Beiträge von Knautschgesicht

    :D
    Menschen sind schon komisch, oder?

    Im Frühsommer des letzten Jahres habe ich meinen Nachbarn (Landwirt) gefragt, ob er mir am nächsten Tag einen Ballen Heu bringen könne. Seine Antwort: "Nee, morgen kommt Porno-Horst und macht die Mädels nackicht. Keine Zeit" ... öhm :???:

    Ich bin dann erstmal etwas betreten wieder abgezockelt.

    Am nächsten Tag ging dann sogar mir ein Licht auf:
    Schafscherer Horst S. aus H. hat die 150 Schafe meines Nachbarn "rasiert"

    Mann ey!

    :headbash:

    Shukura
    Hab ich da jetzt was überlesen? Welcher Schäferhund?
    Und wieso hätte sich deiner Meinung nach die Halterin des angeleinten, beissenden Hundes anders verhalten sollen?

    Deine Einstellung bezüglich "Rauffereien" finde ich etwas verklärt und verallgemeinert. Die Nummer mit "die machen das schon unter sich aus", "die klären nur die Rangfolge" kann böse ins Auge gehen!

    Ich habe eine Rudelhaltung, ich denke, man kann also davon ausgehen, daß die Hunde sozialisiert sind (sonst würde die Rudelhaltung gar nicht funktionieren). Wenn ich mit einem Rüden und einer Hündin unterwegs bin und ein anderer Rüde will mal eben an der Hündin schnuppern, gehört es durchaus zum Sozialverhalten, daß der Rüde bei Aufdringlichkeit des Nebenbuhlers draufgeht. Nicht jeder Gegner unterwirft sich dann und schon hast du ne 1a Keilerei.

    Dann gibt es noch Antipathien zwischen einzelnen Hunden. Der Rüde einer Bekannten riss sich los, lief an anderen Hunden (auch Rüden) vorbei und schnappte sich den Hund, den er noch nie leiden konnte. Ist der Hund nun nicht sozialisiert, wenn er mit anderen Hunden klarkommt, nur mit diesem Einzelnen nicht?

    Zitat

    Bitte lies dir das durch: http://www.welthungerhilfe.de/nahrung-ackerflaechen.html


    Man sollte die Ernährung von Raubtieren nicht mit der Ernährung von Menschen vergleichen.

    Rein hypothetisch, und jetzt bitte nicht falsch verstehen, sondern mal logisch an die Sache herangehen: was würde passieren, wenn alle Menschen satt würden? Wenn niemand mehr wegen Hunger oder Krankheit sterben würde (DER Traum der Menschheit)? Die Weltbevölkerung würde noch mehr explodieren, es würde noch mehr Lebensraum, noch mehr Platz für Nahrungsmittel gebraucht. So hart und schlimm und auch moralisch verwerflich das jetzt klingt, aber die einzige Chance um das Leid zu beenden, ist neben der Ausrottung von Hunger und Krankheit (nehm ich jetzt einfach mal dazu, weil Teil des Menschheitstraumes) eine Geburtenkontrolle.

    Und ich vergleiche die Ernährung von Raubtieren deshalb in diesem Fred mit der des Menschen, weil selbst wenn wir Menschen SOFORT aufhören Fleisch zu essen, für die Ernährung des Luxusraubtieres Hund immer noch Millionen von Schlachttieren gehalten werden müssten. Wir leben ja nicht mehr in einem funktionierenen Ökosystem, in dem sich das Verhältnis Beutetier - Raubtier in der Waage hält.

    Janee, ich übertrage nicht. Die schreien wegen der Trennung, schon klar. Aber ICH weiß doch, was mit den Lämmern passiert.

    Übrigens gackern Hühner nicht aufgeregt. Wenn sie nicht glucken, gehen sie nach dem Legen einfach vom Nest und man hat freie Bahn. Wenn sie glucken, gehen sie auf dich los, wenn du versuchst unter sie zu greifen. Die springen sogar meinen Hunden ins Gesicht, wenn diese zu nahe kommen. Wachhühner sozusagen :D

    @Ziggi: Bitte :smile:

    Bevor jetzt Fragen kommen: Nein, die Hühner werden nicht geschlachtet.

    Ich empfehle jedem Fleischliebhaber mal einen Osterbesuch bei mir. Mein Weidenachbar hat eine Schafherde und schlachtet zu dieser Zeit Lämmer. Das Geschrei beim Trennen der Mütter auf der einen Seite und das der Lämmer auf der Anderen ist ohrenbetäubend.

    Übrigens gibt es Schlachter, die ausschließlich Fleisch aus Notschlachtungen verkaufen. Also von z.B. verunfallten Tieren. Ist zwar teurer, hat aber den gleichen Lebensmittelstandard wie bei einer "geplanten" Schlachtung. Das ist für mich ne echte Alternative, wenn es denn schon Fleisch sein muß

    STOOOOOP!!!
    Mann, was issn hier los?

    Mal ehrlich: bei der Masse Menschen weltweit, was habt ihr denn gedacht, wie die versorgt werden? Wie wollt ihr die denn alle satt kriegen?

    Wir alle sind Hundehalter. Füttern wir die etwa auch mit Salat?

    Die einzige Möglichkeit, der industriellen Haltung und Verarbeitung von Tiermaterial entgegenzuwirken, ist, die Anzahl der Verbraucher zu reduzieren. Ich weiß jetzt gerade nicht, was ich schlimmer finde: den Ausdruck "industrielle Haltung und Verarbeitung von Tiermaterial" oder das "Reduzieren von Verbrauchern".

    Ich denke, da kann wirklich nur jeder sein eigenes Süppchen kochen. Ich jedenfalls habe mir als Ziel gesetzt, so wenig Schaden wie möglich hinterlassen zu haben, wenn ich mal abtrete.

    Dazu gehört z.B. daß ich selber 10 Hühner habe, die frei auf 11.500 qm Hof und Weide laufen (übrigens legen Hühner auch ohne Hahn Eier. Die sind dann nicht befruchtet und man kann sie ruhigen Gewissens essen).

    Ein Gemüsegarten ist für dieses Jahr geplant. Und ja, ich werde Karotten und Erdbeeren kaltherzig ernten und mich nicht von deren Geschrei aus der Ruhe bringen lassen.

    Bleiben noch die Hunde. Dazu ist mir noch nichts adäquates eingefallen. Ich habe übrigens letztens in einem Frolic (die benutze ich als Leckerchen) eine Feder gefunden. Wie kommt die da wohl rein???

    So, ich gehe jetzt in die Küche und ziehe ein paar Kartoffeln die Haut bei lebendigem Leibe ab

    Zitat

    :group3g: :lachtot:

    und gab es danach rot?

    gruß marion

    Aber sowas von!

    Vor allem rief Krötes Herrchen von weitem, sowas würde sein Hund nur dann machen, wenn man ihn anschreit. Ach, der kannte die Macke seines Hundes schon? Am liebsten hätt ich ihm die vollgepullerte Jeans links und rechts um die Ohren gehauen. Aber dann hätte ich wie ein explodierender Gartenzwerg im Schlüpper auf der Straße gestanden. :explodieren:

    Irgendwas spukte mir noch die ganze Zeit im Kopf rum. Jetzt ist mir eingefallen, was es war:

    Zitat


    Und zum Schluß:
    Ja, ich finde auch, unser Schulsystem sollte elitärer werden! Jede/r der der sich einen (willkürlich) festgelegten Stoff in einer vorgeschriebenen Zeit nicht in seinen/ihren Schädel pressen kann, wird aussortiert!
    Und früher waren auch viel mehr Kids in einer Klasse - ging ja auch!
    Also, hat doch die einzelne Person selber schuld, wenn sie es nicht schafft.
    :|

    Recht haste. Was schleppen wir den ganzen gesellschaftlichen Bodensatz mit uns rum? Wir sortieren einfach die Faulen und Dummen aus und wenn wir gerade dabei sind auch die Stillen oder die Hochbegabten, die, gelangweilt vom Unterrichtsstoff, einfach abschalten. Von den Querdenkern mal ganz abgesehen. Das ist dann halt sowas wie die natürliche Auslese der Neuzeit.

    Stephen Hawking kann sich nicht mal ne Butterstulle schmieren, Beethoven war ne taube Nuss und Einstein ist in Mathe durchgefallen. Selbst schuld :ka: