Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Nee jetzt, wirklich??

    Was Icephoenix da passsiert ist tut mir Leid...ich kann mir den Schrecken gut vorstellen und auch das Benehmen der HH war alles andere als die feine Art.

    Aber ist Arztbesuch, Presse, Polizei nicht ein klitzekleinwenig aus der Muecke einen Elefanten gemacht?

    Ich persoenlich wuerd' abwarten ob sich die gute Frau mal meldet.....und dann weiterschauen....

    Finde ich auch. Ich weiß wie man sich in so einer Situation fühlt, hab ich mit nem Schäferhund durch und der hatte leider keinen Maulkorb. Aber außer ein paar Kratzern und nem riesen Schreck ist nichts passiert.

    Man könnte ja auch selbstständig mal den Kontakt suchen und im Tierheim anrufen ob sie von der Frau etwas wissen. Vielleicht war sie genauso erschrocken und immerhin hat sie sich im Th erkundigt und nach dir gefragt. Wäre es ihr ganz egal wäre sie einfach weiter gegangen/gefahren.

    Zitat

    Und wenn der Hund rein theoretisch viel mehr Zeit bei meinem Zweitwohnsitz verbringt, weil beispielsweise meine Eltern auf ihn aufpassen tagsüber?

    Blöde Frage.... aber fällt das überhaupt auf? Es rennt doch keiner rum und kontrolliert die Steuermarke des Hundes? Doch höchstens, ob er sie trägt, oder?

    Ich finde das gerade etwas schwierig, weil ich schwer abschätzen kann, wo der Hund genau mehr Zeit verbringt.

    Na dann müsste der Hund auf deine Eltern bei deren Erstwohnsitz angemeldet werden. Ist doch logisch.

    Zitat

    wenn man Kindergitter hat, dann muß man keinen Hund aussperren, dann sind beide da, aber eben nicht zusammen, zumal man da ja eh anwesend ist und selber aufpassen kann. Wirklich wegsperren wird doch nur nötig, wenn ich selber das Haus verlasse und da sollten so oder so beide Hunde alleine bleiben können.

    Ich verstehe die Problematik echt nicht...

    Nur mal zur Anmerkung...für meinen Hund gibt es kein Kindergitter, die macht alles auf. Da hilft nur Tür zu und gut is :D

    Zitat

    Ich bin gerade etwas verwirrt... :???:
    Vor ein paar Tagen gab es hier ein ähnliches Thema. Dort vielen die Antworten aber ganz anders aus. Da kamen Sätze wie: "Einen Hund fürs Kommen zu bestrafen ist grundsätzlich falsch" "Ein Hund der Kommt ist immer ein guter Hund" "Wenn der Hund kommt, weiß er nicht mehr was er falsch gemacht hat und versteht die Bestrafung (anleinen, ignorieren) nicht"
    Ich will jetzt niemanden kritisieren, ich will es nur verstehen damit ich mich nicht falsch verhalte. Hab hier nämlich auch einen Kandidaten sitzen der gern mal stiften geht.

    Mein Hund wird nie fürs Kommen bestraft. Überhört sie mal ein Kommando, dann bekommt sie vielleicht kein Lob, aber Strafe definitiv auch nicht.

    Zitat

    Da bin ich hier garantiert nicht die Einzige.....hier arbeiten so Einige professionell mit Hunden und ich bin mir sicher das auch diese genug Selbstbeherrschung haben ihre Koerpersprache, Mimik und Ausstrahlung zu kontrollieren um einem Hund gegenueber das auszusagen was man gerade moechte.

    Ich denke auch mit der richtigen Einstellung ist das gar nicht so schwer. Ich will nicht behaupten, dass ich das kann, aber ich freue mich, wenn mein Hund kommt und dann fällt es mir auch leicht nicht zu schimpfen. Lauter werde ich nur, wenn ich sie inflagranti bei etwas Verbotenem erwische

    Zitat

    Warum den Kopf darüber zerbrechen. Dein Hund hat sich zehn Minuten lang die Belohnung der Belohnungen gegönnt, da ist es gelinde gesagt mal scheißegal was Du danach machst. Der ist eh grad unter Drogen, da kommst Du eh nicht gegen an.

    Abgesehen davon hast Du schon lange die Kontrolle über ihn verloren, nämlich genau in dem Augenblick, in dem er sich zum Jagen auf den Weg machte.

    Ich rate Dir dazu ein ordentliches Trainingskonzept zu erarbeiten (vielleicht auch mit Hilfe eines Trainers), damit Du zukünftig ein klares Vorgehen hast. Dann hat man auch keine Wutausbrüche mehr, denn die sind eh völlig am Thema vorbei...

    Bis dahin gehört Dein Hund gesichert - kurzum: Angeleint.

    Viele Grüße
    Corinna

    Danke!

    Es gibt für Waschmaschinen auch nen Reiniger. Den streut man ein und wäscht dann bei 90Grad. Drano Power Gel...ich glaube so viel kann da nicht passieren, ich fand das immer recht unwirksam. Für Abflüsse habe ich ein Pulver, das macht alles tot, aber das würde ich auch nicht in die Waschmaschine kippen. :hust:

    Lilly ist ja auch gerade wieder läufig. Das die nicht wund da unten ist, so oft wie sie sich putzt wundert mich eh. Sie bekommt kein Höschen. Wir haben wischbare Böden (bei Hund und 6 Katzen kommt mir auch nichts anderes mehr ins Haus) und sie verliert maximal in den starken Tagen nach dem liegen einen Tropfen. Wenn sie es nicht selbst sieht, kann man es ihr zeigen und sie macht es sauber. Sind wir wo eingeladen nehme ich immer ein altes Handtuch mit, auf dem sie liegen muss und achte sehr darauf. Höschen kann ich mir gar nicht vorstellen. Erstens mag Lilly so einen Kram absolut nicht und ich weiß auch nicht, ob sie sich da noch richtig putzen kann. Sollte ich später wieder mal eine Hündin haben werde ich das genauso handhaben.