Beiträge von TanNoz

    Nando jagd definitiv auch und da hilft nur die Leine. Der nimmt dann nichts anderes an. Also mit Leckerlie brauch ich ihm da bisher nicht kommen. Damit kommen wir aber auxh zurecht. Er kann an anderer Stelle rennen.

    Mehr Sorgen macht mir gerade, dass er seine Hormone nicht in den Griff bekommt. Aktuell besteigt er gerne Katzen und Hunde. Er weiß genau, was ich davon halte und macht das auch nur, wenn er weiß dass ich nicht eingreifen kann. Ausser das eine Mal jetzt mit dem Rüden, da war ihm seine Gerangel wichtiger. Nun gut, dass Nando kein Blümchen ist, wie meine vorherigen Hunde war ja schnell klar, aber das Besteigen müssen wir in den Griff bekommen. Ich weiß nur noch nicht so recht wie.

    Hast du schon mal Agnus Castus (Mönchspfeffer) probiert?

    Nee, das wäre mein nächster Schritt. Gibts da Unterschiede, was man nimmt?

    Nando jagd definitiv auch und da hilft nur die Leine. Der nimmt dann nichts anderes an. Also mit Leckerlie brauch ich ihm da bisher nicht kommen. Damit kommen wir aber auxh zurecht. Er kann an anderer Stelle rennen.

    Mehr Sorgen macht mir gerade, dass er seine Hormone nicht in den Griff bekommt. Aktuell besteigt er gerne Katzen und Hunde. Er weiß genau, was ich davon halte und macht das auch nur, wenn er weiß dass ich nicht eingreifen kann. Ausser das eine Mal jetzt mit dem Rüden, da war ihm seine Gerangel wichtiger. Nun gut, dass Nando kein Blümchen ist, wie meine vorherigen Hunde war ja schnell klar, aber das Besteigen müssen wir in den Griff bekommen. Ich weiß nur noch nicht so recht wie.

    Ich bin immer so zwiegespalten, manchmal denk ich, ich bekomm gar nichts in den Hund rein an Erziehung, der ist einfach so resistent gegen alle Versuche und dann gibts Zeiten, da isser einfach nur toll.

    Gerade liegt er, wie immer wenn ich arbeite unten im Flur und pennt. Er könnte auch hoch, aber meistens bleibt er den Vormittag freiwillig unten. Er macht keinen Stress und ist einfach entspannt. Am Wochenende haben die Kinder Polizei oder sowas gespielt und sie brauchten einen Wachhund. Also hat mein Großer Nando an der Leine wie ein echter Hundeführer durch den Garten geführt. Hat er auch super mitgemacht und ab und an gabs dann auch ein Leckerlie dafür. In solchen Situationen ist er einfach nur toll.

    Und dann gibts die Situationen, dass er laut ist, die Katzen besteigt, und unruhig hin und her tigert, an denen ich auch manchmal verzweifle. Ich hoffe das mit dem Besteigen legt sich wieder, sonst muss ich doch über nen Chip nachdenken. Aktuell muss ich Katze und Hund dann oft trennen, was nicht leicht ist, weil die Katzen ihrerseits auch immer wieder hingehen und ihn anschmusen. :face_with_rolling_eyes:

    Wir sind auch fleissig am Garten machen. Letztes Jahr waren wir etwas faul und das rächt sich nun. Die Beete sind bepflanzt, ein Hochbeet ist noch leer, da kommen nun Kartoffeln rein. Ansonsten hab ich überall Unkraut über Unkraut, einen Teil habe ich nun schon sauber bekommen. Jeden Tag ein bisschen....mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, nüch

    Nun kam Männe aber mit der aberwitzigen Idee unseren Teich neu zu machen. :face_screaming_in_fear: Ich bin gespannt. Die eine Terasse muss auch neue gemacht werden, aber da ist er schon dran. Ich mach später mal ein paar Fotos von unserem Chaos. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sowas ist echt kein schöner Sonntagmorgen. Zum Glück gut gegangen.

    Es wird zwar teilweise über Keyless Go Systeme gemeckert, dass sie nicht so sicher sind aber sowas kann damit nicht passieren, weil das Auto genau weiß, wo der Schlüssel ist. Selbst mein Auto vor dem aktuellen hatte das schon und wenn der Schlüssel drin war, hat das Auto nur gepiept und nicht abgesperrt, wenn ich am Fahrergriff gedrückt habe.

    Tatsächlich sperrt das Auto nicht zu, wenn der Schlüssel drin ist. Allerdings betrifft das nicht den Kofferraum. Das muss man explizit im Menü freigegen. Hat Männe dann auch gleich gemacht. Nochmal passiert das also nicht.

    Heute ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Männe ist früh los um mit Nando ne Runde zu drehen. Sollte ja warm werden heute und früh ists dann noch angenehmer. Ich selbst blieb daheim, weil die Kinder noch geschlafen haben. Hab also gemütlich Tee auf der Terrasse getrunken...und da wir ziemlich alleine leben...im Schlafanzug. Ich wollte mich gerade anziehen gehen weil die Kinder dann auch wach waren, als der Anruf kam.

    Meine Freundin rief an, der Mann hat den Hund ins Auto gepackt und der Kofferraum hat verriegelt. Handy, Schlüssel, inkl. Hund alles drin. Ich soll sofort losfahren mit dem Zweitschlüssel. :face_screaming_in_fear:

    Ich hab also völlig kopflos das kleine Kind geschnappt, das Große kann ja alleine bleiben und bin im Schlafanzug durch die ganze Stadt gedüst. Zum Glück war Sonntag und wenig los und Würzburg ist ja recht klein. Nando hat etwas gehechelt, aber sonst gings ihm zum Glück noch gut. Ein älteres Ehepaar hat meinen Mann netterweise zu meiner Freundin (wohnt dort nicht weit weg) gefahren, damit die mich anrufen konnte und dann auch wieder mit zurück genommen.

    Aber ich war erstmal fertig. Wir saßen dann bei meiner Freundin, ich im Schlafanzug und Nando hat erstmal ordenlich Wasser bekommen. :face_with_rolling_eyes:

    Nando spielt daheim mit uns Menschen immer noch gern, und er rauft auch gerne mit uns. Bezüglich anderer Hunde habe ich das Desinteresse meiner Jules immer sehr genossen. Die wollte mit fremden Hunden weder spielen, noch hat sie Stress gesucht.

    Nando beobachten wir jetzt mal zwecks dem Besteigen, ob das nur so eine vorrünergehende Sache ist. Im Moment steigert er sich da zu sehr rein.

    Man munkelt es soll Hundehalter geben, die in Hundefreilaufzonen feststellen, das ihr Liebling nicht mehr vollumfänglich verträglich ist.

    Witzig, genau das ist mir gestern passiert. Ältere Rüden sind ok, bei gleichaltrigen gings nicht mehr. Und es ging eindeutig von meinem aus, während die anderen spielen wollten, hatte der nur im Sinn abzuchecken, zu besiteigen und zu drohen.

    Ansich hab ich damit kein Problem, aber diese Besteigerei nervt gerade. Er weiß, dass er es nicht darf, aber er weiß eben auch, wann ich eingreifen kann und wann ich zu weit weg bin.

    Mit anderen Hunden spielt er nicht mehr, nur mit und Menschen noch.