Beiträge von Knautschgesicht

    Au weiha! Findet deswegen gerade der Klimagipfel statt?


    Ich kenn das aber auch. Vor allem will es hinterher keiner gewesen sein.


    Eigentlich hilft da nur "ab 7 Uhr wird zurückgefurzt"! Oder?


    P.S.: der Hund auf deinem Foto sieht irgendwie merkwürdig aus. Ist das ein Wachtelhund?....*mal fluchtartig den Fred verlässt

    Zitat

    Mönsch , manche sind so toll im Thema Totdiskutieren. (Seite 3-7 sind besonders Anschaulich, toll. )


    Niemand hat gefragt : Wie findet ihr Zwingerhaltung *g*


    Stimmt.


    Besonders spaßig finde ich, daß sich einige Teilnehmer scheinbar auf mich eingeschossen haben, allerdings noch nichts Konstruktives zum Thema (eingefrorener Napf) beigesteuert haben. Oder habe ich da irgendwelche Vorschläge der Zwinger-Verfechter überlesen?


    Hätten die Herr- und Damenschaften mal aufmerksam mitgelesen, hätten sie bemerkt, daß ich u.a. geschrieben habe, daß er den Hund dann bei Plusgraden wieder in die Außenhaltung bringen kann. Wer von uns sucht denn nun Streit?


    Nun denn, wo bleiben eure Vorschläge? Ich habe meine schon gemacht :smile:

    Meine bellen auch, aber da meine im Haus übrnachten, muß ich nicht morgens um 3 das Fenster aufreissen und rumbrüllen. Da reicht ein gemurmeltes "Klappe jetzt".


    Witzigerweise erzählte mir eben diese Dame, deren Zwingerhunde nachts auch gern mal den Mond anheulen, wie sehr sie das nerve. Tja, was kann man da wohl machen?


    Übrigens wurde einer dieser 3 Zwingerhunde in diesem Jahr mit 7 Jahren wegen schwerer Arthrose eingeschläfert. Aber das ist ja nicht so schlimm, auch wenn man weiß, daß sowas durch Kälte gefördert wird siehe Seite 1 dieses Freds)


    Irgendwie drehen wir uns im Kreis.


    Achja, die Geschichte mit dem Ball oder Holzstück im Tränkebecken hab ich schon ausprobiert. Der Gegenstand friert einfach fest. Mehr passiert nicht :ka:

    Das Problem mit eingefrorenen Tränken werden die Pferdehalter hier sicher alle kennen. Sicher, da geht es um größere Mengen, aber die frieren auch nicht so schnell durch.


    Ich habe in dieser Hinsicht schon alles mögliche ausprobiert, nichts hat mich wirklich überzeugt.


    Das Einzige, das meiner Meinung nach wirklich funktioniert, ist austauschen, auftauen... und zwar immer wieder


    Mir persönlich wäre das zuviel Aufwand, wenn es auch anders geht

    Oh Mann,


    brando
    Ich habe mich nicht aufgeregt (aufgeregt haben sich eigentlich nur die Aussen-Verfechter), sondern Fragen gestellt.


    Es ist nun mal am einfachsten, wenn der Hund mit drin ist. Kein eingefrorenes Wasser, keine Bellattacken bei jedem Furz und Feuerstein (hab ich in 2-facher Ausfertigung in direkter Nachbarschaft), soziale Anbindung, usw.


    Da wird doch wohl die Frage gestattet sein, wieso er den Hund nicht einfach mit reinnimmt. Damit wäre sein Problem gelöst und er könnte den Hund bei Plusgraden wieder in die Aussenhaltung bringen.


    So einfach kanns sein

    Zitat

    hallo mein Hund wohnt drausen das heist zwinger ca 13,5 m2 groß isolierte hütte. hat immer zugang zum hof scheune garten . auser nachts da nur zwinger .


    Stimmt nicht, siehe oben


    Bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben ;)

    Hm,
    als Tierhalter hat man eine Sicherungspflicht. Wird diese, wie in diesem Fall, verletzt, wird idR die Fähigkeit des Halters überprüft, Hunde zu halten und zu führen.


    Eine sofortige Beschlagnahme erfolgt normalerweise dann, wenn die Tiere nicht tierschutzgerecht untergebracht und versorgt werden.


    Wurde die Tierhaltung vor der Beschlagnahme überprüft? Wie wurde die Beschlagnahme denn begründet? Gab es vorher schon Vorfälle oder Meldungen?


    Eigentlich bekommt man in einem solchen Fall eine Frist und Auflagen zur Sicherung der Hunde.