aber mal im Ernst, eine ausgewachsene Collie-Hündin ist doch gut und gern 10-20cm größer als eine Sheltie-Hündin.

    Zufällig ist nämlich Falcos Welpenfreundin ein Sheltie und die hat mit 5 Monaten eine SH von 33cm, was ich schon echt groß finde. Normalerweise ist ja bei Hündinnen so 35cm bei ausgewachsenen Tieren.

    Ja 35 cm sind der Standard. Aber bei den Shelties ist das mit der Größe immer so eine Sache. Die werden sehr oft auch größer. Lilly hat 39 cm. Für eine Hündin damit schon außerhalb der Toleranzgrenze. Mag sein, dass die Colliehündinnen tatsächlich 10 cm größer waren, ich fand sie für Collies im Vergleich zu meinem Sheltie einfach zu klein. Es gab aber auch andere Hunde, die eine für mich anständige Größe hatten.

    Zitat

    Was ich jetzt mal sehr interessant fände, wenn jemand ein Buch aus der damaligen Zeit hätte, was in der BRD veröffentlicht worden ist. Mal so zum Vergleich mit dem was Suse hier zitiert hat.

    Vielleicht lagen die Ansichten über Hundehaltung und Hundeerziehung gar nicht so weit auseinander?

    Ich denke auch, dass es in der Haltung gar nicht so viele Unterschiede gab. In der Zucht schon eher. Gerade Collies mussten für die Zuchttauglichkeit eben eine SchH-Prüfung ablegen. Mir ist jetzt nichts vergleichbares aus der BRD bekannt, zumindest nicht für diese Rasse. Allerdings bin ich da auch nicht zu 100% informiert.

    Bah, jetzt habe ich wegen dir wieder da reingeschaut und gleich was entdeckt, was ich toll finde. Schade das man das an meinem Hundetier eh nicht sieht, bzw die mit Halsbändern total komisch ausschaut.