Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Doch letztendlich ist doch ständig die Rede davon, wo der Hund herkommt, dass er vom Wolf abstammt und wie man einen Hund am natürlichsten hält. Und eine Zucht wiederspricht meiner Meinung nach dem natürlichen Verlauf.

    Bei der ganzen Diskussion um Wildtiere vergesst ihr nur eines, unsere Haushunde sind keine Wildtiere. Punkt. Was nutzt da eine Diskussion wie das bei Wildtieren abläuft?

    Einerseits schimpft man über Menschen die nicht in die Natur eingreifen...die sind dann grausam. Welpen sterben, werden von der Mutter gefressen usw. Da gibts ganz viele Beispiele. Nicht in die Natur eingreifen würde auch bedeuten es kann sich vermehren was will. Das da einiges auf der Strecke bleibt, muß man aber auch akzeptieren. Andererseits wird versucht Welpen, die es nicht alleine schaffen zu päppeln, notfalls mit der Flasche. Das hat Mutter Natur aber nicht vorgesehen.

    Ich brauch kleinen Black&Tan Collie, ich will nen Dark Sable, und das is ja eher unproblematisch. :D

    Aber ich habe ernsthaft drüber nachgedacht: Wenn beim Sheltie/Collie,nur da hab ich Ahnung und von unserer Katzen, aber ich glaub da interssiert sich keiner für, oder möchte jemand nen Black-smoke erklärt haben? :lol:

    Ok also wenn beim Sheltie/Collie das Schwarz aus der A-Serie kommt und bei den meisten anderen Hunden aus der K-Serie wie ist dann das Black&Tan bei Rottweiler, Hovawart und Konsorten. Ist dann das ky dafür verantwortlich?


    Zitat

    Ich melde mich verbindlich für einen stillen Mitleseplatz an. Gelegentliche Zwischenfragen sollten aber bitte erlaubt sein. Dafür biete ich auch freiwillig die Bedienung der Kaffemaschine an lachen

    Wenn du auch Tee kochen kannst biste engagiert. *handreich* Ich bring dann die Kekse mit.

    Zitat

    Montag ist okay, bis dahin sollte ich zumindest mal den Text für die Website fertig haben. Dann setze ich hier nur noch ganz faul ´nen Link big grin

    Und für Kaffee mache ich sowieso alles niedermayr anbeten

    Link ist ok, sobald du was hast, laß uns gucken :gott:


    Zitat

    Kann ich dann die alten Filter auf den Kompost werfen! niedermayr anbeten

    Wie jetzt, wolltest du uns alten Kaffee anbieten?

    @all
    Da wir diesen Thread ja eigentlich mißbrauchen und sicher nicht nur über Collies diskutieren, wie wäre es, einen extra Thread zu machen?

    Susanne du bist engagiert :hust: *feierlichguck* Du leitest unseren neuesten, am Montag startenden Genetikgrundkurs :D

    Aber mal ernsthaft, hier im Df wird ja kaum über sowas gesprochen, könnte man da nicht auch ne kleine Ecke machen?

    Zitat

    (K war bei mir für die Felllänge zuständig???)


    Ich kenn das nur als l bzw. L :???:

    Zitat

    Für mich war die B Serie dafür verantwortlich, ob ein Hund jetzt prinzipiell schwarzes Pigment bilden kann (dominant), oder maximal was dunkelrötliches/bräunliches auf die Reihe kriegt.

    So kenn ichs auch von Katzen. Da gibts ja chocolate auch als Farbe.

    Zitat

    was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Chinchilla-faktor und der Verdünnung (D Serie)?

    Wieder mein Halbwissen: Verdünnung verdünnt quasi eine Fellfarbe schwarz zu blau z.B. Chinchilla schaut ja anders aus, da ist das Haar im unteren Teil weiß und die Spitzen sind schwarz.

    Zitat

    @all
    Bevor Verwirrung aufkommt: Schwarz kann auf zwei verschiedene Weisen entstehen: entweder durch das rezessive Schwarz auf dem A-Lokus, also aa wie beim Sheltie. Oder aber dominant über den K-Lokus, dieses Allel (Kb) ist epistatisch über alle Allele der A-Serie.

    Wie kann man das unterscheiden, bzw. kann man das anhand des Phänotyps überhaupt?

    Wenn man versicherten Versand bezahlt und das tut man ja oftmals nicht. Dennoch ist man so erstmal selbst in der Pflicht. Ich weiß wie gesagt nun nicht was die AGBs des Anbieters sagen, die würde ich erstmal studieren.

    Ansonsten hat man ja immer noch den Anspruch an DPD, den die haben definitiv ihre Sorgfaltspflicht verletzt.

    Zitat

    Ich weiß. Es war nur eine rein optische feststellung!

    Blue Merle sind halt genetisch nix anderes als Trico mit Merle Faktor, Bi Blue genauso, außer das sie genetische s/w sind.

    von wegen 4 Buchstaben: wer hiermit lernt http://www.echte-shelties-beissen.net/sites/genetik_geno.php. hats einfacher es zu verstehen :lol:

    Naja, einfacher finde ich es nicht, ich bezeichne lieber jedes Gen und habe dann den Überblick. Das andere ist irgendwie für mich nicht nachvollziehbar.

    Zitat

    Ist okay, ich habs ja im Grunde verstanden.

    So nun haben wir die Hunde mit den weißen Abzeichen...
    Muhahahaha Frankensteins Monster!

    Und wie kommen nun die 2 Farbigen zu stande? Sprich: Weiße abzeichen, ABER OHNE braun? Wiederrum sind ja die Bi Blue auch 3 farbig: Silber, Schwarz und weiß.

    *nächstes Frankensteins Monster kreieren muss*

    Ok ich versuchs mal, obwohl ich nicht 100% sicher bin.

    Zweifarbige Hunde, also schwarz weiß, sind genetisch a (schwarz) und haben ein Scheckungsgen also s. Nix mit rot weil kein Black&Tan.

    Bi-Blue ist wieder was ganz anderes, was ja eigentlich Blue-Merle ohne Tan ist, wenn man es ganz richtig bezeichnen möchte. Genetisch sind das schwarz-weiße Hunde (siehe oben) die zusätzlich das Merle-Gen M haben. Das wieder rum verursacht die silbernen Flecken. Genau wie beim "normalen" Blue-Merle. Also nix mit dreifarbigen Hund ;)

    Zitat


    Black+Tan ist eigentlich dominant gegenüber Tricolor.

    Na ich würde mal sagen das das so nicht stimmt, weil Black&Tan nichts mit dem Weiß im Tricolor zu tun hat. Das ist ja wieder ein ganz anderes Gen. Somit müßte man sagen, das das Gen für die Scheckung rezessiv weitergegeben wird.

    Beim Rest stimme ich dir zu...es ist somit recht leicht, diese Farbe zu eliminieren.

    Zitat

    Du verwirrst mich auch mit deinen Abkürzungen lol ss steht bei Sheltie für Reinerbig Schwarz Weiß.

    Naja, in deiner Welt :D Weil schwarz und weiß in der Genetik aber nichts miteinander zu tun haben, außer das Weiß die anderen Farben überdeckt, müßten für deinen Hund da mindestens vier Buchstaben stehen ;)

    Zitat

    Wie du sagst, das dominante Gen ist für die äußerliche Erscheinung zuständig. Aber wenn es dominant gegenüber Trico ist, wieso ist es denn nicht mehr durchgekommen? grübel Eigentlich hat man dann wirklich die B+T aus der Zucht genommen... Ansonsten hätte sich Trico nicht so derart durchgesetzt.

    Ganz einfach, wenn es dominant ist, zeigt jeder Hund die Farbe. Setze ich diese Hunde dann einfach nicht mehr zur Zucht ein, wird es auch nicht wieder auftreten.

    Edit:

    Zitat

    Wow, der Thread gefällt mir immer besser big grin .

    Ja mir gehts genauso :lol:

    Zitat

    Vielleicht auch einfach körperlich? Also vom Hund zu Hund unterschiedlich ausgeprägte Knorpel?

    Ja das ist dann aber auch wieder genetisch bedingt. Letztendlich läßt sich ja alles darauf zurückführen, von Unfällen oder menschlichen Einwirkungen die das Erscheinungsbild verändern mal abgesehen.