Ich hab mit Kröti damals auf dem Hof alles geübt was wir draußen brauchen. Leinenführigkeit zum Beispiel, abwenden von reizen...Das hat uns für draußen sehr geholfen. Sie wollte nämlich nicht nur spielen...
So mache ich das auch, Leinenführigkeit, Rückruf...machen wir bei uns im Garten. Je nach Trainingsstand verlege ich das dann immer mehr nach draußen.
Swiffer hat mir ein paar Tipps zur Entspannung gegeben, die üben wir sogar nur im Schlafzimmer und erst, wenn er das da kann, gehen wir weiter in andere Räume und später nach draußen. Ziel soll hier sei, dass er das kann, wenn Ablenkung da ist, z.B. draußen auf ner Bank, oder später im Biergarten. Ob wir das hinbekommen, werden wir sehen, aber ich bin sehr motiviert, dass wir es schaffen.
Wir haben dafür andere Themen - Alleinbleiben ist immer noch schwierig. Bzw. überhaupt Distanz. Sie ist nicht mehr ganz so selbstklebend, aber immer noch ziemlich.
Ich finde das total spannend, vielleicht gibt es da auch eine Korrelation. Nando war nie klettig. Der hatte schon als Welpe kaum Folgettrieb und war mutig genug sein eigenes Ding zu machen. Der will nicht weglaufen, aber er hat nen großen Radius und wird nicht schnell unsicher. Der bleibt aber auch ohne Probleme alleine, oder liegt in einem anderen Raum, wenn ich da bin. Gehe ich aus einem Raum, in dem er auch ist, bleibt er in der Regel einfach liegen. Bei meinem Sheltie war das genau anders rum...die folgte immer, wollte immer bei einem sein. Die konnte dafür auch überall frei laufen, ohne Probleme. Jules hatte nochmal ne andere Rolle, die hatte sowohl beim Züchter, als auch bei uns immer nen Hund und war nicht wirklich alleine. Erst später, als Lilly starb. Aber da war Jules auch schon älter und ich viel daheim, weil Baby.
Wir sind in dem Alter am Wochenende immer an den Strand gefahren, der Hund ist (mit unserem Zweithund) gerannt wie ein Irrer, und war dann aber danach auch zufrieden und müde bzw ausgeglichen. Also andere Hundetypen brauchen da vielleicht auch anderes.
Nando kann draußen ja auch aktuell nicht rennen, deswegen machen wir das im Garten, da kann er Beine strecken und mal wirklich einfach nur blöd rennen und Energie loswerden. Nach 5-10 min Vollspeed ist er dann super zufrieden.