Beiträge von Knautschgesicht

    Trotz Allem würde ich zuerst versuchen einen Platz zu finden, bevor man einer 15jährigen sagt, daß der Tod, wenn es zu teuer wird, doch gnadenvoller ist. Es gibt durchaus gute Gnadenhöfe. Man muß eben nur gucken.


    Bringt sie den Opa zum Schlachter, weil "es ja gnadenvoll" und billiger ist, bleiben mehr Ersparnisse für das nächste Pferd hängen, das dann auch beim kleinsten Wehwehchen getötet wird.

    Mädels, eure Geschichten in allen Ehren, aber seid ihr euch bewußt, daß hier ein 15jähriges Mädchen einen Thread eingestellt hat, in dem es eine Entscheidung sucht, wie es sein Pferd im Notfall töten lässt?
    Glaubt ihr ernsthaft, daß sie, so wie sie sich hier präsentiert und schon das nächste Pferd im Kopf hat, wirklich entscheiden kann, welcher Schlachter gut ist und welcher nicht? Ich denke eher nicht. Also macht ihr doch bitte die Sache nicht noch schmackhaft, sonst geht der Opa (den ich mir gerade auf den Fotos angesehen habe und der noch echt Tacko aussieht) früher koppheister als er müßte.

    Zitat

    Sehen wir's mal nüchtern: Wenn du, liebe TS, tatsächlich (und es liest sich wirklich so) absolut keine Lust mehr hast, in das nutzlose alte Tier zu investieren, weil du lieber schon auf ein reitbares neues sparst, mit dem du dann richtig Spaß haben kannst, wie du es möchtest, wäre es wirklich nur fair, sich das dann auch ehrlich einzugestehen und das "unnütz" gewordene Pferd ohne unnötiges Leid töten zu lassen.
    Nicht das, was die meisten hier tun würden, aber immerhin eine ehrliche Konsequenz und das Minimum an Verantwortung, auf das alte Tier ein Recht hat - dafür hat es lange genug für euch gearbeitet. Finanziell dürfte da wohl alles aufs Gleiche rauskommen - auch einen Schlachter wirst du fürs "Entsorgen" eines so alten Pferdes bezahlen müssen.


    Fair ist daran gar nichts, besonders nicht dem Pferd gegenüber. Das ist nur ein Auswuchs der Wegwerfgesellschaft und unterstützt die eigentliche heimliche Hoffnung der TS hier Unterstützung für den Plan zu bekommen, das Pferd zum Schlachter zu bringen, ohne vorher etwas versucht zu haben.

    Das Pferd einer Freundin ist 41 geworden, hat über Jahre das Seniorfutter bekommen, hatte eine Außenbox und täglichen Weidegang mit "seiner" Stute. Er war deutlich ruhiger als in jungen Jahren, als er noch gefordert werden wollte, aber er war glücklich, noch zu Streichen aufgelegt und trabte gern am Zaun entlang.


    Im Gegenzug: Volbluthengstjährling, bei dem ein Hoden nicht abgestiegen war. Operabel, aber dann zahlt ja die Versicherung nicht und auf der Rennbahn bringt er es als Wallach nicht. Wurde aus eben diesen finanziellen Gründen eingeschläfert und war für mich der letzte und ausschlaggebende Fall den Job hinzuschmeißen.

    Zitat


    @ knautschgesicht Wenn alles wirklich viel besser wäre als ihr jetzt meint , jemand sogar noch viel Spaß mit ihm habenund ich ihn da auch besuchen kommen könnte klar , aber wo gibt es so etwas ?


    1. Liegt im Fettgedruckten DEIN Denkfehler. Nicht der Mensch soll Spaß am Pferd haben. Das Pferd soll einen schönen Lebensabend haben, weil er es verdient hat. Für den Menschen bedeutet es viel Arbeit, viel Geld, das ausgegeben wird und viele Sorgen, wenn es dem Pferd schlecht geht.


    2. Warum willst du das Pferd besuchen dürfen? Du überlegst gerade, ob du es zum Schlachter abschiebst.


    Tu deinem Pferd einen Gefallen, das bist du ihm schuldig: suche einen GUTEN Platz für ihn, wo man für den Rentner und seine Wehwehchen Verständnis hat und sich darum kümmert.


    Und bitte...kauf dir kein Pferd, bevor du nicht verstanden hast, daß das ein lebendiges Wesen ist, daß man nicht einfach entsorgen kann, wenn es keinen Spaß mehr macht.


    Ich habe zuviele Pferde gesehen, die aus finanziellen oder "keinen-Bock"-Gründen eingeschläfert wurden. Das bringt die Arbeit beim TA auf einem Gestüt so mit sich. Und genau deshalb habe ich diesen eigentlich tollen Job dort aufgegeben