Beiträge von TanNoz

    Ich habe gerade frei erfundene Daten eingegeben: Hinreise am 24.8.24, Rückreise am 8.9.24, zwei Erwachsene, ein Kind, ein Haustier, haustierfreundliche Kabine, Standard-Pkw (kein Hänger, kein Van, kein Wohnmobil oder so): 1.470 Euro komplett. Essen und Trinken sind nicht dabei.

    Puh ok, das ne Hausnummer, das muss ich mir nochmal genauer anschauen, danke

    Und war schon mal jemand bei den Highland Games? Meine Kinder wollen das mal anschauen.

    Ich finde Games in irgendwelchen kleinen Örtchen immer sehr viel netter als große berühmte. Dann Tanzen vielleicht nur 2 Mädels und nicht eine Gruppe und pro Disziplin machen nur ein paar mit, aber die Stimmung war immer klasse!

    Welche wir genau anschauen, muss ich gucken, hab für August noch keine Termine gefunden. Wegen der Ferien, müssen wir aber August planen, im Juli ist noch Schule.

    Danke für den Hinweis auf jeden Fall. Meine Jungs und auch ich lieben Dudelsäcke. Wir hatten Stramu dieses Wochenende und da war ne Schulband aus Dundee, die gespielt hat. Die Kinder fanden das echt klasse. Sowas würde ich mir da auch super gerne mal live anschauen.

    Ich will dieses Jahr mal früh buchen, wir sind sonst immer zu spät und dann gibts nicht mehr so viel Auswahl, oder so teuer, dass ich das dann auch nicht will.

    Weiß jemand, was die Fähre vo Amsterdam aus ungefähr kostet? Nur damit man mal ne Hausnummer hat?

    Das hängt ganz von der Zeit ab, in der man fährt. Ich habe irgendwo gelesen, dass DFDS kürzlich die Buchungen für 2024 freigeschaltet hat, da kannst du dir ein Bild machen. Dann auf Frühbucherrabatt achten, das lohnt sich auch.

    Zu den Highland Games kann ich nichts sagen, ich habe mir noch nie welche angeschaut.

    Bei dsds habe ich nich nichts für Ende August, Anfang September gefunden. Aber ich guck heute Abend nochmal. Ne Unterkunft brauchen wir ja auch.

    Und sie ist auch wieder so (was ich oft nicht verstehe in den Hilfe-Threads): wenn sie müde ist, schläft sie. Klar, hier ist bis auf die Sozialpartner alles sehr ähnlich zum Züchter, aber sie ist auch so komplett: kennt ihren Rhythmus und der ist gut so.

    Dazu muss ich sagen, dass es da auch Schwierigkeiten geben kann, die bei euch einfach nicht zum tragen kommen. Soweit ich weiß, habt ihr keine Kinder. Das ist z.B. bei uns ein Punkt, warum sich Nando schwer getan hat. Da musste ich ein Auge drauf haben und notfalls eingreifen. Entweder die Kinder werden auf ihr Zimmer geschickt, oder Nando geht ins Schlafzimmer. Sobald er mit mir alleine ist, ruht er, ohne dass ich was tun muss. Aber in Kombination mit den Kindern muss ich regeln. Da ich das weiß, habe ich ein Auge drauf und es ist daher auch kein Thema, aber das ist ein Punkt, wo es der Welpe eben u.U. nicht alleine schafft.

    Wir überlegen auch mal wieder nach GB zu fahren, wenn wir ne passende Unterkunft bekommen. Diesmal wollen wir aber gleich mit der Fähre hoch nach Newcastle. Sonst sind wir immer nach Dover und dann gefahren. Aber mit Kind ist das schon ne arge Strecke.

    Weiß jemand, was die Fähre vo Amsterdam aus ungefähr kostet? Nur damit man mal ne Hausnummer hat?

    Und war schon mal jemand bei den Highland Games? Meine Kinder wollen das mal anschauen.

    Geil! Aber hey, du kannst doch nicht nicht dazu schreiben, wie du das gemacht hast! Serviettentechnik? Folie?

    Ach, das war ganz einfach. Ich hatte die irgendwann mal mit Acrylfarbe gestrichen. Das Problem, die stehen halt draußen und da setzt sich Staub drauf. Abwischen ging nicht so richtig. Also hab ich das jetzt nochmal neu gemacht. Die Farbe habe ich nur ganz leicht angeschliffen. Auf die Fronten habe ich Reispapier geklebt. Das liebe ich, das lässt sich ganz leicht verarbeiten. Da drüber habe ich mich noch etwas ausgetobt, damit es den alten Look bekommt. Das ganze, sowie der Korpus wurden dann zweimal mit Parkettlack lackiert. So ist alles fixiert und man kann es gut abwischen, auch mal feucht.

    Welche Lampen hast du denn am Tisch genommen?

    "Simplex, bei denen hat mir das Preis-Leistungsverhältnis gut gefallen. Hab mir die im Laden aber vorher angeschaut, auch wie groß die Lampen sind.

    Dem Arbeitsamt, sonst niemanden.

    Dem Arbeitsamt muss man doch nur was erzählen, wenn man darüber einen neuen Job sucht.

    Wenn man vom Ersparten lebt, ist die Krankenkasse wichtig, weil man sich dann selbst versichern muss.

    Das Nebengewerbe könnte höchstens fürs Finanzamt interessant sein, da kenne ich mich aber nicht wirklich aus.

    Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Arbeitslosengeld beantragt wird. Dann wäre auch die Krankenkasse kein Problem.

    So wars tatsächlich nicht gemeint. Wir mussten das ja auch üben. Es geht auch gar nicht darum, was der Hund kann, sondern darum, wie der Halter das managed. Heisst ja nicht, dass man das so machen muss, wie ich, ich finde es nur leichter den Hund zu kontrollieren, wenn ich ihn bei mir habe. Nando wiegt zwar nur knapp 26kg, aber das ist ungefähr die Hälfte von mir. Klar kann der in ungünstigen Konstellationen Kräfte entwickeln, mit denen ich Probleme habe. Nehme ich ihn kurz, kann ich ihn, auch wenn er nicht entspannt ist, führen. Hinlegen habe ich nie zugelassen, wobei er da auch nicht sehr hartnäckig war. Er ist eher der Typ, der nach vorne will.