Beiträge von TanNoz

    Zitat

    @ Patrick

    Weil alleine in den USA täglich 50 000 (!) Welpen geboren werden und 6 - 8 Millionen dieser Tiere jedes Jahr eingeschläfert werden. Unter diesen Tieren sind auch zahlreiche Welpen. Das ist doch einfach ein untragbarer Zustand und moralisch absolut verwerflich.

    Und der Grund für diese Überpopulation ist eben die unkontrollierte Zucht.

    Durch Aufklärung potentieller Hundebesitzer über die Praktiken von Vermehrern lässt sich da bestimmt schon eine Menge erreichen.

    Ich finde deshalb solche Diskussionen sehr wichtig.

    Dann sollte das Land endlich mal anfangen umzudenken. In Deutschland ist die Situation ganz anders. Sorry wenns herzlos klingt, aber ich kann leider nichts für die armen Würmchen da drüben tun. Und ich sehe auch nicht ein, mich persönlich dafür verantwortlich zu fühlen. Mein nächster Hund kommt vom Züchter, zumindest nach Plan (kann auch anders kommen) und ich werde mich deswegen auch nicht schuldig fühlen.

    Zitat

    Hihi, somit wären dann ja alle Klarheiten beseitigt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A9d%…_Internationale

    http://hunde.yellopet.de/hundekauf/fci.htm

    Da steht, der FCI IST der Dachverband (gibt nur 3 weltweit)...ich schmeiß mich mittlerweile weg hier.
    Lasst uns doch mal ein bißchen klugscheißen :D

    Wie du möchtest:

    "Die Fédération Cynologique Internationale ist die Weltorganisation der Kynologie. "

    Das von der Seite der FCI: http://www.fci.be/ . Man sollte Wiki nie uneingeschränkt glauben. ;) Quebec hats eigentlich auf den Punkt gebracht.

    Zitat

    *LACH.... Du bekommst keine VDH-Papiere ohne VDH. Andere schon.
    Hab ich mich so unverständlich ausgedrückt? Der VDH ist auch NUR ein Verein und dem FCI UNTERSTELLT. Der VDH ist lediglich der GRÖ?TE Verein in Deutschland. Maßgeblich macht ihn das nicht :D

    Stimmt schon, aber der VDH ist der einzige Verein in Deutschland der der FCI angeschlossen ist...ergo, ohne VDH keine FCI-Papiere in Deutschland.

    Ich verstehe das Problem einfach nicht. Keiner sagt, das ein Hund mit jedem anderen Hund Kontakt haben muß. Lasse ich auch nicht zu, und nach dem letzten Vorfall kommt kein Altdeutscher mehr an meine Lilly.

    Aber, mein Hund muß sich durchaus mit fremden Hunden auseinandersetzen, ob sie das will oder nicht. Hier in der Stadt kann ich es nicht vermeiden auch mal auf fremde Hunde zu treffen und das soll sie genauso meistern wie auch auf der Freilaufwiese. Ist bei uns auch kein Problem. Auch an der Leine nicht. Ich verstehe ja die Argumente gegen Leinenkontakt, aber ehrlich, ich kann das nicht 100% vermeiden, gerade wenn ich in der Stadt bin nicht. Lilly kann damit umgehen, wenn doch mal einer an ihr schnüffelt, und auch wenn sie nicht zu einem anderen hindarf.

    Hier in meiner Umgebung, am Stadtrand wohnen auch einige Hunde, die diesem Stress nicht ausgesetzt wurden. Fakt ist, die gehen hier bei uns Gassi und das wars. Mal mit in die Stadt, oder nem Biergarten geht nicht, die Hunde können damit nicht umgehen. Genauso sehe ich das mit dem Kontakt zu fremden Hunden. Kontrollierter Kontakt auch mit Fremden Hunden ist für mich wichtig, ich möchte meinen Hund nicht daheim lassen müssen, nur weil im Biergarten am Nebentisch vielleicht auch ein Hund sitzt, den sie nicht kennt.

    Und auch auf einer Auslaufwiese kann man ganz nette Bekanntschaften machen, es sind da nicht nur Idioten unterwegs. ;)

    Ich schneide das Fell unter den Pfoten auch und gerade an den Hinterpfoten ist die kleine Maus recht kitzelig gg Da hilft nur vorsichtig sein.

    Achja, wegen dem Link zum Goldie-Trimmen. Warum kaufe ich mir so einen Hund wenn ich dann das lange Fell doch eh alles abschneide? Mir gefällt der vorher besser, das mit den Ohren, Hinterläufen und Brustfell geht mal gar nicht. :/

    Zitat

    mein hund hat mich, mein hund wird von mir artgerecht beschäftigt und wir haben miteinander spaß. dazu braucht er keine anderen hunde.

    Hm, wenn du nicht geschrieben hättest, das dein Hund ab und an Kontakt hätte, würde ich sagen überdenk bitte mal deine Einstellung.

    Ein Hund braucht Kontakte, das ist einfach mal Fakt. Ich gehe mit Lilly täglich einmal auf die Hundewiese. Mit ihren 2,5 Jahren spielt sie nur noch mit ausgewählten Hunden, also keinesfalls täglich und das ist auch ok so. Aber Hundekontakt bedeutet eben mehr als nur Spiel, und wenn ich meinen Hund ansehe, wie sie in einer Hundegruppe agiert, dann sehe ich, das sie das einfach braucht.

    Klar gibt es mal Menschen mit denen ich nicht reden möchte, dann grüße ich nett und gehe weiter. Die Hunde schnüffeln kurz und laufen dann weiter. Wo ist da das Problem? Wir haben jedenfalls keines, Lilly geht an anderen Hunden vorbei, wenn ich keinen Kontakt will, wenn einer sie angeht, dann geht sie dem aus den Weg, sie kläfft nicht, mobbt nicht, ich würde sagen, alles so wie es sein muß.

    Obs auch so wäre wenn sie nicht regelmäßigen Kontakt gehabt hätte...ich weiß es nicht, was ich aber weiß, das sie diese Kontakte braucht und geniesst.

    Zitat

    welpen oder kleine hunde werde vielerorts von diesen th aus dem ausland geholt, weil es hier in deutschland einfach zu wenige davon gibt.
    und wenn da jetzt eine familie einen hund sucht...dann findet man meistens nur einen problemhund für diese. und eine mutter mit zwei kleinen kindern wird sich kaum solch einen hund holen wollen, vor allem wenn sie ein gänzlicher hundeanfänger ist.

    So isses wohl, aber mal weitergedacht, wenn es jetzt schon zu wenige Welpen bei uns gibt, was würde werden, wenn alle (oder die Mehrheit) einen Hund aus dem heim holt, und sich deren Zahl stark dezimiert?

    Ich finde solche Diskussionen sind echt mühselig und führen zu gar nichts.

    Zitat

    Ein TH-Tier zu adoptieren hat nichts mit aktivem Tierschutz zu tun. Es bekämpft nur ein Symptom und auch das nur bedingt. MAn hilft einzig und alleim dem Tier, dass man adoptiert. Keinem anderen.

    Genau so sieht es aus.

    Zitat

    Natürlich hätte ich auf Ausstellunge gehen können- ichmöchte aber auch das mein Hund hübsch ist und nicht solch furchtbare Ohren hat.
    Mir ist das mit der Vererbung durchaus bewusst- blöd bin ich nicht. :roll:
    Ich habe ihm die Ohren eben geklebt- mit Tape war es die beste Variante. Das ist und bleibt meine Antwort zu diesem Thread, in diesem Sinne wünsch ich euch noch einen schönen Abend :D

    Hm, wenn dir das bewußt ist, warum täuscht du dann etwas vor und willst trotzdem decken lassen? Und eine Antwort aufs Saschas Frage wars eigentlich nicht.

    Es gibt eben zuchtausschließende Kriterien, ich kann meinem Hund auch nicht die Beine hochbinden, nur damit sie die gewünschten 35 cm statt der 41 hat.