Beiträge von Knautschgesicht

    Hm, mir fallen allein auf dieser Seite mehrere Fälle auf, in denen eigentlich eine Box NICHT nötig sein sollte.

    Wieso soll ich den Hund wegsperren, wenn Besuch kommt? Der Hund wohnt bei mir, wie es auch ein Kind tun würde. Würd ich das im KiZi einsperren, wenn die Nachbarin auf nen Kaffee vorbeikommt? Dann soll die Nachbarin lieber wegbleiben. Welchen Lereffekt hat denn das Wegsperren, wenn Besuch kommt? Na? Und wozu? Wenn man nicht gerade einen Juri hat ( :hust: ) und damit rechnen muß, daß er das große Silvestermassaker anrichtet, was soll passieren? Bei mir jedenfalls haben sich die Besucher anzupassen.

    Beim Duschen? Du lässt beim Duschen IM MOMENT die Tür auf? was hast du denn vorher gemacht? =)
    Du hast nicht wirklich den Hund in die Box gepackt, während du geduscht hast, oder? Was hast du denn erwartet, was er in der Zwischenzeit tut?

    Problem Futterneid: auch da gibt es mehrere Möglichkeiten. idR hat man mehrere Zimmer in der Wohnung. Ich hab das Problem gar nicht, weil ich ad libitum füttere. Oder man lässt tatsächlich mal die Arbeit liegen und die Damen bekommen Mecker, wenn sie versuchen ans Futter zu kommen, was auch noch einen gewissen pädagogischen Wert hätte.

    Und dann wieder 2 mal dieses Hochdrehen, was mir immer noch niemand erklärt hat. :ka:

    Kabel sind bei mir hinter Möbeln oder hinter Kabeltunneln. Zum Strangulieren gibts hier nichts, alles zerbrechliche ist weit oben.

    Vielleicht seht ihr das mit dem schwarz-weiß-sehen etwas falsch. Es ist einfach nur konsequent. Entweder ich bin gegen etwas, oder nicht. Ich kann ja auch nicht sagen, der Hund bekommt bei mir nichts vom Tisch, aaaber heute mal ausnahmsweise, weil Sonntag ist...Beim nächsten Mal bekommt er etwas, weil er so lieb gucken kann, weil ich so gute Laune habe oder oder oder.
    So ist das mit der Box auch. Angeschafft z.B. fürs Autofahren. Zum Eingewöhnen täglich 5 Minuten. "Ach, ich könnt ja mal ne Stunde in die Wanne und will meine Ruhe, also Hund in die Box" "Oh Besuch, ach Hund kommt in die Box, sonst nervt er." "Ich muß mal einkaufen. Vielleicht zündet mir der Hund ja zwischendurch die Bude an. Also ab in die Box, ist ja so praktisch." "Ich bin genervt und der Hund rennt rum oder will Aufmerksamkeit. Ahja, die Box"

    Und so findet man immer wieder Gründe, wieso man den Hund in die Box sperrt. Ist das fair? Ist das Sinn der Sache?

    Naja, es ist ja nun auch so, daß der TA das Tier direkt gesehen hat. Wenn dann Tips von Otto-Normal-Usern aus dem DF kommen, die die Symptomatik nur aus meiner Erzählung kennen, nehme ich das natürlich nicht so ernst, wie das Urteil eines TA, der den Hund auch noch gesehen hat.

    :D

    Ist das eigentlich rassetypisch, oder holen sich überwiegend Leute, die keine Lust zum Gassigehen haben, einen Beagle?

    Ich hatte hier auch so ein Exemplar bis auf den Hof kommen. Meine Hunde hatten natürlich schon das Weiße im Auge weil "Eindringlingsalarm"! Einmal Tür auf hätte Beaglehack gegeben. Der hat sich aber seelenruhig über die Futterkammer hergemacht und als ich ihn da rausgejagt habe, versuchte er, in den Hühnerstall zu kommen. Der Köter (sorry) war anhänglicher als Katzensch*** am Hacken, ich bin ihn einfach nicht mehr losgeworden. Nee, stimmt nicht, MICH hat er völlig ignoriert, genauso wie meine tobende Bande im Haus.
    Nach 1,5 Stunden hab ich dann die Polizei angerufen, das Tierheim hatte schon zu. Die haben ihn dann abgeholt und am nächsten Tag ins TH gebracht. Die kannten ihn schon und auch seinen Besitzer. Ist wohl Stammgast dort. Irgendwann wurde der Beagle nicht mehr gesehen. Keine Ahnung, was aus ihm geworden ist :ka:

    Könnte es vielleicht sein, daß er durch seine Zeit im TH und Quarantäne das Zwingerkauen angefangen hat? Durch die Haltung können sich verschiedene Verhaltensstörungen einstellen wie z.B. Kreislaufen, Schwanzjagen und eben auch bekauen der eigenen Körperteile wie Pfoten oder Rute.

    Hat er das schon von Anfang an gemacht?

    Dazu kommt sicher noch der finanzielle Faktor. Wenn man z.B. als Notfall in die TiHo fährt, wird man VOR der Behandlung darauf hingewiesen, daß direkt bezahlt werden muß, bar oder per Karte. D.h. wenn deinem Hund auf einem Spaziergang etwas passiert und du rast mit ihm in die Klinik, wird der Hund gar nicht erst behandelt, wenn du kein Zahlungsmittel dabei hast. Egal, ob er direkt daneben "verreckt".

    Und dann wird ja gern mal das gesamte Equipment ausgenutzt: Röntgenbilder, noch ein Ultraschall hinterher, kompletter Blutstatus, Urin, CT, EKG, EEG und was nicht sonst alles vorhanden ist. Diagnose: abgeknickte Leberartherie, angeboren, zum genauen Abklären bitte mit Termin wiederkommen. Hund mittlerweile wieder munter.
    Besuch beim TA am nächsten Tag ergab allergische Reaktion auf eine angekaute Rose (wahrscheinlich gespritzt), erkennbar an knallroter Zunge. Hinweis darauf wurde von TK ignoriert und als Blödsinn abgetan.
    Die Rechnung in der TK mußte trotzdem ja SOFORT bezahlt werden.

    Bevor ich nochmal in die TiHo fahre, esse ich meinen Hund lieber auf!