Bei mir hat es sich aus der Zucht ergeben. Ich hatte 2 Hündinnen, die ich abwechselnd habe decken lassen (also Jahr um Jahr) und einen Rüden. Nun kommt es schon mal vor, daß man einen Hund aus der Nachzucht aus den unterschiedlichsten Gründen zurücknehmen muß/will. Und da ich meine ehemaligen Zuchthunde nicht abgebe und eben die "Rückläufer", sofern nicht abgabefähig (weil z.B. völlig verstört), auch noch da habe, habe ich ein Rudel. GsD habe ich Zeit und Platz.
Beiträge von Knautschgesicht
-
-
Ah OK, das leuchtet ein. Ich kenn das eben nur so, daß der Eigentümer die Schefe einsammelt.
-
Ich habe ein Rudel und die dürfen ALLE in den Garten machen. Meine Nachbarin liegt öfter auf den Knien und schrubbt ihren Parkplatz mit Bürste und Essig, wenn ihre Hunde dahin gemacht haben
Übrigens verbrennt Rasen nicht durch Pipi. Rasen "verbrennt" bei einer Bodentemperatur von 30°, weil dann das Eiweiß in den Halmen gerinnt. Nur der Halm stirbt dann ab, die Wurzeln bleiben erhalten und bilden neue Halme. Bei mir verbrennt der Rasen da, wo die Sonne dauerhaft hinscheint. Nicht da, wo die Lumpis hin****
Wie kann man sich wegen nem Rasen so in die .... vergesst es
P.S.: Unser Oppa hat sich mal darüber aufgeregt, daß die eigene Katze in die Beete macht. Kommentar von Oma: "Solange du im Stehen pinkelst, darf die Katze in die Beete machen"
-
Sind Schafe denn so gefährlich, wenn sie frei laufen, daß man sie erschießen muß?
-
RatzRatz: So war es auch gemeint. Giesst sie nicht, bleibt es ein Zwergpudel
@TE: Sag mal, hat dein Vater den Berner-FussballWM-Gedächtnisrasen von 1954 oder wieso macht er so einen Aufstand ums Gras? Was meint er denn, was mit dem heiligen Grün passiert, wenn der Kleine da drauf pullert? Daß da neue Welpen wachsen?
Er soll sich einfach mal vorstellen, ihr habt alle die Grippe oder Magen-Darm. Möchte er dann mit dem Pudelchen die Strasse runter, weil der Hund nicht mehr in den Garten macht?
-
Naja, wenn man es anders nicht hinbekommt
-
Wenn du sie streichelst, beugst du dich da über sie oder hockst du dich hin? Greifst du von oben auf sie runter?
-
Ich persönlich würde ausschließen:
- Transport im Hänger zum Töten
- Töten im SchlachthofMeine erste Wahl wäre eben das Einschläfern in gewohnter Umgebung, weil es, wenn man sich selbst im Griff hat, nicht mehr ist, als eine Blutentnahme. Wenn man nervös ist, merkt das Pferd das natürlich und wird unruhig.
Bei meinem Ex-Chef waren die Pferde idR schon tot, bevor sie auf dem Boden aufgeschlagen sind. Er hat super gespritzt und immer für eine extrem ruhige Atmosphäre gesorgt. Panik oder Abwehr hab ich da nie erlebt.
Schwäche muß übrigens nicht unbedingt das Todesurteil für ein Pferd sein. Schmink dir das ab
-
Zitat
Das ist das Teil das man aufspannt um es sich bei Regen über den Kopf zu halten.
Ah, ich verstehe. Wenn der Hund sich nicht mit Würstchen bestechen lässt, wartest du auf den nächsten Wolkenbruch und bietest ihm dann einen Platz unter deinem Regenschirm an. Auch ne Möglichkeit....
-
Zitat
Zu 10.000 mal : Ich will mein Pferd nicht loswerden sondern für den Entscheidungsfall vorsorgen und nicht erst im letzten Moment darüber entscheiden was mit ihm passieren soll !
Für alle , die gegen die Haltung waren : Ich habe per Internetrecherche eine kleine Stallgemeinschaft mit Kaltis gefunden , die noch einige Plätze frei haben . Er wird also demnächst umziehen .
Könntet ihr also bitte nur darüber diskutuieren ob ihr der Verlockung Schlachter widerstehen , das Pferd lieber einschläfern oder doch erschießen lassen wollt , wenn laut TA der MOMENT DER ENTSCHEIDUNG gekommen ist und es keine Alternative mehr für das Pferd gibt (ausser solchen Wundern wie bei Dreamer etc.) .
Super!!! Das hast du ja klasse gemacht!
Ich persönlich neige zum Einschläfern im Stall. Das liegt aber vielleicht daran, daß ich beim TA auf einem Gestüt gearbeitet habe und es kenne