Beiträge von TanNoz

    Was mich so deprimiert: Seit Tag 1 üben wir Dinge wie Ruhe halten, arbeiten an Impulskontrolle und Frustrationstoleranz, setzen Grenzen, verwalten Räume und hatten auch schon 3 Trainer da und die Leinenführigkeit wird einfach nicht besser. Wer uns letzte Woche gesehen hat, musste denken, wir hätten noch keinen Tag trainiert.

    Und ganz ehrlich, nach 3 Trainern, die alle nur an den Symptomen herumdoktern wollten, was natürlich nicht gefruchtet hat, hält sich meine Motivation, nochmal nach einem Trainer zu suchen der dann vielleicht wirklich weiß, wo wir ansetzen müssen, auch in Grenzen. Außer weiterhin mit dem Klicker zu arbeiten fällt mir echt nichts mehr ein.

    Ich merke, ich mache manchmal einfach Dinge. :rolling_on_the_floor_laughing: An langer 2-3 Meterleine kann Nando auch nicht gut laufen. An langer Flexi oder Schlepp geht aber meist gut. Daher lasse ich ihn, wenn es geht immer so laufen. Wenn das nicht geht nehme ich ihn ans Halsband und er muss neben mir laufen. Das bekommt er erstaunlicherweise gut hin. Nur dieses Zwischending geht nicht.

    Wenn Nando mit anderen Hunde unterwegs ist, ist das auch noch anstrengend. Meist schnüffelt er und macht sein Ding, aber er versucht auch gerne zu besteigen, da muss ich dann immer hinterher sein.

    Das kommt eben darauf an, was die Eltern sagen und wie sie das möchten

    Ah ok, das finde ich super. :) Bei uns in der Kita stehen Sofas, da können sich die Kinder jederzeit hinlegen und schlafen, wenn sie müde sind. Manche nehmen das wohl auch regelmäßig in Anspruch.

    Ich hab letztens von ner Kita gehört, da war auch für die 3 jährigen Mittagsschlaf Pflicht. Das fände ich echt blöd.

    Das fände ich auch blöd, mein Großer hat schon mit 2 nicht mehr schlafen wollen, mit 3 wäre das unter keinen Unständen gegangen. Hat er von mir, ich war genauso. Ich musste sogar noch bis zur 2. Klasse in der Schule schlafen, das war ne Strafe. Bei uns im Kindergarten gibt es auch Ruhezonen, aber eben keine Betten mehr.

    Es war die Rede von betreuende Personen und wenn diese aber laufend wechseln, also immer andere Personen bei den Kindern sind.

    Wer halt gerade Zeit hat, wer sich da gerade freiwillig meldet,…


    Viele Kinder brauchen aber ihre gewohnten Menschen, viele Kinder brauchen eine Vertrautheit, um gewisse Dinge zuzulassen.

    Du hast es aber so geschrieben, als wäre das allgemeingültig. Nicht jedes Kind hat eben Schwierigkeiten damit. Wobei ich das Problem immer noch nicht sehe, wenn diese Personen regelmäßig in der Kita sind, dann sind sie den Kindern ja bekannt und vertraut.


    Wir hatte jahrelang eine Rentnerin in der Kita, die Mittagessen ausgegeben hat. Die Kinder haben sie geliebt. Genauso wie die Reinigungskraft, ebenfalls eine ältere Frau. Die waren den Kindern bekannt und wurden sogar auf der Straße begeistert begrüßt.

    Ja bei uns ist das so. Krippe geht meist von 1-3, selten schon mit 6 Monaten und hat einen ganz anderen Betreuungsschlüssel, weswegen das so getrennt ist. Kindergarten ist dann von 3-6. Natürlich kann es je nach Kind Ausnahmen geben, dass ein Kind schon etwas vor 3 wechselt, oder eben später, wenn das Kind von der Entwicklung noch nicht soweit ist. In der Krippe sind glaube 3 Erzieher plus eine Kinderpflegerin auf 12 Kinder. Im Kindergarten 2 Erzieher plus Praktikantin auf 24 Kinder. So in etwa ist es glaube ich erlaubt.

    Genau müsste ich es bei einer Freundin erfragen, die eine Kita leiter.

    Die Kleinkinder, die ich im Kindergarten sehe/ kenne und damit schließe ich AUCH meinen Sohn und seine Freunde (welche regelmäßig auch bei uns zu Hause sind) ein, brauchen ihre Bezugspersonen!

    Eine Bezugsperson kann ja jeder ein, auch eine Rentnerin, oder ein Rentner. Das hat erstmal gar nichts mit der Ausbildung zu tun.

    In Bayern gibt es Erzieher und Kinderpfleger, die in den Gruppen eingesetzt werden. Eine Kinderpflegerin z.B. darf aber keine Gruppenleitung übernehmen. Außerdem haben wir bei uns dann immer noch die Azubis, die ihr praktisches Jahr machen. Die sind ein Jahr da und dann erstmal ewig weg un die Schule zu machen.

    ch hab jetzt nicht die ganzen Seiten zurück gelesen, vielleicht wurde es hier ja schon genannt, aber in Bayern gibt es jetzt ab April die Möglichkeit, eine "Weiterbildung" zu machen, ich hatte was von 6 Monaten Dauer gehört, um dann in Kitas zu arbeiten. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung mMn. https://www.kita-fachkraefte.bayern/qualifizierung/

    Ja das gibts, allerdings braucht man da einen bestimmten Beruf z.B. aus dem medizinischen Bereich, um das machen zu können. Ein Kindergarten kann von diesen Fachkräften dann aber nicht unbegrenzt einstellen. So wurde es mir gesagt. Wir haben so jemanden in der Kita. Sie macht z.B. mit den Kindern Projekte zum gesunden Essen.

    Wir hatten im letzten Jahr eine riesengroße Debatte im Elternbeirat mit der Kita-Leitung bzgl. Personal(fluktuation) und Abdeckung der Betreuungszeiten.

    Wir auch, das ist ziemlich hochgekocht, weil wir im Dezember so viel Notbetreuung hatten und die Eltern verzweifelt waren. Die Kita sagt aber auch dass sie keine Bewerbungen bekommen und ab einer Grenze können sie eben eine Betreuung nicht mehr sicherstellen. Bei uns war das bedingt durch viele Krankheitsfälle.

    Was ich damit sagen möchte.

    Wenn das irgendwelche Aushilfen sind, die nur sporadisch da sind, die andauernd wechseln, sehe ich schon alleine hier das Problem.

    Ich kenne auch kein Kleinkind, welches sich von fremden/ unvertrauten Personen einfach schlafen legen lassen.

    Die Kräfte wären ja nur ergänzend da und doch, es gibt Kinder, die sind da durchaus offener als dein Sohn.

    Meine Jungs hatten damit nie ein Problem. Geschlafen wird eh nur in der Krippe und da gehen alle Kinder zusammen. Mit 3 kommen sie in den Kindergarten und da gibts eh keinen Mittagsschlaf mehr und die meisten Kinder sind zumindest tagsüber sauber, so dass auch nicht mehr gewickelt werden muss.

    Derzeit sind einfach viele Hündinnen läufig, ich merke das auch deutlich. Zum Glück wird der Stress hier nicht mit nach Hause genommen. Also draußen können da schon mal die Hormone verrückt spielen, aber es wird trotzdem gefressen und zuhause zur Ruhe gekommen etc. Aber joa, junge Rüden können diesbezüglich ordentlich anstrengend sein, kann ich auch gerade ein Lied von singen.

    Bei uns auch, daheim isser wie immer. Ok das mit der Katze ist blöd, aber er frisst gut und zeigt auch sonst nichts Auffälliges.

    Develio (oder so ähnlich) ist doch dieser Stosszauber. Oder was meinst du mit richtig blau?

    Mit der kann ich sie stossen... Ich versteh nur nicht wohin.

    Depulso ist der Stoßzauber. Aber du brauchst dafür Wingardium Leviosa. Damit muss die Kugel dann in eine Kuhle. Manche davon sind überwachsen, die muss man erst befreien.

    Die Treppe ist an der Auflagefläche der Matratze drangeschraubt. Dürfte einige Kilogramm haben und man befindet sich dann selbst in über 2,5 m Höhe


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An der Wand ein großes Brett befestigen. Sozusagen als waagrechte Decke / Überhang über der Leiter. Mit Schanier und Seil zum hochziehen an die Wand, wenn ihr selbst durch wollt. Müsste nur hoch genug befestigt werden, damit er nicht direkt darauf springen kann. Vielleicht auf Höhe des Bettes, so hoch kann er nicht springen(? Hört sich verdammt sportlich an "der Kleine" xD )

    Stört es euch gar nicht, dass Homer zuschaut? :face_screaming_in_fear:

    Ich habe heute wieder festgestellt, dass Nando zwar immer ne riesen Welle macht, wenn andere Hunde kommen, wenn er dann aber spielen kann, ist nach 10 Minuten Schluss. Dann hat er keinen Bock mehr und geht lieber Schnüffeln. Leider geht er dann auch gerne mit den anderen Hunden mit. :face_with_symbols_on_mouth:

    Wenn wir alleine gehen klappt das gut, dann haut der nicht ab, wenn andere Hunde sich von uns entfernen, geht er eben mit. Da müssen wir dran bleiben. Er hat zwar in der Regel Schleppleine dran, aber im Spiel ist das blöd und gefährlich. Eingezäunte Flächen gibts hier leider nicht.