OK, also ganz sachlich:
Du fragst, wie du den Welpen auf dich "prägen" kannst. Dies wird oft missverstanden, denn in der sogenannten Prägephase prägt man nicht den Welpen auf einen Menschen (sonst könnte man keinen erwachsenen Hund zu sich nehmen, weil der ja schon auf einen anderen Menschen geprägt ist).
Was du sicher meinst ist, wie du dich für den Welpen interessant machst.
Nach meiner Erfahrung geht man mit dem Hund eine Partnerschaft ein, je nach Alter und Wesen des Hundes unterschiedlich.
Bei Welpen, die noch sehr kindlich sind, hilft bei meinen sie "anzuflöten", heißt, ich rufe sie mit hoher Stimme, als hätte ich das tollste Spielzeug der Welt, das ich jetzt mit ihr teilen möchte. Nach dem Motto: Hey Süße, du und ich machen jetzt was ganz Tolles.
Kleine Rabauken behandele ich eher, wie die Mama es tut. Ruhig und souverän, nach dem Motto: Ey Kumpel, wir beide sind ein tolles Team. Auch die Stimme spielt dabei eine große Rolle.
Das kannst du prima Zuhause üben.
Denk aber immer daran: sie ist noch ein kleines Mädchen! Freu dich, daß sie ist, wie sie ist, nämlich nett und aufgeschlossen. Dies wirst du bei deiner Hundeerfahrung sicher erkennen.
Eins noch: wieso hat eigentlich die Züchterin den Welpen für euch ausgesucht????
Gruß
BZ