Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Danke

    Einstellen der Qualität und Größe, sowie Bildbearbeitung
    usw kann ich damit auch machen.

    es geht irgendwie nur um die KB Zahl, aber ich werde auch mal
    meinen Mann fragen, mal sehen ob der schlauer ist als ich :lol: :???:

    Christine

    Ja aber die KB-Zahl hängt doch von der Größe und der Qualität ab. :???:

    Natürlich ist Wordpress ein CMS, aber ein Spezielles und es kann lange nicht alles (zumindest ohne Erweiterungen) was ein "normales" CMS kann, ich kenne da speziell die frei erhältlichen wie Typo3 und Joomla.

    Ich schrieb auch nicht, das Wordpress für alle das Non-Plus-Ultra ist, aber für einen Anfänger ohne Ahnung sicherlich einfacher als Joomla. Gut, vielleicht hat sich Joomla auch verändert, damals bei meinen Recherchen fand ich Typo3 wesentlich ansprechender für anspruchsvollere Sachen und Wordpress eben super einfach. Aber ok, ich kann auch nix mit Gimp anfangen, weil ich nur mit Photoshop arbeite. ;)

    Den Blog den du erwähnst hab ich mir angeschaut, hübsch und schlicht, aber ich hatte mehr erwartet. Nicht falsch verstehen, aber außer ner Hintergrundfarbe und nem Schriftzug ist da nicht viel Kreativität. Hat sie noch Reverenzen die man sich anschauen kann? Ich kenne viele Grafikerseiten, die ich echt toll finde, sowohl Schlichtes als auch etwas Grafiklastigeres, mich interessiert sowas immer.


    @BolleBoxer

    Zitat

    Diese Blog-Homepages finde ich schrecklich. Ich hasse es wenn ich beim Surfen auf einer bin. Die klick ich gleich wieder weg, weil die total unübersichtlich sind.

    Eigentlich sind gerade Blogs immer recht übersichtlich finde ich, aber gut, wie man es wahrscheinlich gewöhnt ist. Ich will dir nichts einreden, nur zum Verständnis: Das was du siehst, ist nur die Oberfläche, die kann man gestalten wie man möchte, egal ob man ein Blogsystem, oder meinetwegen auch Joomla nutzt, man muß sich nicht an die vorgegebene Struktur halten.

    Zitat

    Ähm unterteilen wir jetzt in guten und schlechten Müll? :???:

    Wenn die Wegen voller Brötchen/Butterbrote und Apfelkitschen liegen, dann findet das jeder unschön. Dabei ist das alles organisch.
    Hundehaare sind genauso Dreck, wenn man ausbürstet und den Mitmenschen geballt zumutet.
    Da muss man sich nicht wundern, wenn Hunde immer weniger gern gesehen sind.

    LG
    das Schnauzermädel

    Genauso sehe ich das auch, und wenn jemand in den Wald ka... und sich mit Papier den Hintern abputzt so ist jeder entrüstet. Aber das verrottet mit Sicherheit schneller als die vielen Hundehaarbüschel.


    Zitat

    Wenn nicht gerade da gebürstet wird wo Menschen verweilen, stört es mich nicht und ich überlege auch oft welche Hunderasse dieses Kleid getragen hat.

    Ach da wo Menschen sind, da stört es, andere Tiere dürfen sich aber nicht gestört fühlen? Wir Menschen haben uns die Hunde zurecht gezüchtet wie wir sie wollten, also sollten wir auch für deren "Reste" verantwortlich sein, und das nicht auf Mutter Natur abwälzen.

    Also ganz ehrlich, ich find es nicht schlimm, wenn jemand seinen Hund draußen kämmt, wenn das Zeug dann liegen bleibt schon.

    Also Biologie ist bei mir schon lange her, aber Vögel werden sich die Wolle wohl kaum zum Nisten holen, nicht im Herbst. Und wenn dann auch nicht in rauen Mengen. Das Meiste wird wohl eher vom Wind weggetragen und der Nachbar findet es dann auf seinem Grill oder in seinen Sträuchern wieder...nett.

    Wenn es einen Jäger stört, dann ist das so, egal ob das mit dem Wild vertreiben nun stimmt oder nicht. Es ist sein Revier und wir haben uns da an seine Regeln zu halten! Ich finde es rücksichtslos dann zu sagen der soll sich mal nicht so haben.

    Ich weiß nicht ob ich was anders mache, aber ich kämme drinnen und die meiste Wolle landet im Kamm oder der Bürste. Von da nehm ich sie ab und sie kommt in den Beutel. Die Haare die rumfliegen tun das auch so, mein Hund darf sich schließlich frei bewegen, also werden auch immer ein paar Haare auf dem Boden, Sofa oder was auch immer landen.

    Achja, meine Handtücher sind nicht vollgehaart, die sind in den Schränken oder im Bad und werden auch separat gewaschen, da kommt kein Hund und keine Katze hin. :???:

    Also, wenn du Webspace mietest, und das geht teilweise schon recht günstig (evanzo.de kannste mal gucken, hab ich selber und bisher keine Probleme), dann kannst du deine Page offline bearbeiten.

    Für ein CMS wie Joomla, oder Wordpress bräuchtest du dann allerdings einen Offlineserver (xampp - findet man unter google und ist einfach zu installieren) um diese auch anzuschauen. Bearbeiten kannst du das auch so, aber ohne Offlineserver auf deinem Rechner nur online anschaun und testen.

    Ein Blog ist im Prinzip eine Webseite, in der man regelmäßig Artikel einstellt. Besucher können diese einzelnen Artikel in der Regel kommentieren. So ein Blogsystem wie z.B. Wordpress hat sämtliche Funktionen schon dabei, da muß man nichts mehr programmieren...kann man jedoch wenn man möchte. Es gibt sehr viele Layouts kostenlos, man kann aber genauso gut eines anpassen oder komplett sein Eigenes erstellen. Der Unterschied zu einer "normalen" Webseite liegt vor allem darin, wie man den Inhalt auf die Webseite bringt. Das geschieht über eine Eingabemaske und man braucht dafür so gar keine Html-Kenntnisse. Bei einer einfachen Webseite muß man das ja immer in den HTML-Code schreiben.

    Zitat

    aber wenns wieder alditüten voll wolle werden hilft nur eins, ab in den müll, sonst bekommt am ende noch ein armer jäger mit hundehaarallergie nen anaphylaktischen schock oder wird von dem wild welches vorm wuffgeruch reißausnimmt übern haufen gerannt kopfnuss

    Schön wenn man sich über anderer Probleme so lustig machen kann. :roll:

    Zitat

    Warum auf Jahre hochrechnen? Ähm, weil ich mir die Mühe und Gedanken nicht nur für 2 Monate mache um eine HP zu basteln.

    Aber jeder muss selber wissen was er möchte und wielange. Mein Hauptthema ist eben Alanna und unser Mobilheim und meine Meeris. Und das wird noch Jahre dauern darüber zu berichten ( gerade in Bezug auf die Tiere).

    Ja ok aber 900 eu in 15 Jahren? Meinste nicht das ist etwas übertrieben? Da gibt man woanders mehr Geld aus. Entweder ich möchte halt eine Leistung (ohne Werbung) , dann muß ich etwas zahlen, oder ich kann halt keine Hp haben. *schulterzuck*

    Zitat

    Ja für sowas muss man leider üblicherweise blechen. Wenns aber keine anspruchsvolle Homepage sein soll, sondern eher ein Blog, dann kriegt man das auch kostenlos. Es gibt dafür einige Portale, da muss man sich nur anmelden und kann "bloggen". Wie es da mit Werbung aussieht, und inwiefern man das ganze anpassen kann, weiß ich nicht. Ist aber vermutlich idiotenicher gehalten

    Ja genau, ne Freundin von mir hat ihren eigenen Webspace aufgegeben weil sie nicht mehr so viel macht und nutzt eines dieser Systeme. Mom ich such das mal...

    ... http://www.blogspot.com/

    Und so wie das bei ihr aussieht, kann man da auch ein eigenes Layout machen. Ist dann halt ein Blog den man nicht groß verändern kann. Wenn man eben alles selber machen will, dann bleibt einem fast nur eigener Webspace.

    Zitat

    Mhm Strato nimmt aber auch monatlich Geld und je nach Ausführung fand ich das recht happig auf die Jahre hochgerechnet.

    Vielleicht bin ich auch nur zu sparsam :lol:

    Wieso rechnest du das auf die Jahre hoch? Mit welchem Sinn? Man nimmt eine Leistung in Anspruch und die zahlt man meist auch, die kostenlosen Sachen finanzieren sich halt über Werbung, will man die nicht, muß man einen Teil selber zahlen. Bei Evanzo gehts glaube ab 2 Euro monatlich los mit Datenbanken und php. Kostenlos funktionieren die Server halt nun auch nicht.