Beiträge von TanNoz

    Aja, und einhellig haben wir festgestellt, dass Rüden offenbar in der Pubertät ein anderes Kaliber sind als Hündinnen…..

    Das musste ich leider auch feststellen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nando lernt gerade auf Sichtzeichem zu bellen. War für ihn natürlich gar kein Problem, hat er sofort kapiert. Jetzt muss ich mal überlegen, wie daraus ein Flüstern wird. Ich hab das auf Instagram gesehen und das war so lustig. Nur wie ich das Nando beibringe, mal gucken, laut kann er, ist kein Problem, aber leise.... :dizzy_face:

    Bei euren Zahlen wird einem ja ganz Angst und Bange. Ich hatte gehofft dass man bei einem Hund mit 150-200€ im Monat gut aus kommt 🙈 sonst könnte es ja doch wieder ein Pferd werden 🤪

    Also ich hab sicher keine 100 Euro im Monat für einen gesunden jungen Hund. Wenn der Hund keine Unverträglichkeiten oder sonstige gesundheitliche Baustellen hat, kann man bis 200 Euro gut hinkommen. Ich kaufe allerdings auch wenig Zubehör, weil ich da keinen Wert drauf lege...ein Halsband, eine Leine, usw. Wenn was kaputt ist, wird es ersetzt. Aber gerade die Leinen sind noch von meinen Hündinnen davor.

    Zu den Hompages nochmal: Die meisten guten Züchter brauchen sowas nicht. Die haben ihre Welpen schon vergeben bevor sie auf der Welt sind. Schau auf der Seite des Vereines in Österreich nach Deck- und Wurfmeldungen und telefonier dich da durch

    Ich sehe da gerade Gegenteiliges. Nach dem Coronaboom bleiben immer mal Welpen über, teilweise auch über die 12 Wochen hinaus.

    Der Tisch steht bei mir tatsächlich auch draußen, weswegen ich Nando jetzt schon zweimal unter Anstrengungen, weil der Blödi an bestimmtetn stellen immer rumhampelt und in die Bürste beisst, drinnen gebürstet habe. War mir einfsch zu kalt. :cold_face:

    Hier sind es - ohne Sonderausgaben - 150 Euro im Monat für beide inkl Steuer und OP Versicherung.

    Ich schätze mal, habs nur überschlagen, dass ich auch in etwa so liege, nur eben bei der Hälfte, weil ich nur einen Hund habe. Vielleicht sogar etwas weniger, ich hab keine Ahnung wie lange ein Sack Futter reicht. Wenn leer, kauf ich einfach neu. :zany_face:

    Ich habe aber auch keine Krankenversicherung, sondern nur OP, da ich nichts gefunden habe, wo sich die Beiträge meiner Meinung nach rechnen.

    Der Hund ist aktuell auch gesund und wir zahlen nur Futter, OP, Haftpflicht und Steuer. Das ist auf den Monat gerechnet nicht super viel. Dafür kosten die Katzen regelmäßig viel, von OP wegen Sehne im Fuß durchgeschnitten, über chronische Autoimmunkrankheiten, irgendwas haben die immer. Die sind unsere Sparschweine. :smiling_face_with_sunglasses:

    Bei einer akuten Pankreatis ist RoyalCanin Gastrointestinal LowFat geeignet. Gibt es als TroFu und NassFu.

    Aber was ist an der Aussage von meinem Arzt dran ? Er hat mir ja von TroFu abgeraten und gesagt dass Hunde mit einer Bauchspeicheldrüsen Erkrankung nur Nassfutter essen sollen, da Nassfutter leichter verdaulich ist als TroFu?

    Ich weiß z.B dass Ares TroFu besser verträgt als Nassfutter, zumindest von Durchfall und Gewichtsverlust her. Aber Arzt sagt halt nein?

    Meine Jules hat immer Diätfutter von VetConcept bekommen. Das war ein Trockefutter. Mir wurde nicht gesagt, dass man auf Nafu umsteigen muss. Meine Hündin hätte das auch gar nicht vertragen, die hat bei sowas immer Durchfall bekommen.