Beiträge von TanNoz

    Also Lilly nimmt in meinem Beisein schon Leckerlies, nur erlaube ich das in der Regel nicht. Ich möchte keinen Hund haben der immer Betteln geht. In unserer Abwesenheit, z.B. Urlaub frißt sie sehr schlecht, obwohl sie bei bekannten Menschen ist.

    Was das hören angeht...nun da hat Madame ihren eigenen Kopf, bisher hat sie noch nie auf andere Menschen gehört. Sollte der Fall dennoch eintreten, würde ich dem aber entgegenwirken, indem ich den Hund zu mir rufe bzw. etwas von ihm verlange.

    Wo kommen wir denn hin, wenn dann auf der Hundewiese jeder x-beliebige von meinem Hund Kommandos abverlangen kann?

    Mit Streicheleinheiten halte ich es ähnlich...bekannte Menschen dürfen, Fremde versuche ich zu vermeiden.

    Hm, klingt jetzt nicht so doll, eigentlich solltest du glücklich sein und dich freuen wie der kleine Hund sich eingewöhnt usw.

    Eines mußt du dir bewußt machen, mit der Sorge um deinen Hund...und die ist schon sehr ausgeprägt, schadest du deinem Hund mehr, als du es jetzt vielleicht glauben magst.

    1. Durch euer TamTam beim Futter ziehst du dir erst recht einen Mäkler ran. Ist der Hund gesund, dann Futter nach 15 Minuten wegstellen. Sie wird fressen wenn sie Hunger hat.

    2. Such dir ein eingezäuntes Freilaufgebiet, oder eine riesengroße Wiese, wo keine Straßen sind und lasse den Hund dort freilaufen. Du mußt da echt sicherer werden, denn du kannst den Hund nicht ein Leben lang an der Leine lassen. An Straßen und in der Stadt ist das natürlich selbstverständlich.

    3. Übe langsam mit dem Hund das "nein", damit kannst du sie kontrollieren. Ich muß bei Lilly auch aufpassen, aber auf ein Nein läßt sie von allem ab. Klar muß man immer schauen wo schnüffelt der Hund usw. aber so schlimm ist das auch nicht.

    Arbeite an dir, nicht das du deine Ängste und Sorgen auf den Hund überträgst, dein Hund soll doch mal selbstsicherer und gut sozialisierter Hund werden, und kein Bündel voller Angst.

    Zitat


    Dem rangniederen das Kuscheln auf dem Sofa erlauben und dem ranghöheren nicht, ist daher wohl keine gute Idee.

    Wenn man es so betrachtet, dann muß man erstmal erkennen welcher Hund denn nun ranghöher ist und das können die meisten Menschen nicht.

    Zumal die Theorie ja dann nicht mehr tragbar ist, wenn man andere Theorien (ich nenne es jetzt mal so) betrachtet, nach dem ein Hund nur immer in bestimmten Beziehungen dominant ist. Der eine ist es beim Futter, der andere beim Kuscheln, als Beispiel.

    Ich würde hier auch erstmal beide Hunde gleich behandeln und keinen bevorzugen, eben um das Gerangel nicht noch zu unterstützen. Wenn die Hunde kapiert haben, wer das sagen hat...nämlich die Menschen, dann kann man auch mal einen Hund zum Kuscheln holen während der andere im Körbchen zu sein hat.

    Ich habe mir das Video jetzt auch angeschaut...gucke ja sonst kein Fernsehen und verpasse sowas immer . :D

    Bei unserer morgentlichen Übrungseinheit habe ich nun das schäm dich probiert...klappt mit dem Band viel besser als die ollen Postits, die immer von alleine abfallen. Das wird sie sicher ganz schnell verstanden haben.

    Die andere Übung...da bin ich immer noch sehr skeptisch. Wenn ich den Hund im Video sehe und meine Lilly...ihre Vorderbeine sind entweder viel zu kurz oder der Kopf zu weit vorne. Wenn sie ein Lundehund wäre würd ich ja sagen bieg dich Mädel...aber so.. :ka:

    Zitat

    Hat sie das "agressive" Verhalten schon immer gezeigt oder erst seid dem der zweite Hund dazu gekommen ist?

    Ich vermute mal schon vorher, da sie ja den Menschen anknurrt.

    Würde mein Hund das tun, könnte sie nicht so schnell schauen wie sie vom Sofa runterfliegen würde. Wer Privilegien möchte hat sich zu benehmen.

    Ich denke bei euch stimmt generell was in der Beziehung nicht, vielleicht Hund zu sehr verwöhnt, zu viel durchgehen lassen?