Ich würde kein Auto ohne Probefahrt kaufen und ohne, dass MEIN KFZler da drauf geschaut hat. Weil ich keinen Plan habe. Außer: Springt an. Gut. Springt nicht an. Doof. Zumindest testen, ob der anspringt und die Bremsen funktionieren, schaffe aber sogar ich. Und das mache ich auch, egal, was mir erzählt wird. Da stellt sich doch auch keiner hin und sagt: Wie, Sie wollen das testen? Das ist ja jetzt übergriffig!!! Nein, das ist normal.
Und dabei geht es nur um ein Ding, nicht um ein Lebewesen, bei dem vielleicht zeitnah tierärztliche Behandlung nötig ist.
Auch keinen Neuwagen (analog zum Welpen vom seriösen VDH-Züchter)? Also ich und viele andere würden den bestimmt auch so mitnehmen, nach Probefahrt aber ohne den auf Herz und Nieren vom eigenen Mechaniker durchchecken zu lassen. Weil es eben ein NEUwagen direkt vom Fachhändler ist (und du bei Mängeln vollumfänglich durch Garantie etc. abgesichert bist).
Und Probefahrt beim Auto ist dann sowas beim Welpen wie...läuft, frisst und gefällt mir.
Und das sehen die meisten wohl. Ich habe ansich kein Problem mit Fehlern und nehme bewusst auch so einen Hund, wenn er mir sonst gefällt. Nando war auch so ein Kauf, bei dem sofort klar war, für Ausstellungen ist der nichts. Zwar wegen Nichtigkeiten, aber nutzt ja nichts. In dem Fall der Te hätte ich aber die Kosten des Abklärens, dass es wirklich nur ein Schönheitsfehler ist, gerne übernommen bekommen. Also sprich, das Röntgen des Hundes.