Gibt es denn keine Interessenten für den Hund? Wie lange sitzt er denn schon im Tierheim, und warum wurde er bisher nicht vermittelt?
Beiträge von TanNoz
-
-
Ich hoffe Lilly ist wieder fertig, im zweifelsfalle mache ich mich gleich wieder vom Acker.
Den Raffi nehmen, ich könnte zwar, aber wohin geb ich die Katzen?
-
Zitat
Ich finde es merkwürdig eine Leistung von einem Verein zu fordern, dem man nicht angehört.
Nicht nur merkwürdig, sondern ziemlich dreist. Besonders der Hinweis auf das Kartellamt.
Ein Mindestalter von 12 Monaten klingt für mich sehr vernünftig in Anbetracht der Tatsache, wie sehr sich heranwachsende Hunde verändern. Keiner kann bei einem Welpen erkennen, ob er mal das wird, was der Besitzer da so sagt. Und 12 Monate sind noch wenig, wenn ich bedenke, wie lange manche Rassen brauchen, um ihr typisches Fell zu entwickeln.
-
Zitat
Auch die "deutschen" Modelle werden alle in Fernost hergestellt, das dürfte für die spätere Findung von Ersatzteilen kein Argument sein...
Jap, selbst Pfaff gibt nur noch den Namen, da ist nix mehr mit deutsch. Ich denke auch, das man heutzutage gut verschiedene Marken kaufen kann, wenns nicht grad was ganz Exotisches ist.
-
Zitat
muß mal berichtigen
overlock
Mir isses nicht mal aufgefallen. Das Gehirn is schon ne feine Sache, liest einfach das, was du gemeint hast.
-
Hm, verstehe. So halb zumindest. Das mit dem Bündchen kann ich mir grad nicht ganz vorstellen. Aber dann nähst du ja sicher viel Kleidung, wenn du dir so eine Maschine kaufst. Das reizt mich z.B. gar nicht. Und für kleine Kinder mal was machen, da reicht eine normale Maschine sicher auch.
ZitatAlso ich sags mal so. Die ganzen Haushaltsmaschinen sind für die Halsbandnäherei auf Dauer nicht ausgelegt. Du bekommst bei Ebay gebrauchte Pfaffs (die alten Gusseisernen) schon ab 100 Euro.
Hab ich ja auch schon gesagt. Mein Freund meinte auch, dass ich meine Alte ja wieder verkaufen kann, wenn ich mir eine neue zulegen sollte. Aber nach zweimal überlegen habe ich ihm gesagt, dass ich das wahrscheinlich nicht machen werde. Das alte Teil ist recht robust und schafft ordentlich Stoff. 4 Lagen Jeans waren kein Problem. Für solche Fälle werde ich sie wohl behalten.
-
Zitat
da fehlen dir aber noch zwei. lol
eine ovi und eine cover
mit den maschinen ist das so wie mit den halsbändern. eins genügt nie.
gruß marion
Klärt mich mal auf, was genau macht man mit einer Over- und/oder Coverlock?
-
Zitat
ich denke, dass ist ein schönes maschinchen.
allein der große durchlaß ist schon klasse.gruß marion
Genau das ist einer der Gründe, warum die meisten Berninas für mich ausgeschieden sind. Und man hört auch so viel Positives über das Teil. Ich werde sie mir allerdings auf jeden Fall beim Händler anschauen, wenn ich soviel Geld ausgebe, dann nur unter strengster Prüfung :D.
Aber nunja, ich spare da auch erst mal noch ne Weile und übe auf der Alten. Wenn mir das bis Ende des Jahres immer noch Spaß macht, dann schaue ich weiter.
-
Zitat
Die Frage ist ja nicht ob es richtig ist einen ruhigeren Welpen zu nehmen, sondern ob die Züchterin euch das ehrlich sagt falls eben kein passender Rüde dabei ist.
Steht denn in dem Vertrag um welche Verpaarung es geht, wann und von welchem Rüden die Hündin ca gedeckt wird (nächste Läufigkeit, erst die übernächste), bis wann ihr vom Vertrag zurücktreten könnt ect.?
Mich würde interessieren ob andere User Erfahrungen mit solchen Vorverträgen haben?!
(Ich will euch wirklich nichts mies machen, würde mich aber interessieren ob das bei anderen Züchtern so usus ist.)
Jap, ich, bei meiner Katze. Allerdings kenne ich das so, das man sich die Welpen anschaut, sich entscheidet einen zu nehmen, vielleicht auch schon, je nach Alter der Welpen, genau für einen, und dann wird so ein Vorvertrag gemacht. Ist für beide Seiten zur Sicherheit. Mündliche Versprechen halten leider zu viele Leute nicht ein. Bei Abholung unterschreibt man dann den richtigen Vertrag.
-
Zitat
na, natürlich ja.
gruß marion,
bei der die demnächst einziehen wird
http://www.babylock.de/overlock/enlighten.html
und die auf die maschine spart.
http://janome.de/maschinenn/nae…-c7700-qcp.htmlAh, die Janome hab ich mir auch ausgeguckt. Wenn ich mir ne neue kaufe, dann die. Dazu werde ich dann erst mal nach Aschaffenburg fahren müssen, wir haben hier keinen Händler. Und wenigstens einmal Probenähen möchte ich schon.