Beiträge von Knautschgesicht

    [quote="Sophia_Sunshine
    Das Einzige was ich möchte ist zu einem Umdenken im eigenen Konsumverhalten provozieren. Vielleicht denkt mal jemand dann beim einkaufen an meine Argumente und entscheidet sich für Biofleisch anstatt Lidl Fleisch und kauft lieber Zwergenwiese statt Salami. Das wäre ein Anfang.
    [/quote]

    MAN möge dir die Analogien verzeihen, ich tue es nicht. Zumindest nicht, nachdem ich mehrfach den Stop-Schalter gedrückt hatte. Ich jedenfalls bin ob deiner Analogien schwer ange :zensur: , was deiner Argumentation nicht sonderlich zuträglich ist. Meinungen änderst du nicht mit der Holzhammermethode

    Wenn du ein Umdenken provozieren willst, wieso knallst du mir vor den Kopf, es ginge nicht um MEIN Konsumverhalten? Liest du eigentlich nicht mit? Du gehst MICH an, um bei mir ein Umdenken im Konsumverhalten zu provozieren? Irgendwie bin ich im falschen Film

    Zitat

    Is ok. Mehr als meine Behauptungen belegen (ich hab genug links von vertrauensvollen Quellen genannt) kann ich auch nicht.
    Gegen Ignoranz kann man nicht argumentieren.

    Schätzelein, es ist einfach die Art und Weise, wie du hier die Leute angehst. Ich habe mehrfach versucht dich runter zu kriegen, du kannst scheinbar nicht anders. Leider interessiert es meist niemanden, WAS jemand zu sagen hat, wenn es so verpackt ist, wie bei dir. Man konzentriert sich mehr auf die Beleidigungen. Aber das lernst du vielleicht auch irgendwann :smile:

    Seufz

    Sophia_Sunshine
    Also irgendwie hat das Diskutieren mit dir keinen Sinn, weil das, was ich schreibe, scheinbar nicht bis zu dir vordringt.

    Meine Argumentation jetzt mit BILD-Zeitungs-Parolen zu vergleichen, geht mir entschieden zu weit. Irgendwie haben mich deine Argumente auch nicht überzeugt, aber was soll's.

    Wenn du in der Lage wärst, mal zu verstehen, was Andere schreiben, würdest du auch den Bezug zu "meinem Konsum" finden.

    Ach egal. Ich mach so weiter wie bisher und finde es auch noch gut...tze

    Quebec: da muß ich wohl durch, da die weltweiten Wasservorräte durch übermäßigen Heugenuss auch noch schrumpfen würden. Das will ich natürlich nicht :D

    :D Jaaa, weiß ich.

    Schöne Grüße zurück. Aber die Schäfchen sind bei Mama auf Weide und da es ne seltene Rasse ist, werden die ungern verwurstet. Außerdem "produziert" die Besitzerin Wolle (eigentlich ja die Schafe, aber das ist eine andere Geschichte), weshalb sie die Schäfchen aufzieht. Und nein, das ist nicht mein Weidenachbar, der die Lämmer schlachtet.

    Ab morgen stell ich mich neben meine Pferde und kaue Heu! :p

    Grins...Nu mach dich mal locker und warte erstmal meine Antwort auf deine Frage ab, bevor du mir wieder ins Genick springst. Du mußt ja beim Dezimieren der Weltbevölkerung nicht gleich bei mir anfangen ;)

    Ich HABE gezüchtet, habe aber aufgehört. Ich HATTE eine kleine Hobbyzucht mit sagenhaften 2 Hündinnen, die jeweils 3 Würfe in ihrem Leben hatten. Zufrieden? Mit dem Nickname hat es eine andere Bewandnis und ich hatte eigentlich gar nicht vor, den weiter zu benutzen. Hat sich halt so ergeben.

    Dein Rechenbeispiel ist interessant. Wenn du es jetzt noch hinbekommst, den fleischfressenden Mitbewohnern klarzumachen, worum es geht, ist doch das Ziel erreicht.

    Und zum Thema Fleisch reduzieren: das brauchst du MIR nicht zu erzählen. Ich ernähre mich überwiegend von Grünfutter. Schafskäse ne Strasse weiter, Schafe in Weidehaltung. Milchprodukte (nein, ne Kuh schaff ich mir nicht auch noch an) von Milchhof "Osterwiesen" (ist das jetzt Werbung? Wird das gelöscht?) 4 Kilometer weiter. Kühe alle in Weidehaltung. Eier aus Eigenproduktion. Noch was? Achja, Fleisch wenn überhaupt von besagtem Schlachter aus Notschlachtungen. Also komm runter, du schießt auf den Falschen.

    Mir ist aber bewußt, daß ich a) die örtlichen Möglichkeiten für diese Maßnahmen habe und b) auch Willens bin sie auszuführen. Ich hab bei nem Großtierarzt gearbeitet. Ich kenne Nutzviehhaltung. Mir hat gereicht, was ich gesehen habe

    Macht ja nix @lang geworden

    Dieser Fall, den ich ansprach, als der Hund einer Bekannten auf den Anderen losging war ernst.

    Der Angreifer, übrigens aus meiner Nachzucht und bei der Bekannten als Deckrüde eingesetzt, war vorher eher derjenige, der bei Beissereien unter anderen Hunden dazwischen gegangen ist und für Ruhe sorgte.

    In diesem speziellen Fall ging er auf einen Rüden los, den er noch nie mochte, es vorher aber immer beim Wegbrummen blieb. Dieses Mal war es anders. Der Rüde ging voll drauf, verbiss sich sofort im Hals und ließ nicht mehr los, sondern schüttelte, (was ja diese fiesen Skalpierungen nach sich zieht) obwohl der Angegriffene panisch quietschte und auf dem Rücken lag.

    Beide Hundehalterinnen verfielen in äußerste Panik und schafften es mit Hilfe eines Mannes, die beiden zu trennen. Ergebnis: eine fette Risswunde am Hals und Tacker, wie auf den Bildern von Mollrops zu sehen.

    Wie gesagt, der Angreifer ist NIE auf einen anderen Hund losgegangen, sondern hat immer geschlichtet, wenn Andere gerauft haben.

    Das Ende vom Lied: ich bekam 2 Tage nach dem Vorfall einen Anruf, bei dem mir diese Geschichte erzählt wurde und die Mitteilung, daß der Angreifer einen Tag nach der Geschichte eingeschläfert wurde

    Du kannst NIE sagen, daß ein Hund IMMER nett zu Anderen ist, wenn er sie nicht kennt. Egal wie sozialisiert er ist. Man muß immer die Möglichkeit der Antipathie mit einkalkulieren

    Einen hab ich noch:

    Ich hab letztens eine Bekannte getroffen, die ich länger nicht gesehen hatte. Auf meine Frage, wie es ihr so geht, meinte sie: "Nicht so doll, mein Pferd hat HD". Achja :???:

    Sie meinte Arthrose, hat das aber durcheinander geschmissen. Doof geguckt hab ich trotzdem

    Zitat


    Du argumentierst jetzt in eine völlig andere Richtung, als vor ein paar Posts. Vorhin hast Du noch behauptet man kriegt nicht alle satt, jetzt heisst es gut das nicht alle satt werden.
    Sowas kann auch nur jemand sagen, der in einem Luxusland wie Deutschland lebt. Hauptsache die Rechtfertigung Fleisch zu essen bleibt bestehen. Wir haben eine überbevölkerte Erde wenn wir kein Fleisch essen!


    Seit wann weisst du wieviele Schlachttiere wir dann halten müssten? Ich wäre vorsichtig mit zahlen, wenn man sie nicht belegen kann. Ich gehe eher von einem Bruchteil der Tiere aus die getötet werden müssten, von der Anzahl die jetzt getötet wird. Man könnte Sie lokal ernähren und man bräuchte keine Massentierhaltung mehr.

    Ich argumentiere nicht in eine andere Richtung. Ich sprach schon vorher von "Reduzieren von Verbrauchern", was ja nichts anderes bedeutet, als daß wir eine überbevölkerte Erde haben, ob mit Fleisch oder ohne. Außerdem sage ich nicht "gut, daß nicht alle satt werden", sondern überlege einfach mal, was passiert, wenn wir alle satt kriegen. Dies auch im Zusammenhang mit dem von dir geschickten Post, den ich natürlich artig durchgelesen habe.

    Habe ich genaue Zahlen genannt? Nö. Aber es ist doch logisch, daß bei weltweit Millionen Hunden, die täglich Fleisch (in welcher Form auch immer) fressen, nicht 200 Rinder irgendwo auf der grünen Wiese stehen und nach dem Alterstod zu Futterbrocken verarbeitet werden. Natürlich wäre es ein Bruchteil der derzeit aktuellen Zahlen. Aber immer noch zuviel für eine artgerechte Haltung der Schlachttiere.

    Wenn du meine Beiträge gelesen hättest, wüßtest du, daß ich kein Verfechter der Massentierhaltung bin und durchaus mehr dagegen mache (durch mein Konsumverhalten) als viele andere. Dennoch ist es blauäugig zu denken, daß Tiere nicht für unser Schnitzel lebenslang gequält werden. Und wenn die Leute wüßten, was wirklich in der Nutztierhaltung abgeht, wäre kurzfristig der Teufel los. Dann aber setzen sich alle wieder hin und futtern ihre Bärchenwurst.

    Sag du mir doch eine Lösung des Problems

    :lol: Jau, jetzt hab ich's. Das hab ich nachts um 2 irgendwie nicht mehr auf die Kette gekriegt. Zumal mich kurz vorher hier jemand ziemlich verwirrt hat :???:

    Ich glaub dir das problemlos, daß man mit 2 Vollzeitstellen gerade so rumkommt. Ganz schön traurig, oder? Wieso gibt es Leute, die 3 Arbeitsstellen brauchen um leben zu können? Wieso gibt es Kinderarmut? Und selbst als "Fachidiot" verdienst du heute teilweise nicht genug zum überleben.

    Ich bin, was Eltern angeht, wahrscheinlich ziemlich verwöhnt. Mein Pa ging arbeiten, kam mittags zum Essen nach Hause und hatte um 17 Uhr Feierabend. Danach gings in den Garten. Meine Ma war Hausfrau. Ich hatte alle Freiheiten, konnte bei ihnen bleiben, oder zum Spielen gehen, was auch immer. Die beiden haben sich Zeit genommen, mir Dinge in der Natur zu zeigen, mein Pa ist mit mir durch den Wald gestromert. Ich weiß daher, was ein Kleiber ist, woher die komischen Geräusche im Wald kommen und hab direkt erfahren, wieso der Stichling so heißt wie er heißt (aua!)...usw. Und bevor wieder Fragen von den Anderen kommen: das war, bevor ich 11 Jahre alt war :D

    Wer macht sowas heute noch mit seinen Kindern?