Beiträge von Knautschgesicht

    OK, also ganz sachlich:
    Du fragst, wie du den Welpen auf dich "prägen" kannst. Dies wird oft missverstanden, denn in der sogenannten Prägephase prägt man nicht den Welpen auf einen Menschen (sonst könnte man keinen erwachsenen Hund zu sich nehmen, weil der ja schon auf einen anderen Menschen geprägt ist).
    Was du sicher meinst ist, wie du dich für den Welpen interessant machst.
    Nach meiner Erfahrung geht man mit dem Hund eine Partnerschaft ein, je nach Alter und Wesen des Hundes unterschiedlich.
    Bei Welpen, die noch sehr kindlich sind, hilft bei meinen sie "anzuflöten", heißt, ich rufe sie mit hoher Stimme, als hätte ich das tollste Spielzeug der Welt, das ich jetzt mit ihr teilen möchte. Nach dem Motto: Hey Süße, du und ich machen jetzt was ganz Tolles.
    Kleine Rabauken behandele ich eher, wie die Mama es tut. Ruhig und souverän, nach dem Motto: Ey Kumpel, wir beide sind ein tolles Team. Auch die Stimme spielt dabei eine große Rolle.
    Das kannst du prima Zuhause üben.
    Denk aber immer daran: sie ist noch ein kleines Mädchen! Freu dich, daß sie ist, wie sie ist, nämlich nett und aufgeschlossen. Dies wirst du bei deiner Hundeerfahrung sicher erkennen.
    Eins noch: wieso hat eigentlich die Züchterin den Welpen für euch ausgesucht????


    Gruß
    BZ

    Ähm, also erstens ist der Border bekanntermaßen ein sehr agiler Hund und wenn ihr wisst, daß ihr eher ruhig seid, warum sucht ihr euch dann so eine agile Rasse aus?
    Außerdem ist die Kleine erst 11 Wochen alt, in dem Alter gebe ich meine noch nicht mal ab. Das ist ein Baby! Absoluten Gehorsam kann man da noch nicht verlangen.
    Außerdem ist sie doch sehr freundlich und menschenbezogen, wenn ich das richtig verstanden habe. Warum empfindet ihr das als Problem?


    Wie lange habt ihr die Kleine denn schon. Wenn sie jetzt 11 Wochen alt ist, könnt ihr sie maximal seit 3 Wochen haben. Sie entdeckt gerade die große weite Welt. Natürlich ist das Alles noch sehr aufregend für die Kleine.


    Ich verstehe gerade das Problem nicht :???:


    LG
    BZ

    Also ganz ehrlich: wenn ich mich immer auf die Meinung meines Mannes eingelassen hätte, hätten wir heute keinen Hund, keinen Hof, und wer weiß nicht noch was alles. Er als geborener Nihilist sagt zu ALLEM erstmal prinzipiell nein. Wenn ich es dann trotzdem mache, ist ER derjenige, der den meisten Spaß an der Sache hat. Welche Wahl hat man da? :???:


    LG
    BZ

    Nicht nur Nicht-HH haben einen an der Marmel, sondern merkwürdigerweise auch HH.


    Meine Nachbarin bestand auf einen Sichtschutzzaun zwischen unseren Grundstücken, den wir auch spendierten. Nun fühlt sie sich ÜBER den 1,80 hohen Sichtschutzzaun HINTER ihrem Küchenfenster von meinen Hunden bedroht, weil diese gucken, wenn jemand an dieses Fenster klopft. Meine Hunde dürfen auch nicht SCHWEIGEND an dem Zaun entlanglaufen, weil sie sich dann bedroht fühlt....usw


    Jetzt der Knaller: sie selbst züchtet RR und hatte allein im letzten Monat 2 Beissvorfälle gegenüber Menschen und deshalb schon die Polizei da!


    Muß ich dazu noch was sagen?


    LG
    BZ

    Die Einstellung deiner Züchter finde ich klasse. Habe das, als ich noch gezüchtet habe, genauso gemacht. Zu vielen Welpen"käufern" hat sich durch die Kleinen eine echte Freundschaft entwickelt und ich fand es immer bewundernswert, daß manche wirklich lange Strecken auf sich genommen haben, um Baby zu besuchen.


    Man hat halt ein ganz besonderes Verhältnis zu einem Hund, wenn man die Erste ist, die den kleinen Fricko nach der Geburt sieht (noch vor der Hundemama), ihn auspackt, mitfiebert, ihn dann wachsen sieht und soooo viel Spaß daran hat. Deshalb will man so sicher wie möglich sein, daß man bei der Auswahl der neuen Hundeeltern die "richtige" Entscheidung trifft.


    Ich freu mich schon mit dir auf die Geburt :)


    LG
    BZ

    ARGH, sowas wie die Tau-Nummer hatte ich auch mal.


    Mein Dusselhund hat einen Gummihandschuh gefressen (hatte den schon die ganze Zeit gesucht). Am nächsten Tag wurde der Lumpi auch ganz hibbelig, rannte im Schweinsgalopp in seine K*** ecke und hockte sich hin. Ich dachte, ich guck nicht richtig! Da wächst meinem Dicken doch eine Hand aus dem Hintern! Er hatte den Handschuh KOMPLETT verschluckt und dieser kam mit den Fingern zuerst wieder aus dem Hund raus! Durch den Druck spreitzten sich die Finger und ich hab eigentlich nur darauf gewartet, daß mich das Ding anwinkt!


    GRUSEL


    LG
    BZ

    Hehe,
    habt ihr nicht auch manchmal solche Tage, an denen ihr Bäume ausreissen könntet und nicht wisst wohin mit der ganzen Energie?
    Hunde haben sowas auch manchmal. Wenn sie sich dann nicht auspowern können, machen sie Blödsinn.


    Meine haben vorletzte Nacht 4x Spektakel gemacht. Ich natürlich raus, vielleicht müssen sie ja mal. Janee, nix müssen! Sie MUSSTEN dann mal gaaanz dringend mit dem Ball spielen! Jetzt sofort! Nachts um halb 3 in Deutschland! Ich also grummelnd wieder rein, Hunde ruhig. 30 Minuten später, das gleiche Spiel! Nach besagtem 4ten Mal hab ich ihnen dann angedroht, wenn sie mich jetzt nicht schlafen lassen, kommen sie in die Wurst...so! Das hat gewirkt! Vielleicht haben wir ja im Moment eine schlechte Sternenkonstellation :headbash: oder Ähnliches, die die Lumpis kirre macht ;)


    Wegen des Grasfressens und Bauchgrummelns: hat er in den letzten Tagen Knochen gefressen oder ein Spielzeug zerlegt? Manchmal machen Hunde das, wenn sie noch unverdauliche Reste im Magen haben und diese loswerden wollen. Vielleicht ist er deshalb so zippelig?


    Noch viel Spaß beim Hund-beschäftigen (soll nicht gemein klingen, ist aber wie nen Sack Flöhe hüten ;) )


    LG
    BZ

    Huhu,
    bin gerade auf diesen Thread gestoßen und finde ihn zuuuu niedlich!
    Also erstmal: die Hunde sind wirklich bildschön! Ich habe ja eine Schwäche für diese Knautschgesichter. Meine sehen ähnlich aus, nur SH oder LSH.


    Als Züchter kann ich euch sagen, daß das wohl die spannendste Zeit überhaupt ist. Die Mama wird betuttelt wie sonstwas, weil sie vor der Geburt etwa die gefühlten Ausmaße eines Öltankers annimmt. Armes Tucktuck!
    Aber man freut sich natürlich total, wenn jemand so begeistert auf ein Baby wartet. Dann kann man davon ausgehen, daß der/die Kleinling es wirklich super haben wird.


    Ich drücke dir (und natürlich auch dem Züchter) auf jeden Fall alle Daumen, daß alles gut geht.


    Ich freu mich schon auf weitere Berichte!!!!


    LG
    BZ