Hallo,
ich brauche mal eure Meinung und vielleicht ein paar Tips.
Ich habe vor nunmehr 3 Jahren 2 Hündinnen an die Freundin einer Freundin verkauft, die auch züchten wollte. Da sie, wie gesagt, die Freundin einer Freundin war, habe ich ihr die Möglichkeit eingeräumt, die beiden Mädchen zu bezahlen, wenn der erste Wurf verkauft ist. Dieses Geld kam nie und sie meldete sich auch plötzlich nicht mehr. Mir blieb also nichts anderes übrig, als einen Anwalt einzuschalten. Sie bekam 8 (!) Zahlungsaufforderungen, u.a. vom Gericht, gegen die sie aber mit diversen offensichtlich fadenscheinlichen Argumenten anging. Sie wollte also weder bezahlen, noch die Hunde zurückgeben.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe die Verhandlung nach mehr als 2 Jahren im letzten Dezember gewonnen. Die Hunde gehören also rein rechtlich wieder mir.
Da es die beiden Hunde bei der Frau gut haben (sie lässt das Theater GsD nicht an den Hunden aus) und ich die beiden Mädchen nicht in mein bestehendes Rudel integrieren kann (vom Platzproblem, das dann auftreten würde mal ganz abgesehen), habe ich die Frau Anfang diesen Jahres angerufen und ihr die beiden Hunde erneut zum Kauf angeboten. Hierbei habe ich ihr 2 Varianten genannt: a) der reguläre Welpenpreis, wenn beide Hündinnen nachweislich kastriert werden, oder b) Zuchthundepreis, dann hätte sie züchten dürfen.
Sie meinte, sie würde es sich überlegen. Statt einer Antwort kam ein Brief des gegnerischen Anwalts, daß ich beide Hunde abholen solle, diese aber nur gegen eine Zahlung von über 15.000 Euro Haltungsgebühren für die vergangenen 2,5 Jahre (in denen sie sich ja geweigert hatte, mir die Hunde zurückzugeben) ausgehändigt bekäme. Genaugenommen weigerte sie sich wieder, die Hunde an mich heruszugeben. Also neues Verfahren, welches noch läuft!
Vor ein paar Tagen nun kam widerum ein Schreiben der Gegenseite, sie würde mir die Hunde nach abgesprochenem Termin vorbeibringen, sonst bringt sie beide Mädchen ins Tierheim.
Wie auch immer: mir geht es in erster Linie um das Wohl der Hunde, aber ich muß mich im rechtlichen Rahmen und nach meinen Möglichkeiten verhalten.
Jetzt meine Frage an euch: wie soll ich weiter verfahren?
Gruß
BZ