Beiträge von TanNoz

    Also ich kaufe ja üblicherweise keine klassischen Leckerlies. Kauzeugs für die Zähne ja, aber keine Leckerlies zum Üben. Jetzt letztens hatte ich mal welche auf einer Ausstellung mitgenommen, weil das eigentlich nur Fleisch war, aber gut.

    Mein Hund frisst eigentlich alles was nicht Obst oder Gemüse ist. Das nimmt sie zwar auch mal gern, aber roh ist das nicht so der Anreiz. Ansonsten bevorzuge ich gekochte Herzen, Leber, oder Magen, alles vom Huhn. Was auch gut war, war die getrocknete Lunge. Käse geht auch immer, oder Fleisch, egal ob roh oder gekocht. Fisch sowieso. Meistens üben wir mit schnödem Trofu und sie reißt es mir dennoch aus den Händen. :lachtot:

    Zitat


    Wird deutlich günstiger rein Gewichtsmässig. Und ein kleiner Hund kommt nicht in Frage. Bevor du losschiesst, frag mich zuerst genauer.

    Bist du dir da echt sicher? Ich mein, wenn ich bedenke, was meine Katzen mich kosten. Jede einzeln...wir haben hier nämlich auch ein paar Spezies sitzen.


    Mein nächster Hund soll ein Collie werden. Ein zweiter Sheltie käme noch in Frage, aber eigentlich will ich einen großen Hund. Collie-Züchter habe ich schon einige gefunden, deren Hunde eher dem amerikanischen Bild entsprechen...ich will ne Lassie, so ganz richtig als dark-sable Rüden. Heißen wird der dann Deacon oder Heston...irgendsowas. :D

    Was ich mit viel Abstand zu den ersten beiden Rassen auch vorstellen kann ist ein Pudel, ein Beardie, ein Chinese Crested oder ein Corgie. Alles andere was mir so noch gefällt, fällt zwecks Charaktereigenschaften eigentlich raus.

    Naja, wir waren schon in einem Touristenort. Aber es ist halt noch Vorsaison und das merkt man. Als wir abgereist sind, füllten sich langsam die Häuser. Es ist ja gar nicht mal so die Ruhe, das haben wir in Irland auch sehr genossen. Naja, es war als ein Urlaub für den Hund mit viel Erholung geplant, und letztendlich war es das ja auch. Lilly fand es auf jeden Fall toll.

    Bilder muss ich erst verkleinern, von der Kamera runter habe ich sie schon. Aber das schaffe ich erst morgen. Heute war erst mal hier aufräumen und Wäsche waschen angesagt.

    Naja, nicht gefallen ist eigentlich nicht ganz richtig. Vor zwei Jahren in Irland waren wir auch alleine, fast nur in der Natur, aber das war irgendwie was ganz anderes. Wahrscheinlich haben wir auch etwas Ähnliches erwartet. In einer größeren Gruppe, mit ein, zwei Hunden zusätzlich könnten wir uns das schon nochmal vorstellen. Aber halt nicht so alleine.

    Übrigens, ich hatte die nassen Handtücher vom Morgen in einen Plastikmüllbeutel getan. Inklusive eines Shirts, welches Männe wieder irgendwohin geschmissen hatte. Das hatte ich beim Kofferpacken übersehen. Und nun...Männe hat den Müll entsorgt. :ugly:

    Zitat

    In Deutschland wird der Amerikanische Collie nach dem amerikanischen Originalstandard des AKC (American Kennel Club) nur im Club für Amerikanische Collies e.V. gezüchtet. Die FCI-Verbände züchten nach dem britischen Standard, der in vielen Punkten vom amerikanischen Standard abweicht.

    Dazu möchte ich anmerken, dass man einen Ami auch gut im VDH bekommt. Züchter habe ich mittlerweile einige auf meiner Liste. Andere Vereinigungen sollte man sich immer gut anschauen. Nicht dass die alle schlecht sind, aber es gibt da gewisse Dinge, auf die man achten sollte.

    Zitat

    Also, ich habe da ja auch nicht so den Plan von, aber unser TA meinte ob wir unsere Schäfis nicht auch, wegen der Hitze, scheren lassen wollen.
    Ka, ob das nun bei Schäfis okay ist oder nicht, er meinte nur das die Unterwolle dadurch dichter nachwächst. Mmh.....ich weiß auch nicht......


    Naja, genau das ist eigentlich das Problem. Man läßt das alte Haar drin und schneidet es nur ab. Ich sehe da keinen Vorteil für den Hund. Und warum es den Hunden scheinbar besser geht wurde ja schon in mehreren Threads erklärt. Tatsächlich ist es aber je nach Fell des Hundes gar nicht gut.

    Also wir sind wieder da. Zwar mit kleinen Hindernissen, unser Bus steht jetzt in Hamburg, und wir haben nen halben Luxusschlitten vor der Tür, aber immerhin ist es geschafft.

    Mein Fazit: Wir fahren in dieser Konstellation nicht wieder nach Dänemark. Die Leute waren sehr nett, das Ferienhaus war top und es gab auch landschaftlich einige nette Stellen. Aber es war uns schlichtweg zu öde. Um 17 Uhr wurde dort üblicherweise alles geschlossen und danach wussten wir nichts mehr mit uns anzufangen. Klar wir waren am Strand usw. Aber jeden Tag ist das ja auch irgendwie langweilig.

    Hunde gab es sehr viele, aber halt keinen Kontakt. Ich hätte mich über einen Spielpartner für Lilly schon gefreut. Naja, sollte halt nicht sein.

    Zitat

    Nö Nö, das gibts schon viel länger. Der Collie beispielsweise ist eine der ältesten Hunderassen und kann sehr weit zurückverfolgt werden. In England gabs übrigens 1859 oder so die erste Hundeauststellung.


    Zitat

    Was ist eigentlich mit kleinen Ländern in denen es gar keinen VDH gibt? Haben die eigentlich automatisch nur schwerstkranke Hund?

    Wieder mal nicht aufgepasst? Den VDH gibt es zwar nur in Deutschland, aber auch in anderen Ländern gibt es vergleichbare Organisationen. Welche das genau sind kann man auf der Seite der FCI erfahren. Außer der FCI gibt es dann noch drei weitere Dachverbände der KC, der AKC und der CKC die ihrerseits die selbe Funktion wie die FCI erfüllen.